1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Fahranfänger sucht Automatik-Getriebe!

Fahranfänger sucht Automatik-Getriebe!

Hallo Leute!
Ich habe mein Thema in dieses Forum gestellt, weil ich glaube, hier die besten Ansprechpartner für mein Problem zu finden.
Ich bin seit Oktober letzten Jahres stolzer Besitzer des B-Führerscheins. Bisher habe ich nur zwei verschiedene Schaltautos gefahren. Aber ich möchte UNBEDINGT mal ein Automatik-Auto fahren; und wenn's nur für eine halbe Stunde ist! Soll aber nicht unbedingt ein US-Car sein.
Was soll ich tun? Automatik-Kleinwagen werden in unserer Kleinstadt nicht angeboten, sonst würde ich da mal einen Probe fahren. Im Familien- und Bekanntenkreis hat auch keiner ein Automatik-Auto.
Und bei Europcar mieten ist 1. zu teuer und 2. erst ab 19!
Bitte helft mir!
Gruß Ludwig

Ähnliche Themen
48 Antworten

@ Ludwig1489:
Eines sollte ein Auto bei einer Probefahrt auf jeden Fall haben: Vollkaskoversicherung - sonst kann ein kleiner Fehler große Folgen haben.

@ DirkB:
Nee, aber Zwischengas ist 1. geil und 2. sind die Schaltvorgänge viel weicher. Von 2000 auf 5000 /min oder so kommt sonst nicht so gut.
Gruß

Ich weiß, dieses Thema könnte man wirklich totquatschen. Ich habe nichts gegen Leute, die Schalter fahren. Kann es nur nicht nachvollziehen. Möchte mich auch mit niemadem deswegen anlegen; letztendlich sind die Geschmäcke verschieden!
Das Zitat mit dem "20. Jahrhundert" stammt nicht von mir, und das mit der "Kurbel" auch nicht. Dass sich der Motor bei Automatik besser anhört, ist meine Meinung. Aber auch da habe ich nichts dagegen, wenn jemand anderer Meinung ist.
Ich bin Fahranfänger. Ich fahre jetzt ein halbes Jahr lang Schalter, und dem nach hab ich (mehr oder weniger) Erfahrung damit (mancher Fahrprofi wird mir jetzt vielleicht widersprechen, aber egal).
Ich habe überhaupt nichts gegen Leute, die Schalter fahren. Wäre ja langweilig, wenn alle Automatik fahren würden :D

Hi...
Hab gerade Zeit auch mal meinen Senf dazuzugeben.
Warum ich Automatik mag:Kommt bei mir nur bei meinen Amis in frage.
Beim Stop and Go eine sehr schöne Sache weil einem nach 70 mal kuppeln auf 300 Meter die Halsschlagader dick wird.
Bei großen Motoren macht der Kick Down einen Heidenspaß.
Es ist einfacher und billiger einen Automaten zu bekommen für einen übermäßig starken Motor wie ein Schaltgetriebe.
Es ist sicherer im Bezug aufs wegrollen.
Man kann den Schlüssel nur in Parkstellung rausziehen und dann ist das Getriebe blockiert(bei Lenkradautomatik).
Dieses Zähe motorhochdrehen als ob man die Kupplung ewig schleifen läßt gehört einfach dazu bei nem Ami während dem cruisen.
Warum ich Schalter mag:
Man kann definitiv sportlicher fahren weil ein Schalter erst dann Schaltet wenn man das will.
Wenn man einen motor auf richtig leistung trimmt ändert er nun mal sehr stark Drehmoment und Drehzahl.Meistens passt dann der Wandler vom Stall Speed nicht mehr und irgendwann schaltet der Automat einfach.Also weitere kosten entstehen.Man kann sowas umgehen wenn man auf manuell shift umbaut,aber dann ist es ja kein richtiger Automat mehr weil man wieder Hand anlegen muß.
Die Gefahr das der Wagen beim Drift unkontrolliert wegbricht ist beim Automat wesentlich höher da man schon genau wissen muß wieviel Drehzal die durchdrehenden Räder haben dürfen um im Gang zubleiben.Schaltet es mitten im Drift kann das Wort Gegenschwung ne völlig neue bedeutung bekommen.
Zum Zwischengas:Schaltet mal nen Motor der 9500 dreht bei 6200 ohne Zwischengas und leichtes auf dem Gas stehenbleiben einfach runter passiert u.U. folgendes.
Hinterachse steht,Motor ist abgewürgt und mit etwas Pech das Auto nicht mehr auf der Straße.
Wobei man ein Auto so genauso eng um Kurven werfen kann wie mit durchdrehenden Rädern(wenn man es kann).
Den Vergleich USA-Europa kann man nicht einfach ziehen da es grundverschiedene Autos und Fahrkulturen sind.
Ich denke die heutigen Automaten stehen den Schaltern in sachen sportlichkeit in nichts mehr nach und lassen sich bei extremer fahrweise auch sehr gut beherrschen und in eine groß Limousine gehören sie einfach rein.
mfg
Mario

Das is ja echt ne ulkige Diskussion...
mir machen die fliegen Getriebewechsel / Antriebskonzepte im grunde nix aus, liegt vielleicht aber auch daran, dass ich gut in Übung bin, da ich sehr viele verschiedene Getriebe und Antriebe gefahren bin. Sowas kommt besonders oft in der Landwirtschaft vor, wenn man z.b. vom Drescher aufn Schlepper steigt, schaltet man unbewusst komplett auf die andere situation um und kann losfahren als hätte man nie was anderes gemacht. Bei der Arbeit mit solchen Maschinen, die Teilweise "Automatik" oder auch "Schalter" sind, hat man garkeine Zeit sich aufs schalten zu konzentrieren, man macht es unbewusst, ähnlich wie beim autofahren, das schalten läuft bei mir "Automatisch" ;-)
Naja Vorlieben sind verschieden wie die Getriebe selbst... ;-)
Schalter oder Automat? Ist mir eigentlich Wumpe, hat alles vor und nachteile...Spaß macht beides.

Deine Antwort
Ähnliche Themen