Fälschung Navi CD?
Habe bei ebay eine 2010/11 CD(5 Stück) für das APS 50 gekauft. Mein Schwiegersohn sagt das es eine "pervekte Kopie" ist. Hat das irgendwelche Nachteile, achja hat 60 euro gekostet??
Mfg Falk
Beste Antwort im Thema
@te: du hast exakt zwei möglichkeiten:
1. du gehst - was du eigentlich müsstest - zur polizei, hast ne menge ärger am hals (von der zeit die dabei draufgeht mal ganz abgesehen) und die cd's nebst den 60€ sind futsch...
2. du behälst die cd's, gehst nicht zur polizei...und wirst glücklich bis an dein lebensende!
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Ich würde damit sofort zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.
was hat er davon? 😕
die kassiert dann direkt mal die cd's ein, d.h. die 60€ sind ohne jegliche gegenleistung weg! das geld beim verkäufer einzuklagen, wird ein extrem langwieriger prozess werden...
...von dem umstand, das sich der te im idealfall selbst auf der anklagebank wiederfindet - weil der die cd's zu einem unüblich niedriegen preis gekauft hat, wo jedem deppen hätte klar sein müssen, das es sich hierbei nicht um original erworbene ware handeln kann - mal ganz zu schweigen!
und mal ehrlich, wieviele der cd-kopierer wurden bisher polizeilich belangt, ferner wieviele aus der "kundendatei" haben deswegen eine verbraten bekommen?
43 Antworten
Nochmal:
Ich würde zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.
@MagirusDeutzUlm
@enka benz
PayPal kann man ja auch informieren und das Geld einfordern. (Mit dem Beleg der Anzeige ist das auch kein Problem.)
Das Geld kriegt er also wieder - ohne eine langwierige Klage.
(Wenn ich Dir eine 5€-Rolex vom Ibiza-Strand für 2000,- Euro verekaufe würdest Du doch auch Stress machen, oder?)
Es ist egal ob jemand keine illegale Kopie im Regal stehen hat - hier verkauft jemand eine illegale Kopie. Und der Käufer geht von einem Original aus - also Betrug und kein Kavaliersdelikt.
Wenn Du Dir beim Nachbarn eine Musik-CD ausleihst und anschließend brennst ist das wohl eher noch eine Privatkopie.
60 Euro für eine Navi-CD von 2010/11 ist doch ein normaler Preis - dran kann man keine illegale Kopie erkennen. Die Version ist jetzt immerhin schon als "uralt" zubezeichnen (es gibt mindestens eine aktuellere Version).
@winsfalke
Alte Navi-CD einlegen ist leider nicht mehr.
Das Audio50 erlaubt schon lange keine Downdates mehr - sprich, dioe Navi tut mit einem älteren Kartenstand nicht.
Fazit: Entweder der Käufer des Fahrzeugs bekommt eine illegale Kopie - und der Käufer kann den TE jederzeit diesbezüglich an den Karren fahren (und würde vor jedem Gericht Recht bekommen).
Oder aber der Verkäufer muss später einen Original-CD-Satz kaufen (den er jetzt ja gerne schon hätte).
Um selbst aus der Nummer sauber rauszukommen ist der Weg zu den Grünen der einzig richtige.
Eine illegale Kopie hätte er wohl auch für umme aus dem Netz bekommen - und das wollte er nicht. Und dafür soll er sich von einem "Kleinkriminellen" derart verarschen lassen!?
Ich würde da nicht mitspielen.
Navteq oder Teleatlas würde das sicher auch interessieren.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Da brauchst Du nicht lange zu überlegen, was du tust:Mit der Benutzung machst Du Dich strafbar, da Du ja weisst, daß es sich um eine Raubkopie handelt.
Woher soll er es den Wissen?
In der Auktion stand bestimmt nicht "RAUBKOPIE DER NAVI CD" da stand garantiert Neu und Orginal Verpackt.
Also hat er meineserachtens nichts Falsch gemacht
Darum hat er auch nicht direkt etwas zu befürchten.
Nur wenn der Händler auffliegt könnte es Probleme geben da er die Ware gekauft hat und daran kein Eigentum erwerben kann.
Aber er hat 1. nicht das bekommen was er bezahlt hat und 2. ist das gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzung.
Nicht dass nächste Woche das FBI vor der Tür steht, Dich mit Mister DotCom verwechselt und vorläufig hinrichtet. 😁
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von enka benz
servus.........................................................
wenn man damit kein handel betreibt wird es keiner rausfinden. Bei den heutigen kosten bleibt ja nichts
anderes übrig es ist dach sogut wie alles gefälscht, man verliert den überblick
äh, € 60,- gezahlt und kein Handel, ich glaube Du verstehst da etwas nicht so ganz.
Wenn es wirklich Fälschungen sind, dies sieht man eigentlich immer im Vergleich mit dem Original, auch die Vorgängerversion kann zum vergleichen genommen werden, sollte man sich zumindest bewusst machen mit Hehlerware unterwegs zu sein. Ein Kollege ist kürzlich bei einer allgem.Verkehrskontrolle erst auf seine Navisoftware angesprochen worden. Ich habe ganz schön Bauklötze gestaunt, aber auch das gibt es mittlerweile.
Im Ende mußt der TE selber wissen was er macht, hier sollte man aber niemanden nur der Frage wegen kriminalisieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Locke500
Woher soll er es den Wissen?Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Da brauchst Du nicht lange zu überlegen, was du tust:Mit der Benutzung machst Du Dich strafbar, da Du ja weisst, daß es sich um eine Raubkopie handelt.
In der Auktion stand bestimmt nicht "RAUBKOPIE DER NAVI CD" da stand garantiert Neu und Orginal Verpackt.
Also hat er meineserachtens nichts Falsch gemacht
Entschuldigung,
woher er das wissen soll?
lies Dir mal den ersten Beitrag im Thread durch
und gutgläubigen Erwerb gibt es dabei ebensowenig
Zitat:
Original geschrieben von schoopi 1
Habe mit Pay Pal bezahlt, sie läuft perfekt und ich möchte keinen Ärger.
In diesem Fall sollte dir ja die Entscheidung zur Erstattung einer Anzeige bei der Polizei nicht weiter schwer fallen.
Ich bin schon ein wenig überrascht über das teilweise sehr bedenkliche Rechtsveständnis einiger User hier, incl. des TE.
Ich lasse mich selber ungern betrügen und möchte auch nicht, daß das anderen passiert.
Aber im Zuge allgemeiner Gleichgültigkeit scheint es heute wohl üblich zu werden, daß sowas sogar noch unterstützt wird.
lg Rüdiger:-)
Zur Anzeige gibt es in diesem Fall keine wirkliche Alternative. Anders läßt sich dieser Sumpf nämlich nicht austrocknen.
Wie wird das bei einer Anzeige ablaufen...?
Anzeige erstatten
deine CD's abgeben = Du kannst nicht mehr navigieren
CD's werden dem Hersteller zur Verfügung gestellt
Es wird bestätigt oder auch nicht, dass es sich um Kopien handelt
Hersteller erstattet Anzeige und wird mittels Anwalt / Klage die Adresse des Verkäufers ermitteln lassen, Urheberrechtsverletzung etc.
Irgendwann kommt es zur Verhandlung, du wirst ggf. als "Erstzeuge" eingeladen und darfst dann zu dem Gericht reisen in dem der Hersteller Anzeige erstattet hat.
etc. pp.
Da gibt es sicherlich noch einige Variationen die ich nicht direkt aufgezählt habe, aber ob man sich das antun muss? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Brot2low
Da gibt es sicherlich noch einige Variationen die ich nicht direkt aufgezählt habe, aber ob man sich das antun muss? 🙄
Besser so, als selbst auf der Anklagebank zu sitzen.
Ich habe das Problem auch schon gehabt, da kamen die DVDs aus Italien, preislich waren sie günstig aber nicht billig.
