Fahranfänger sucht Automatik-Getriebe!
Hallo Leute!
Ich habe mein Thema in dieses Forum gestellt, weil ich glaube, hier die besten Ansprechpartner für mein Problem zu finden.
Ich bin seit Oktober letzten Jahres stolzer Besitzer des B-Führerscheins. Bisher habe ich nur zwei verschiedene Schaltautos gefahren. Aber ich möchte UNBEDINGT mal ein Automatik-Auto fahren; und wenn's nur für eine halbe Stunde ist! Soll aber nicht unbedingt ein US-Car sein.
Was soll ich tun? Automatik-Kleinwagen werden in unserer Kleinstadt nicht angeboten, sonst würde ich da mal einen Probe fahren. Im Familien- und Bekanntenkreis hat auch keiner ein Automatik-Auto.
Und bei Europcar mieten ist 1. zu teuer und 2. erst ab 19!
Bitte helft mir!
Gruß Ludwig
48 Antworten
Also nicht dass jetzt ein falscher Eindruck entsteht:
Ich kann schalten, ich weiß genau, wann ich welchen Gang nehmen muss; und ich habe mich bis auf einmal auch noch nie verschaltet.
Es dürfte klar sein, dass ich lieber einen Schalter fahre, als zu Fuß zu laufen. Es ist für mich nur ein "von A nach B kommen". Ich empfinde dabei kein richtiges Fahrgefühl.
Ich höre es immer wieder, aber ich kann es nicht mehr hören: "Fahranfängern würde ich von einer Automatik abraten". Ich fahre jetzt schon eine Zeit lang Schaltung und habe auch meine Erfahrungen damit.
Selbst wenn ich jetzt Automatik fahren würde und irgendwann mal wieder in die Situation kommen sollte, einen Schalter fahren zu müssen. Dann würde ich halt erst mal wieder in einem verkehrsberuhigten Bereich üben und nach 5 Minuten hab ich das dann wieder drin.
Wenn man außerdem parallel ab und zu mal einen Schaltwagen fahren kann, dann dürfte das auch kein Problem sein.
Dabei sind es nicht nur die Deutschen, die auf ihre Schalter beharren. In Frankreich ist es noch extremer: Mir ist innerhalb von 2 Wochen Urlaub nur ein einziges Automatik-Auto aufgefallen (ein Mercedes).
Ludwig
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen2
Also wenn du mit zwischengas runterschaltest, dann solltest du dir mal ein Synchronisiertes Getriebe erklären lassen 😛 Zwischengas ist ja aus der Steinzeit 😉
Gruss Jürgen 🙂
Na und, es macht aber immer noch Spass, besonders wenn man nen "Blubber"-Auspuff hat *g*
Schon klar, desshalb ja auch die vielen Grinsesmilies.
Aber es geht auch ohne.... ist auch viel Getriebeschonender 😉
Gruss Jürgen
Daß Zwischengas aufs Getriebe geht, kann ich nicht nachvollziehen. Es geht aber auf die Kupplung, ohne Zwischengas 2 oder 3 Gänge runter zu schalten.
Zitat:
Dann würde ich halt erst mal wieder in einem verkehrsberuhigten Bereich üben und nach 5 Minuten hab ich das dann wieder drin.
Dumm nur, wenn man den Schaltwagen gerade gekauft und der Verkäufer am Berg geparkt hat...*g*
Gruß
Ähnliche Themen
Probefahrt
http://www.mobile.de/.../searchPublic.pl?...
^
|
Schaut euch das mal an und sagt mir, welchen von denen ihr Probefahren würdet.
Wenn da keiner dabei ist, dann kann man ein paar aus der näheren Umgebung in Erwägung ziehen:
http://www.mobile.de/.../searchPublic.pl?...
Bin gespannt auf eure Meinungen
Habe gerdade festgestellt, dass die beiden Links nicht richtig funktionieren.
Gebt einfach mal bei www.mobile.de als Postleitzahl 95326 ein und macht bei Automatik ein Häkchen.
Üben auf nen Parkplatz?????
Wie schon gepostet, fahre oft 0,5 - 1 Jahr Automatik und im Urlaub sone Rührumschüssel.
Setzt mich da rein und fahr einfach. Bis heute ohne Porbs! Das verlernt man nicht!
Dirk
Ach mist, die Links gehen nicht, naja beim Umkreis von 50km waren das ein BMW740i, ein Jeep Cheerocky und ein alter US-Ford (hey sogar passend um Forum)
Zitat:
Original geschrieben von Ludwig1489
Also nicht dass jetzt ein falscher Eindruck entsteht:
Ich kann schalten, ich weiß genau, wann ich welchen Gang nehmen muss; und ich habe mich bis auf einmal auch noch nie verschaltet.
Es dürfte klar sein, dass ich lieber einen Schalter fahre, als zu Fuß zu laufen. Es ist für mich nur ein "von A nach B kommen". Ich empfinde dabei kein richtiges Fahrgefühl.Ich höre es immer wieder, aber ich kann es nicht mehr hören: "Fahranfängern würde ich von einer Automatik abraten". Ich fahre jetzt schon eine Zeit lang Schaltung und habe auch meine Erfahrungen damit.
Selbst wenn ich jetzt Automatik fahren würde und irgendwann mal wieder in die Situation kommen sollte, einen Schalter fahren zu müssen. Dann würde ich halt erst mal wieder in einem verkehrsberuhigten Bereich üben und nach 5 Minuten hab ich das dann wieder drin.
