Fahranfänger direkt eine zx10r?

Kawasaki

guten abend,
ich bin gerade dabei meinen motorradführerschein zu machen, bin 25. Fahr schon etwas länger auto also im straßenverkehr sogesehen kein neuling mehr. nur ich frage mich eigentlich ob es so gesehen richtig wäre direkt sowas großes zukaufen, also was mir so gefällt ist eine 04 zx10r oder ne gsxr von 02-03. mir wurde halt mal gesagt das die ninja ne rakete ist und auch sehr giftig. ich kenn ja meinen fahrstil und ich weiß das ich mich eig. gut im straßenverkehr verhalte. wäre es denn ratsam sich direkt eine 1000er zu holen? alleine wenn man mal "größere touren" machen möchte zb. berge und co muss man ja eigentlich weniger schalten, mein dad hat ne 600er und sagt das der nur am schalten ist und nie wieder sowas "kleines" bekommt. von daher habe ich mich schon auf eine 1000er eingeschossen.
zudem kommt noch das ich nochnicht einmal auf der zx draufwar und jetzt schon gewaltigen respekt vor der leistung habe, aber sie gefällt mir halt sehr gut allein vom optischen her. schonmal bedankt für ratschläge und so.

Beste Antwort im Thema

Hey,

ich glaube das deine Entscheidnung schon lange bevor du diesen Thema erstellt hast gefallen ist.

Du selber bist alt genug, die ZX 10 R ist ein schnelles schönes Motorrad mit ordentlich Dampf und nem attraktivem Fahrwerk! Die Sitzposition ist für längere Touren bestimmt etwas unangenehm, aber es ist nunmal ein Supersportler, der nicht wirklich für lange Ausfahrten ins Bergland gebaut wurde sondern für die Rennstrecke konzipiert ist!

Fahre selber ne kleine 6er und die reicht mir völlig aus, ich Schalte gern und drehe auch mal gern den Motor welcher bei entsprechender Drehzahl wirkliches Rennfeeling verspricht! Hier bei uns gibts viele tolle Kurven die man auch mal etwas zügiger nehmen kann. Ich fahre viel und gerne, aber immer mit Köpfchen! Von Berufswegen her sammele ich hier im Jahr 2- 3 Motorradfahrer auf die alle genau wie du und ich längst offen fahren dürfen und wissen was sie sich und ihrer Maschine abverlangen können! Die sind häufig älter als 25 Jahre und wirkliche Rennfahrer. Tolle, nette Menschen mit Frakturen jeglicher Art, Gliedmassenabtrennungen, extremer Asphaltpflechte oder Schädelverletzungen die bis zum Tot führen.

Gut für all die jenigen die es überleben und daraus lernen!

Das folgende Bild zeigt einen leichten Motorradunfall, der junge Mann der im gleichen Ort wohnt wo der Unfall passiert ist fährt die gleiche Strecke jeden Morgen zur Arbeit, eine kleine gemütliche Ausfahrt wurde zur Hetzjagt, er fuhr zu schnell in eine Kurve, kollidierte mit einem Auto. Die Folge zwei leicht verletzte! Ob er seine Hand je wieder uneingeschrenkt benutzen kann weiß ich leider nicht, aber sein guter Lederkombi rettete ihm meiner Meinung nach das leben!

Mit einem Schock kam er und die PKW Fahrerin leicht verletzt ins Krankenhaus!

Sein Motorrad: knapp 3000 km Alt!

Überlegs dir Gut ob eine Hubraumstarke Maschine Fehler verzeit!

Mein Rat: Fang klein an!

Viel Glück!

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Naja...also Nebensträßchen im Schwarzwald oder den Vogesen haben mit der Nordschleife nicht wirklich was zu tun.
Du hast hier Kurve an Kurve, Straßenbreiten die gerade so für 2 PKW ausreichen und löchrig-geflickte Fahrbahnoberflächen. Also nichts, was auch nur im entferntesten an eine Rennstrecke erinnert. 😉

Gruß
Frank

Hallo

Genau die Strassen die ich meine. Ich war auch schon im mehrmals Schwarzwald. Sowohl mit dem PKW als auch mit dem Motorrad.
In beiden Fällen ist mir eines klar geworden. Das viele schnöd und ergreifend nicht fahren können.
Selbst mit offenem Verdeck im leicht verschärften Cruise Modus musste ich schon aufpassen das ich den ein oder anderen Biker nicht durch die Kurve geschoben habe.

@ Fischmanni

Da sprichst Du jetzt aber ein ganz anderes Thema an....die lieben Touristen. 😉

Du kannst davon ausgehen, dass ich meine Region ganz gut kenne und genau weiss, wo ich Gas geben kann und wo nicht. Nur nützt mir das halt relativ wenig, wenn die Straße voll mit Ausflüglern und Touristen ist. Und da deren Verhalten nun mal nicht immer nachvollziehbar ist bzw. sie teilweise auch mit der Streckenführung überfordert sind, halte ich mich da lieber auch etwas zurück.
Es ist nämlich ein saudummes Gefühl, wenn nach einer Kurve plötzlich ein Käsewürfel parkt oder Oma und Opa mal schnell anhalten, um das schöne Panorama zu geniesen.

Gruß
Frank

Naja, da gehts ja nicht nur um Touristen, die mal irgendwo parken, sondern schlicht und einfach um Fahrer, die die Strecken nicht kennen und deshalb ne Spur langsamer machen.
Find ich aber auch normal, wenn ich auf ne Kurve zu fahr, die ich nciht kenne, bin ich auch ne Ecke verhaltener als bei mir zuhause in der Region.
Schließlich hab ich ganz gern noch paar Reserven, wenn die Kurve sich zu zieht oder sonst was unerwartetes passiert.

zb n tauwasser-rinnsal in einer der schönen harz-kurven.

die aber gleich glitschig für 27 oder 182ps sind .....🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Fischmanni

Da sprichst Du jetzt aber ein ganz anderes Thema an....die lieben Touristen. 😉

Gruß
Frank

"Liebe Touristen" ???????

