Fahranfänger?
Hallo. Erstmal möchte ich mich im voraus für Schreibfehler entschuldigen. Deutsche Sprache ist halt 'ne schwere Sprache 🙂))
Und jetzt kurz zu meine frage. Mit 17 jahren habe mir eine aprilia rs 50 zugelegt. Bin das gute Stück ungefähr 2 Jahre gefahren. Selbst mit der wenigen PS und schmalen Hinterreifen waren Schräglage und Willys kein Problem. So. Bin jetzt 28 und seit dem nicht mehr gefahren. Letztes Jahr in Spätsommer habe den mein A Führerschein gemacht. Erstmal auf ne 600 er geritten 🙂) (er6n). Mein erster Eindruck. Viel bumbs 🙂 Aber das war wirklich der alle erste den nach halbe Stunde Fahrt war mir die Sache schon zu lam. Ich muss auch sagen das ich ein ganz coole Fahrlehrer hatte. 160 170 auf. Autobahn bin immer gefahren ohne angemerkt zu werden. Jetzt ist es so das der Sommer kommt und möchte mir eine Kilo zulegen. Ne k4 oder eine cbr. Nun ich habe Respekt vor so viel Leistung aber wenn ich mir eine 600 er kaufe habe angst das zu wenig Leistung wird. Schließlich bin mittlerweile auch Familienvater und ich möchte mich nicht umbringen. Und zum Schluss möchte noch ergänzen das ich von Beruf Testfahrer bin aber natürlich in Pkw Bereich und deswegen vielleicht auch diese Respekt vor so viel Leistung. Was soll ich machen. Willys möchte ich mit dem neuen Motorrad natürlich auch noch machen und sportlich fahren. Möchte mich aber auf keinen Fall umbringen 🙂) Bitte um Ratschläge und entschuldige mich nochmal für die Schreibweise und die halbe Bibel 🙂))
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Ist das ein Fetisch?
In fast allen Forenbereichen gibt es Tröds von Mittzwanzigern, die auf der einen Seite "Testfahrer, tolle Helden" sind, auf der anderen Seite wohl nicht in der Lage zu sein, entscheidungen zu treffen welche Farbe ihre Unterhose haben sollte................
😁😕
31 Antworten
Kilogixxer K3/4 haben eine humane stetig steigende Leistungskurve. Von daher spricht nichts gegen einen Kauf, solange man mit etwas Grips an die Sache geht.
Kauf dir ne 600er Sportler, die hat genug Wumms. Kannst du ja wirklich nicht mit einer er6n vergleichen! Das reicht!
Nein, die 600er hat zu wenig Leistung, er will sich ja nicht umbringen!
So, oder so ähnlich, habe ich jedenfalls seinen Text verstanden.
Und wenn die ER-6 schon nach einer halben Stunde fahrt zu langweilig ist, trotz mehrjähriger Pause, kann man sich ja schon denken wo gefahren wird...
Natürlich, ich mit meinen 125 ccm ringe jedes Mal wenn ich fahre um mein Leben. 😛
Ich würde erst mit einer 600er anfangen, nach zwei Jahren wenn du halbwegs sicher fährst, kannst du deine 600er wieder verkaufen. Solange du keine neue kauftst, dürftest du dir sogar etwas an Versicherung sparen. Wenn du dann wirklich mehr brauchst, würde ich mich auch wieder schrittweise weitertasten. Also nicht gleich die 190 PS Hayabusa..