Wenn man außerdem parallel ab und zu mal einen Schaltwagen fahren kann, dann dürfte das auch kein Problem sein.Dabei sind es nicht nur die Deutschen, die auf ihre Schalter beharren. In Frankreich ist es noch extremer: Mir ist innerhalb von 2 Wochen Urlaub nur ein einziges Automatik-Auto aufgefallen (ein Mercedes).
Ludwig
Wenn es......
Zitat:
Original geschrieben von Ludwig1489
Es dürfte klar sein, dass ich lieber einen Schalter fahre, als zu Fuß zu laufen. Es ist für mich nur ein "von A nach B kommen". Ich empfinde dabei kein richtiges Fahrgefühl.
Ludwig
... dir um "Fahrgefühl" geht, hilft dir ein Automatik auch nicht weiter.
Wenn dir ein Schalter schon so langweilig ist, das du kein "Fahrgefühl" empfindest, solltest du mal ´ne
Runde mit einem Mini aus den 80er oder frühen 90er Jahren drehen, also nicht mit dem kleinen BMW sondernm in einem "original".
Wenn du dann noch immer nichts vom fahren merkst, solltest du dich mal im Krankenhaus aus dem Wachkoma holen lassen 😁
Neumann
Zitat:
Schaut euch das mal an und sagt mir, welchen von denen ihr Probefahren würdet.
Automatik suckt generell umso weniger, je mehr Drehmoment der Motor hat.
Aber da es dir um ein Vergleichserlebnis geht, solltest du ein Auto mit ähnlicher Leistung und ähnlichem Hubraum suchen. Bei besagtem BMW oder Cherokee testet du den Motor und nicht die Automatik.
Gruß
Hallo Bleifußindianer,
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Ganz zu schweigen vom Runterschalten mit Zwischengas, am besten noch bergauf.
fährst Du einen S4000 oder H6, daß Du Zwischengas beim Sortieren brauchst?
MfG
DirkB
@ Neumann: Vielleicht habe ich das Wort "Fahrgefühl" benutzen sollen. Das hast du jetzt etwas anders gedeutet, als ich es gemeint hab.
Ich meine, in einem Schaltwagen fühle ich mich nicht wohl; es ist unnötige Arbeit.
Ein Fahrzeug ist für mich in erster Linie ein Fortbewegungsmittel. Und ich verstehe nicht, warum sich manche Leute so eine Arbeit dabei machen. Schließlich bewegt ihr den Scheibenwischer ja auch nicht per Hand, oder?! Und ihr habt wahrscheinlich auch elektrische Fensterheber. Warum dann kein automatisches Getriebe?
Ich glaube nicht, dass ich das Schalten so bald verlerne; wo ich jetzt schon eine Zeit lang damit fahre.
Was muss man eigentlich bei so einer Probefahrt beachten (von den Formalitäten her meine ich). Bei uns gibt es nämlich einen Gebrauchtwagenhändler, der ganz gute Autos da stehen hat. Aber irgendwie trau ich dem nicht so ganz.....
Wozu.......
... willst du ihm trauen ???
Sag dem Bengel das du an dem X oder y interessiert bist und wenn du den Eindruck erweckst das du einen 7er BMW bezahlen kannst und willst, fragst du nach ´ner Probefahrt. Fertig ist die Laube.
Rote Nummer vom Händler dran und ab dafür.... der wird dich schon nicht allein fahren lassen.. keine Angst.
Ein bisschen sinnig solltest du aber an das Thema rangehen... sag dem Dealer das du die Karosse haben willst, wenn der Preis stimmt würdest du als Schaltwagen-Liebhaber in den sauren Automatik-Apfel beissen, er möge dir aber bei der Probefahrt ein bisschen "helfen" weil du noch nie ´nen Automatik gefahren hast.......
Das klappt natürlich nur, wenn er von dem gewünschten Modell nur einen Automatik auf dem Hof hat.
Erzähl ihm ´ne nette Geschichte, sie muss nur schlüssig sein.
Du sollst den Mann nicht heiraten, du willst ein Auto probefahren......
Neumann
@ludwig1489: irgendwie werd ich nicht so richtig schlau. im topic und deinen ersten posts lässt sich erahnen, dass du fahranfänger bist. dann heisst es wiederrum, dass du schon viel fahrpraxis hast und sehr gut schalter fahren kannst.
ich weiss nicht wie man sich nicht wohlfühlen kann mit schalter. es ist sicherlich unumstritten, dass automatik bei stop&go angenehmer is aber so schlimm is schalten nun wirklich nicht. beim normalen fahren stört es mich kaum, ob nun eine elektronik/mechanik automatisch schaltet oder mein linker fuss/rechter arm unbewusst und ohne wirklichen aufwand die gänge wechselt is doch egal. zumal es imho sehr viel mehr spass macht, wenn man dann doch mal ein wenig forcierter fährt und ein paar schnelle knackige gangwechsel machen kann.
es is ja nicht dagegen auszusetzen, dass jemand automatik fährt/fahren will, aber dann sollte man auch eine gewisse toleranz gegenüber den "schaltern" an den tag legen. nur weil man gerne selbst hand anlegt is man noch lange kein geizkragen oder gedankenloser rückstandstölpel.
gab allerdings paar highlights in diesem thread die mich zum lachen gebracht haben:
-bei automatik hört sich der motor besser an
-"Also Schalter ist für mich wie Auto ohne Anlasser (Kurbel). Wir leben im 20 Jahrhundert!!!" - willkommen in 2005...
-zwischengas