Fahranfänger direkt eine zx10r?
guten abend,
ich bin gerade dabei meinen motorradführerschein zu machen, bin 25. Fahr schon etwas länger auto also im straßenverkehr sogesehen kein neuling mehr. nur ich frage mich eigentlich ob es so gesehen richtig wäre direkt sowas großes zukaufen, also was mir so gefällt ist eine 04 zx10r oder ne gsxr von 02-03. mir wurde halt mal gesagt das die ninja ne rakete ist und auch sehr giftig. ich kenn ja meinen fahrstil und ich weiß das ich mich eig. gut im straßenverkehr verhalte. wäre es denn ratsam sich direkt eine 1000er zu holen? alleine wenn man mal "größere touren" machen möchte zb. berge und co muss man ja eigentlich weniger schalten, mein dad hat ne 600er und sagt das der nur am schalten ist und nie wieder sowas "kleines" bekommt. von daher habe ich mich schon auf eine 1000er eingeschossen.
zudem kommt noch das ich nochnicht einmal auf der zx draufwar und jetzt schon gewaltigen respekt vor der leistung habe, aber sie gefällt mir halt sehr gut allein vom optischen her. schonmal bedankt für ratschläge und so.
Beste Antwort im Thema
Hey,
ich glaube das deine Entscheidnung schon lange bevor du diesen Thema erstellt hast gefallen ist.
Du selber bist alt genug, die ZX 10 R ist ein schnelles schönes Motorrad mit ordentlich Dampf und nem attraktivem Fahrwerk! Die Sitzposition ist für längere Touren bestimmt etwas unangenehm, aber es ist nunmal ein Supersportler, der nicht wirklich für lange Ausfahrten ins Bergland gebaut wurde sondern für die Rennstrecke konzipiert ist!
Fahre selber ne kleine 6er und die reicht mir völlig aus, ich Schalte gern und drehe auch mal gern den Motor welcher bei entsprechender Drehzahl wirkliches Rennfeeling verspricht! Hier bei uns gibts viele tolle Kurven die man auch mal etwas zügiger nehmen kann. Ich fahre viel und gerne, aber immer mit Köpfchen! Von Berufswegen her sammele ich hier im Jahr 2- 3 Motorradfahrer auf die alle genau wie du und ich längst offen fahren dürfen und wissen was sie sich und ihrer Maschine abverlangen können! Die sind häufig älter als 25 Jahre und wirkliche Rennfahrer. Tolle, nette Menschen mit Frakturen jeglicher Art, Gliedmassenabtrennungen, extremer Asphaltpflechte oder Schädelverletzungen die bis zum Tot führen.
Gut für all die jenigen die es überleben und daraus lernen!
Das folgende Bild zeigt einen leichten Motorradunfall, der junge Mann der im gleichen Ort wohnt wo der Unfall passiert ist fährt die gleiche Strecke jeden Morgen zur Arbeit, eine kleine gemütliche Ausfahrt wurde zur Hetzjagt, er fuhr zu schnell in eine Kurve, kollidierte mit einem Auto. Die Folge zwei leicht verletzte! Ob er seine Hand je wieder uneingeschrenkt benutzen kann weiß ich leider nicht, aber sein guter Lederkombi rettete ihm meiner Meinung nach das leben!
Mit einem Schock kam er und die PKW Fahrerin leicht verletzt ins Krankenhaus!
Sein Motorrad: knapp 3000 km Alt!
Überlegs dir Gut ob eine Hubraumstarke Maschine Fehler verzeit!
Mein Rat: Fang klein an!
Viel Glück!
98 Antworten
Ich rede doch nur von Fakten.
Dass ne ZX 10 R vor der Disse eher Staat macht als ne Enduro für Opas ist doch wohl unbestritten (*flüstermodus an* Frank, Du weißt wie ich das meine... *flüstermodus aus*) Die die dort eine Transalp bestaunen und eine ZX 10 R unbeachtet lassen, haben doch wohl nicht alle Latten am Zaun.
Oder eben mehr Respekt vor altgedienten und erfahrenen Tourenfahreren als vor jungen Aufschneidern, aber das ist eher unwahrscheinlich.
Ob Du dahin gehst, oder meinetwegen "Sie" ist dafür völlig unerheblich.
Und das Beispiel von dem Bruder, der vom Kleintransporter abgeschossen wurde, belegt meine These: Leistung hat man nie genug. Die ZX 10 R hat nur 175 PS. Das Mass der Dinge liegt heutzutage schon deutlich höher.
Und -urmeldähn- das mit dem Knall lassen wir mal, es gibt in MT gewisse Umgangsformen und Beleidigungen - auch wenn sie von sehr alten Leuten stammen, werden nicht gerne gesehen und auch nicht gelesen. Ich verbitte mir das. Zudem - wer lesen kann ist klar im Vorteil - ich habe ja geschrieben, dass es der Fahrer in der Hand hat, wie er die Leistung einsetzt. 175 PS und die veraltete Technik der 10 R, geradezu lachhaft. 😁 Da gibt's Besseres. Wenn man schon investiert, dann doch bitte richtig. 😎
Außerdem werde ich aus dem Geschreibs nicht wirklich schlau:
" der hat mit 12 auf so ner eierfeile des größten schrott-produzenten der erde angefangen + hatte mit 14 ne kx500 - just 4 fun), meinem guten kumpel hernn w. (+) hätt ich nich ma meine kleine überlassen ...... obwohl er n bißken älter war als ich. (rate ma wofür das (+) steht!)"
Ich versteh kein Wort. Wass will uns der urmeldaehn damit sagen ? Kann das jemand übersetzen ?
Und:
"ps: haste mehr fahrerfahrung vorzuweisen als ich?"
Nie im Leben. Außerdem weiß ich nicht viel über Motorräder. Sie haben zwei Räder und einen Motor... und viele schon über 200 PS. Mit der Fahrpraxis haperts natürlich auch. Mehr als mal um den Block... kaum.
Kann man auch nachlesen:
www.moppedsammler.de
Achja... und wofür steht das "(+)" ? Ich habe keinen Schimmer...
Hallo
Mit dem Motorradfahren ist es wie mit vielem.
Den einen ist es in die Wiege gelegt, die fahren gleich fast so als hätten sie nie was anderes gemacht.
Die anderen lernen mit der Fahrpraxis, die sind eigentlich nachher die Besten Fahrer weil Sorte 1 gerne mal an Selbstüberschätzung leidet.
Andere wiederum lernen es nie, fahren ob 50 oder 200 PS um die Kurve das man fast hintendrauf Kracht.
Eines haben aber wohl alle gemeinsam:
Mit 200 PS liegt man eher auf der Nase als mit 100PS.
Ach so, ich glaube ehrlichgesagt nicht das du weißt worauf du dich einlässt. Fahrleistungen die schon Recht nahe an einem F1 Wagen sind aber nur ein Bruchteil der Haftung.
prima, ich hab nämlich auch keine ahnung + war nie im leben weita als (wo is nochma die bretagne [kann man eigentlich die entfernung addieren die sich in den jahren ergibt?]) mit dem moped von zuhause weg.
fahren tu ich auch erst ~37 jahre .... ups, da wären ja n paar km illiegal - also streichen wir das ma ....😎
fakt is: ES LIEGT IMMER AM FAHRER + wer zu blöd zum fahren is isses auch mit 27ps! (ich kenn tote mit 8 p oder wieviel die blöde mtx damals hatte ....)
Hallo
Soll jeder selbst für sich entscheiden, nur ein Denkanstoss.
Das jemand lange und weit gefahren ist bedeutet hingegen nicht das er es kann🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Das jemand lange und weit gefahren ist bedeutet hingegen nicht das er es kann🙄
Ich kenne ein Sprichwort, das heißt "Übung macht den Meister". Das ist auch beim Motorrad fahren so. Und ich bin nicht zuletzt deshalb anderer Meinung. Wer nach ner halben Million Kilometern und bald 40 Jahren Fahrpraxis inclusive regelmäßigen Fahr- und Sicherheitstrainings nicht Mopped fahren kann, sollte seinen "Einser" schnellstens schreddern. Wer sich mit Mitte zwanzig als dennoch vollkommener Motorrad - Anfänger eine ZX 10 R kauft, dem sollte man ihn schnellstens weg nehmen, bevor er sich und anderen Schaden zufügt, da kenne ich aus meiner langjährigen Berufserfahrung leider zu viele Beispiele, ich habe viel zu viele tödliche Motorradunfälle bearbeitet.