In unserem, etwas nördlicher gelegenen Teil des Schwarzwaldes (Landkreis FDS) heißen die "Waldverscheißer"...😁

Ein Grund für mich, an schönen Sonn- und Feiertagen zu Hause zu bleiben, wenn das Stadtvolk hier einfällt. Bei denen kommt die Milch aus dem Tetrapack und das Mehl aus der Tüte. Landwirtschaft - was ist das ? Und dass Tiere und Fuhrwerke zuweilen Dreck auf der Straße lassen, damit rechnet dann keiner.

Opa mit Hut und Heckablagen-Klorolle und Möchtegern-Rossis auf bunten Joghurtbechern zwischen Neckartal und Schwarzwaldhochstraße sind eine ganz üble Mischung.

Fallen Ostern und Pfingsten mit frühlingshaften Temperaturen und Sonne zusammen, gebe ich schon vorher einen Tipp über die Zahl der getöteten moppedler im Kreis ab. In der Dienstagsausgabe des SchwaBo (Schwarzwälder Bote) ist dann zu lesen, wie nah ich dran war...

Worum ging's eigentlich in diesem Fred ?

also ich hab jetzt mein führerschein gemacht und hab mir eine kawasaki Z750S gekauft musste sie aufgrund meines alters auf 34ps Drosseln lassen und in manchen situationen hat selbst die noch zu viel dampf.

zum schalten meine kommt jetzt zwischen 2000 und 7000 umdrehungen das reicht für jeden bergpass obwohl ich meine Drosselklappe nur um 22° öffnen kann.

fang klein an deiner eigenen gesundheit zur liebe und spaß macht sie trotzdem noch.

Hey,

ich glaube das deine Entscheidnung schon lange bevor du diesen Thema erstellt hast gefallen ist.

Du selber bist alt genug, die ZX 10 R ist ein schnelles schönes Motorrad mit ordentlich Dampf und nem attraktivem Fahrwerk! Die Sitzposition ist für längere Touren bestimmt etwas unangenehm, aber es ist nunmal ein Supersportler, der nicht wirklich für lange Ausfahrten ins Bergland gebaut wurde sondern für die Rennstrecke konzipiert ist!

Fahre selber ne kleine 6er und die reicht mir völlig aus, ich Schalte gern und drehe auch mal gern den Motor welcher bei entsprechender Drehzahl wirkliches Rennfeeling verspricht! Hier bei uns gibts viele tolle Kurven die man auch mal etwas zügiger nehmen kann. Ich fahre viel und gerne, aber immer mit Köpfchen! Von Berufswegen her sammele ich hier im Jahr 2- 3 Motorradfahrer auf die alle genau wie du und ich längst offen fahren dürfen und wissen was sie sich und ihrer Maschine abverlangen können! Die sind häufig älter als 25 Jahre und wirkliche Rennfahrer. Tolle, nette Menschen mit Frakturen jeglicher Art, Gliedmassenabtrennungen, extremer Asphaltpflechte oder Schädelverletzungen die bis zum Tot führen.

Gut für all die jenigen die es überleben und daraus lernen!

Das folgende Bild zeigt einen leichten Motorradunfall, der junge Mann der im gleichen Ort wohnt wo der Unfall passiert ist fährt die gleiche Strecke jeden Morgen zur Arbeit, eine kleine gemütliche Ausfahrt wurde zur Hetzjagt, er fuhr zu schnell in eine Kurve, kollidierte mit einem Auto. Die Folge zwei leicht verletzte! Ob er seine Hand je wieder uneingeschrenkt benutzen kann weiß ich leider nicht, aber sein guter Lederkombi rettete ihm meiner Meinung nach das leben!

Mit einem Schock kam er und die PKW Fahrerin leicht verletzt ins Krankenhaus!

Sein Motorrad: knapp 3000 km Alt!

Überlegs dir Gut ob eine Hubraumstarke Maschine Fehler verzeit!

Mein Rat: Fang klein an!

Viel Glück!

ach ps: wenn du nen geiles haltbares alltagstaugliches motorrad willst,... kauf dir ne bmw

ich hab mich auf die hp2 sport eingeschossen,.... so in 10 jahren wirds wohl meine werden

da brauchste nicht schalten, hasste alles an schnick schnack dran was man brauchen kann und wenn du willst ziehste auch die hoch!

aso und noch was dieses "hochziehen" ist nicht nur sache der ps oder des hubraum,... eine zx 12 r mit 250 kg kommt aufgrund des leistung / gewicht verhältnisses vllt. nicht so schnell hoch wie ne 10er mit knapp 1/ 1 außerdem spielt die fahrwerkseinstellung eine entscheidene rolle!

tüdelüüüüüüüüüü

helden, alles helden!

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Fischmanni

Da sprichst Du jetzt aber ein ganz anderes Thema an....die lieben Touristen. 😉

Hallo

Hat mit Touristen nix zu tun, bin ja dann selbst einer:rolleyes
Die Tatsache das viele Biker nicht fahren können ist ein Phänomen das die gesamte Bandbreite umfasst. Warnwestentragende GS Fahrer genau so wie im vollen Race Dress fahrende Bückeisenschleicher.
Ich spreche auch von Geschwindigkeiten die sich durchaus noch im legalen Rahmen bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen