Fahr/Abrollengeräusche
Hallo miteinander,
fahre eigentlich einen sehr gut ausgestatteten Insignia A VFL, aber die Geräusche während den Fahrens ab 120kmh werden für Insassen hinten zur Tortur.
Liegt es wirklich nur am Reifen + Felge?
Winter fahre ich 18“ Bridgestone
Sommer fahre ich 20“ Hankook, wechsle wieder zurück zu Goodyear, hoffe auf Besserung.
Im Winter wie im Sommer hab ich eine laute Geräuschkulisse , eher von hinten.
Mein Insignia wird immer fleißig beim FOH gewartet, daher denke ich das Radlager und Co in Ordnung sind.
Habt ihr ähnliche laute Fahrgeräusche in eurem Insignia A VFL?
Vielen Dank für interessante Rückmeldungen.
Euer
Robert
18 Antworten
Das hatte ich mit den Hankook.
Jetzt hab ich Barum drauf und die Geräusche sind weg.
Ich finde meinen ST, was hast Du eigentlich?, mindestens akzeptabel leise. Aber da ich in meinem nicht als "Hinterbänkler" unterwegs bin kann ich es dort nicht einschätzen.
Meine Insassen beklagen sich nicht wenn ich mit 180 über die BAB brause, der Belag wechselt häufig, auf manchen Abschnitten ist der sooo laut, das wird mir nach wenigen km auch vorn zu viel. Erstaunlich ist dass auch sehr neu wirkender Belag äußerst laut sein kann.
Jedenfalls höre auch ich die Hinterachse rollen, die Reifen sind m.M.n. entscheidend.
Wenn ich auf neue Reifentypen umrüste beginne ich genau darum mit der HA und fahre die erst mal eine Saison, bei Zufriedenheit wird dann in der 2. Saison auch die VA mit diesen ausgerüstet.
Ich würde jetzt theoretisch mit der Vorderachse beginnen, kann aber auch erstmal mit der HA anfangen. Die Hankook hinten sind noch neuwertig und müssten dann nach vorn. Bei 180 dröhnt es schon so, dass mein Großer andauernd schlucken muss, durch den Druck auf den Ohren.
Meinen Eltern fahren einen FL ST mit 20“ und Nexen , die waren billig und total leise. Ich probiere es nochmal mit den Eagles, waren ja auch ab Werk drauf.
Ähnliche Themen
Ich fahre die Nokian.
Die Waren laut Testbericht auf Platz 2 oder 3 vor Bekannteren Marken und bin Top zufrieden.
Ich fahre öfters im Schnee im Bergland und Winterberg alles Top.
Nokian als WR sind spitze! Kann ich wirklich keinen Kritikpunkt nennen
Ich hab den WR G2 in 225 50 17
Der aktuelle heisst WR A4.
Also ich habe das selbe Problem.
Hinterachse laut vorne nicht. Aber nur bei 20"245/35 Die Winterreifen sind OK auch vom Ablaufbild. Hinten aktueller Reifen Nankang NS2 . Vorne alles okay hinten Sägezahnprofil deshalb so laut. Hat ca 12.000km gelaufen. Hatte schon Continental und Hankook drauf die waren zu weich und haben sich hinten Innenkante stark abgenutzt die ns2 haben Sägezahnprofil ich denke die sind härter als die contis . Die Reifen werden denke ich durch falschen Sturz innen mehr als aussen belastet und somit das Problem. Sturz kann man aber beim ST nicht einstellen.
Zitat:
@schenker232 schrieb am 10. April 2018 um 18:10:18 Uhr:
Also ich habe das selbe Problem.
Hinterachse laut vorne nicht. Aber nur bei 20"245/35 Die Winterreifen sind OK auch vom Ablaufbild. Hinten aktueller Reifen Nankang NS2 . Vorne alles okay hinten Sägezahnprofil deshalb so laut. Hat ca 12.000km gelaufen. Hatte schon Continental und Hankook drauf die waren zu weich und haben sich hinten Innenkante stark abgenutzt die ns2 haben Sägezahnprofil ich denke die sind härter als die contis . Die Reifen werden denke ich durch falschen Sturz innen mehr als aussen belastet und somit das Problem. Sturz kann man aber beim ST nicht einstellen.
Der N2 wurde 2012 in ähnlicher Dimension als laut und unkomfortabel bezeichnet:
Quelle http://www.tyrereviews.co.uk/.../2012-Auto-Bild-20-inch-Tyre-Test.htm
Wer sagt, das der Sturz an der Hinterachse nicht einstellbar ist?
Je nach Ausstattung und Variante, Frontantrieb oder Allrad gibt es verschiedene Werte zu beachten für das jeweilige Fahrzeug zu beachten.
Da ist eine ellenlange Bibliothek die es da auf TIS/ GDS gibt, die zu beachten ist.
Und nicht nur der Sturz ist einstellbar, sondern auch die Spur.
Also bei meinem kann ich die Spur vorne und hinten Einstellen lassen.
ST mit Flex Ride