Mich kotzen diese immer wieder kehrenden Beiträge von Anfängern mit der Frage, ob nun die 175 PS starke Kawasaki ZX 10 R oder doch eine Kilo-Gixxer das Bessere zum Üben auf zwei Rädern sind, so langsam an, vor allem, weil die Fragen nur gestellt werden, damit sich ein Trullo findet, der ihnen noch zustimmt.
Die absolute Beratungsresistenz solcher Zeitgenossen führt zu meinem Sarkasmus. Daher:
Nicht lange fragen, kaufen. Nicht 175 PS Ninjas, nein Ramair-gepushte mit 184. Oder das klassische Einsteiger-Bike von BMW, die S 1000 RR, die bauen ja bekanntlich gemütliche Tourer.
Es gibt auch kaum was Besseres für die vom TE geplanten Touren und Bergstrecken.
Ich bin Schwabe. Der sagt in einem solchen Fall "Oh Herr schmeiß Hirn ra. Schnell und viel."
übung macht mit sicherheit NICH JEDEN zum meister - manche lernen es NIE!🙄
ES LIEGT IMMER NOCH AM INDIVIDUUM ...... wers nich rafft ......😮
Ok. Wenn Du da eigene Erfahrungen hast, 🙁 sind die natürlich ausgeschlossen. Aber für den größten Teil gilt das.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Mich kotzen diese immer wieder kehrenden Beiträge von Anfängern mit der Frage, ob nun die 175 PS starke Kawasaki ZX 10 R oder doch eine Kilo-Gixxer das Bessere zum Üben auf zwei Rädern sind, so langsam an, vor allem, weil die Fragen nur gestellt werden, damit sich ein Trullo findet, der ihnen noch zustimmt.
Soviel zu den Beleidigungen.
@moelle
Wenn das Mopped ergonomisch passt und dich im Handling nicht überfordert (ein SB-Lenker wirkt Wunder) dann habe ich persönlich keine Einwände.
Im Gegenteil, der Sohn eines Freundes bat mich um Rat für seine in etwa gleiche Situation mit einem 34PS Töff.
Er hat jetzt eine gedrosselte R1 und freut sich ein Loch in die Backe, in der Gewissheit, noch viele Jahre Spaß mit der Möhre zu haben.
Motorradfahren ist Charaktersache!
Fortbildung Pflicht!
Die obere Hälfte bestimmt das Tempo!
Das Problem ist nicht das schnell fahren, sondern das Bremsen. Übe das Bremsen, das können nur die wenigsten. In Schräglage den Anker zu werfen, ohne nach außen getragen zu werden, ist reine Kopfsache. Im Internet gibt es genug Videos von Knallköppen die zwar schnell unterwegs sind, aber in den Kurven den Arsch zu kneifen und dann mit dem Leben bezahlen, nur weil sie eine Schrecksekunde haben.
Übe nicht, sondern trainiere!
Dafür musst du erst mal wissen was du trainieren musst.
Ich empfehle dir z.B. eine Mitgliedschaft im DSK um 3x im Jahr auf dem Nürburgring Instruktor geführte Runden zu fahren.
Oder Kurventraining auf der Kartbahn, oder sonstige Veranstaltungen die dir Spaß machen und von Profis gemacht werden.
So lernt man es in kürzester Zeit.
Und keine Angst: hubraumstarke Moppeds mit viel Dampf im Kessel sind untenrum meistens gaaaanz brav und handzahm! 😉
man sollte immer dran denken: du kannst mit der souveränität der großen maschine an die sache ran gehen.😉
n kleines moped müßtest du prügeln - so WEISST du daß eigentlich könntest, wenn du wolltest!😁
@ urmeldaehn
Was ich Dir und dem TE zu vermitteln versuchte ist, dass man(n) auch mit deutlich weniger als 150PS glücklich werden (und es sogar mal alleine krachen lassen) kann. Speziell dann, wenn man eher im kurvigen Bergland, denn auf der BAB unterwegs ist.
Und da ich in genau einer solchen Gegend lebe (und nicht in Hannover), kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung versichern, dass ich (selbst im Zweipersonenbetrieb) meine untermotorisierte Transalp nicht "prügeln" muss.
Und wenn wir beim Thema Vernunft sind - wer ausreichend Klicker in der Murmel hat, der kommt erst gar nicht auf die Idee, sich als Anfänger so ein Geschoß zu kaufen. Ihm ist dann nämlich bewusst, dass er keine Erfahrung hat und diese erst sammeln muss. Und dafür gibt es weitaus geeignetere Maschinen.
@ moelle2101
Nicht dass wir uns falsch verstehen - Du sollst Dir keine Transalp kaufen. Dein Mopped soll Dir ja auch gefallen. Es gibt aber etliche Alternativen zur ZX, die deutlich zahmer und anfängerfreundlicher ausfallen, Dich nicht so schnell überfordern und Dir die Chance geben, in das Hobby Motorrad fahren hineinzuwachsen.
Deine Annahme, dass die bisherige Erfahrung mit dem Auto irgendwie hilfreich sein könnte, ist ein Trugschluß (ok, Du kennst Verkehrszeichen und Vorfahrtsregeln).
Um Dir das mal zu verdeutlichen - würdest Du einem 25jährigen Fahranfänger einen Lamborghini in die Hand drücken und darauf wetten, dass er schon vernünftig genug ist, diesen diszipliniert im Straßenverkehr zu bewegen? Vermutlich nicht!
Beim Motorrad hast Du aber noch ein weiteres Problem - hier enden Fahrfehler nicht mit Kratzern und Beulen an der Stoßstange, sondern immer mit dem Sturz des Fahrers. Und dieser kann schon beim ersten Mal tödlich enden. Von daher würde ich am Anfang lieber mal 1-2 Jahre kleine Brötchen backen und eine Maschine wählen, die einen erst gar nicht in Versuchung führt.
@ Moppedsammler
Ich habe ja irgendwie immer noch die Hoffnung, dass sich unsere "ich fange nicht unter 150PS an"-Herrschaften doch das eine oder andere Argument zu Herzen nehmen und dann klammheimlich ein "nicht Eisdielen taugliches" Gefährt kaufen. 😉
Gruß
Frank
Diese Diskussion erninnert mich an den Thread, wo sich ein 15-Jähriger, wenn er denn den Lappen hat, ne ZX10R kaufne wollte.
Also moelle, ich sag dir: Tu was du willst, du bist 25 Jahre alt, und erwachsen genug für dich selber zu entscheiden.
ABER: Die 1000er Maschine wird dich in Versuchung führen, nicht im ersten Monat, und nicht im zweiten, aber irgendwann wirst du schauen, was deine Maschine drauf hat. Und dann hoffe ich, dass du keinen Fehler machst.
ICH würd edir empfehlen die Maschine zu drosseln, egal ob es nötig ist, oder nicht.
Der Rest liegt allein in deinen Händen, wann du die entdrosselst, oder ob du das überhaupt machst.
Aber wenns die Maschine sein MUSS; dann würde ich die drosseln.x
Hi moelle,
weißt Du, irgendwie versteh ich Dich nicht.
Du fragst hier nach, ob Du Dir als Fahranfänger eine große Ninja zulegen sollst.
Mal abgesehen davon, dass es Threads dieser Art jeden Monat gibt und Du nur die Suchfunktion mal hättest nutzen sollen, verstehe ich nicht, wieso Du ständig denjenigen widersprichst, die Dir davon abraten 😕
Wenn Du doch scheinbar sowieso schon entschieden hast, Dir so eine Maschine zu kaufen, dann tu das doch einfach. Ist Deine Entscheidung, Dein Geld, so what?
Und wenn Du mit der Power dann doch nicht klar kommst, nennt man das eben natürliche Selektion. Es ist (oder war dann) eben auch DEIN Leben.