Ähnliche Themen
Bei einer 600er muss man aber immer ziemlich stark orgeln, ich würde auch gleich eine Hubraumklasse weiter oben kaufen. Schaltfaules fahren, viel Druck von unten, hat an sich nur Vorteile, ich werfe trotzdem noch die 750ger Gixxer ins Rennen. Hat deutlich mehr Druck als die 600er Modelle und lässt sich gleichzeitig genauso bewegen wie die kleinen 🙂
Danke euch für die Antworten. Für die konstruktiven sowie für die destruktiven(UNTERHOSENFARBE🙂 . Nach lange überlegen... es ist eine CBR 1000 RR SC 57 geworden. Repsol Design natürlich. Als ich die abgeholt habe war ich total am zittern ( nicht nur vor Aufregung sondern hatte auch Respekt). V max am ersten Tag 120 Kmh. Habe mich nur sehr langsam rangetastet. Nach ca. ein Monat habe angefangen auf Hinterrad zu üben. 299 Kmh auf die Autobahn waren auch schon drin(auf beide Räder versteht sich 🙂))). In die Kurven komme noch nicht mit dem knie auf den Boden aber...ich arbeite dran 🙂) . Ich liebe Adrenalin aber bin auch eine Angsthase so das ich nicht gleich übertreibe sondern mich immer langsam rantaste. Meine Repsol macht jetzt ihren Winterschlaf bei mit in Wohnzimmer und kann kaum noch abwarten das es wärmer wird 🙂)
Grüße aus der wunderschöne Lüneburger Heide
Richtig so !
Alles unter 1000 ccm ist nur Spielkram auf Zeit.
Und wenn die Beine zu kurz sind, gibt es sicherlich auch einen Arzt dafür. Vllt solltest du in der Winterzeit überlegen, wie man sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegt. Da hat ein Knie nichts auf der Strasse zu suchen. Stichpunkt, Reserven lassen!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. Januar 2016 um 22:13:27 Uhr:
Und wenn die Beine zu kurz sind, gibt es sicherlich auch einen Arzt dafür. Vllt solltest du in der Winterzeit überlegen, wie man sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegt. Da hat ein Knie nichts auf der Strasse zu suchen. Stichpunkt, Reserven lassen!
Bei allem Respekt - nicht richtig!
Knieschleifen/HangOff ist doch für die Reserve... wenn die Raste schon kratzt sieht das wieder anders aus.
Das cristian1987 ein Held ist bleibt trotzdem unbestritten. 🙄
mal schaun wielang er im Sommer schreibt
🙄
Kann auch nicht verstehen das immer davon ausgegangen wird, die 600er Klasse sei langsam.
Bin jetzt schon so einiges gefahren, das heftigste war bisher eine VTR Firestorm, übrigens nen Sporttourer, ich fand es fast schon störend das man am Hahn bis in den dritten gang aufpassen muss nicht vorn abzuheben (habe jetzt nicht so den Hang zum Wheelie fahren, bin ein schisser) . Sobald ich mit meiner 600er im oberen Drehzahlband unterwegs bin, fahren mir auf der Landstraße auch die kilo gixxer nicht weg. Anders sieht es nur auf der Autobahn aus, ich Drehe ab 180 einfach nicht mehr weiter, macht mir kein Spaß.
Wenn er sich langsam an seine Grenzen ran tastet, finde ich das ligitim, kenne keinen kilo Fahrer der Nicht ab und an das Vorderrad hoch holt.
Dafür ist das Motorradfahren eine viel zu emotionale Geschichte.
Nicht umsonst fährt der Großteil nur Saisonkennzeichen.
Wäre ich dort so verbohrt und verbittert, dürfte ich teils nicht mal mehr mit der eigenen Familie Motorrad fahren. 🙂
Sei nicht enttäuscht, wenn das nur ein Bonanzafahrrad ist................Zitat:
@cristian1987 [url=http://www.motor-talk.de/.../fahranfaenger-t5247342.html?...] Meine Repsol macht jetzt ihren Winterschlaf bei mit in Wohnzimmer und kann kaum noch abwarten das es wärmer wird 🙂)
wie!!!! ein Bonanzafahrrad mit Repsol Lackierung???😛
Zitat:
@Dseus schrieb am 30. Januar 2016 um 12:53:52 Uhr:
Sobald ich mit meiner 600er im oberen Drehzahlband unterwegs bin, fahren mir auf der Landstraße auch die kilo gixxer nicht weg.
Da gibt's aber auch andere. Eberswalde nach bernau... Wenn sich der 1000der fahrer aufregt, das er von einer hayabusa in den kurven gebremst wurde und auf der geraden nicht vorbeilassen gelassen wurde kannst du davon ausgehen, dass das geschwindigkeiten jenseits der 250 auf der B2 waren. Waren alle 4 wie man so schön sagt mitvierziger...