@Moppedsammler + NOMDMA:
Ihr versucht hier quasi, einem Blinden das Sehen beizubringen 😉
Viele Grüße
nico
ma zur klarstellung (auch wenn ich nich glaub daß das die entsprechenden leute verstehen werden [die kognitiven fähigkeiten sind nu ma etwas differenziert verteilt🙄])
mein moped hat keine 150ps + ich rede niemanden ein sich sowas zu kaufen - ich bin dafür sich das zu kaufen was einem gefällt.
für die stadt hab ich die xs400.
das letzte ma war ich vor ~8000km auf ner bab; ich fahr nämlich meist über juckelstrecken (je kurviger desto besser😁) in richtung harz. dabei fahr ich fast ausschließlich schaltfaul im 6. (das moped rollt auch bei ~1000 u/min in der ebene lustig vor sich hin) - nur in manchen engen kurven an steigungen muß ich schon ma in den 3. oder 4. runter. interessanterweise kann ich ohne probleme mit den meisten leuten mithalten die ihre neuen mopeds hochjubeln + permanent im getriebe rühren - aber keine ahnung von der richtigen fahrlinie in kurven haben.🙄 mich würd ma interessieren wie sich da ne zx10r benehmen würde ....😉
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Soviel zu den Beleidigungen.Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Mich kotzen diese immer wieder kehrenden Beiträge von Anfängern mit der Frage, ob nun die 175 PS starke Kawasaki ZX 10 R oder doch eine Kilo-Gixxer das Bessere zum Üben auf zwei Rädern sind, so langsam an, vor allem, weil die Fragen nur gestellt werden, damit sich ein Trullo findet, der ihnen noch zustimmt.
Ich habe genau gewust, dass das kommt. Und meinen Text mehrfach auf Beleidigungen und eventuelle Verstöße gegen die MT - Regeln geprüft. Vielen Dank daher für diesen Beitrag.
Die Tatsache, dass mich etwas ankotzt ist keine Beleidigung (außer für mich selbst). Die Hoffnung des TE einen "Trullo" zu finden ebenfalls nicht. Ich unterstelle zudem, dass Du keine Ahnung hast, was mit diesem Begriff, den ebenfalls der Schwabe verwendet, gemeint ist.
Lt. Wikipedia ist ein "Trullo" (Plural Trulli) ein italienisches Rundhaus. Der Schwabe bezeichnet damit einen gutmütigen, zugegebenermaßen zuweilen etwas tollpatschigen Menschen, der stets das Gute in den Menschen sieht und dabei die heimtückisch aufgestellten Fettnäpfchen gerne übersieht. Ein durchaus liebenswerter und netter Mensch, der sich das Mitleid seiner Umwelt verdient hat. Also alles andere als eine Beleidigung.
Genau das wollte ich damit auch ausdrücken. Diese immer wieder kehrenden Postings von Anfängern, egal ob 18 oder 25, die meinen, gleich die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und versuchen sich mit diesen posts Bestätigung zu holen.
Ich beleidige niemand. Es gibt Menschen, von deren Geschreibs ich nicht viel halte, vermutlich auch die nichts von meinem. Davon leben solche Foren.
Ein Hinweis noch, werter dieseldotti: Im Schwäbischen kann man einen Duppel ("dubb'l"😉 schon mal einen Dackel ("daggl"😉 nennen, spätestens aber beim ebenfalls geläufigen Halbdackel ("halbdaggl"😉 hört der Spaß langsam auf. Wenn dann zur Antwort kommt "I schlag drs Kreiz a, dass da Arsch in dr Schlenga hoimtraga kosch" kann man zufrieden lächeln, denn "Mr saits ja em Guada" 😎😉
Hallo TE,
wenn mein Vater eine Maschine hätte und mit der unzufrieden ist, dann wäre das für mich doch die erste Adresse an einen Maschine zu kommen.
Ich meine klar, die Tage mit schönen Wetter sind knapp, aber du kannst ihn ja mal fragen, ob du ein paar Runden mit seiner Schnecke drehen darfst. Dann bekommst du vielleicht mal ein Bild, ob das zu lahm für dich ist, oder ob dein Fuß vom schalten abfällt, oder ob ein Zweirad auch mit dieser PS-Zahl ausreichend ist.
Falls du begeistert bist, kauf das Maschinchen deinem Dad ab, falls nicht kannst du ja immer noch überlegen wie viel PS du willst.
Aber mach erstmal den Führerschein fertig und dann eins nach dem anderen.
Ich mache es auch nicht ganz optimal, habe mir ein Auto gekauft, danach den A-Führerschein, jetzt knapp 2 Jahre gewartet um mir nun endlich ungedrosselt fahrn zu dürfen.
lg Benni