Das dreiste es waren blanke Rohlinge, noch nicht mal beschriftet.
In der Auktion war natürlich das original abgebildet.
Hatte mit paypal bezahlt, somit dachte ich mir ist ja kein Problem, weit gefehlt.
Paypal wollte erst nichts davon wissen und dann forderten sie, das ich die DVD zurück nach Italien schicke.
Als ich paypal dann mit der Polizei drohte lenkten sie ein und ich habe die DVDs vernichtet.
Wie frech, ich schicke doch nicht Raubkopien durch Europa.
Also kein Einzelfall.
Es gibt aber DVD von Mercedes, die nicht wie die Verkaufsversionen sind, sondern mit einem Aufdruck, die hatte ich auch schon mal.
Mei, was solls?!
Der TE hat inzwischen klargemacht, dass es ihm angesichts der durch eine Anzeige entstehenden Umstände mehr oder weniger egal ist, 60,-- € für Kopien statt Originale bezahlt zu haben. Punkt um.
Würd ich in dem Fall auch so machen.
Die "Gefahr" bei und durch Kontrollen aufzufallen, als jemand der mit Hehlerware durch die Gegend fährt ist gering genug, um die Sache auf sich bewenden zu lassen.
Ich sehe das mit der Raubkopiererei entspannt, insbesondere solange man mit copy & paste Bundesminister werden kann. Da sehe ich mich als Otto-Normal-Verbraucher aber mal überhaupt nicht in der Pflicht, mich vorbildlich zu verhalten.
Solange die Kopie funktioniert und der TE sich abgefunden hat mit dem dafür bezahlten Preis, kann ich nur schulterzuckend anmerken: so what?!
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Die "Gefahr" bei und durch Kontrollen aufzufallen, als jemand der mit Hehlerware durch die Gegend fährt ist gering genug, um die Sache auf sich bewenden zu lassen.
Naja, Tatsache ist doch, daß jeder Straftäter damit rechnet,
nichterwischt zu werden.
Wer realistisch ist, der betrachtet nicht das Entdeckungsrisiko, sondern den Strafrahmen, der ihn bei Entdeckung erwartet.
Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hehlerei
Nicht stichhaltig euer Ehren!
Den Strafrahmen gegen das Entdeckungsrisiko abwägen und dann erstes höher zu gewichten erscheint mir, wie sich ins Bockshorn jagen zu lassen.
Wenn das Entdeckungsrisiko gering ist, kann das Strafmass dementsprechend höher sein, bis man persönlich konkret Gefahr läuft, das Strafmass erfahren zu müssen.
Herrje, eigentlich halte ich die ganze Thematik für aufgeblasen.
Raubkopiererei ist doch de facto inzwischen als Lebensumstand, dem ein jeder im Alltag auf die ein oder andere Art begegnet, toleriert, wenn nicht sogar akzeptiert.
Komischerweise werden hinsichtlich der Akzeptanz dann doch Unterschiede gemacht, bspw. zwischen Musik (schon vor 30 Jahren hat man für einen Freund/in eine LP - einige werden noch wissen, was das ist - auf Tape kopiert) und Daten (wie hier).
Wenn mir einer anbietet, aktuelle NAVI-DVDs fürs Comand zu kopieren, sage ich jedenfalls nicht nein, da bin ich ehrlich.
Halte die Preise für zu hoch und ich meine das subjektiv, nicht angesichts dessen, was da mglw. an Aufwand betrieben werden muss, um dieses Kartenmaterial aktuell zu halten.
Erstens brauche ich nicht zwangsläufig immer das neueste Kartenmaterial und zweitens ist das ein Bereich, wo ich mich mal nicht Übervorteilen lassen will.
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Raubkopiererei ist doch de facto inzwischen als Lebensumstand, dem ein jeder im Alltag auf die ein oder andere Art begegnet, toleriert, wenn nicht sogar akzeptiert.
Das dachte er sich vermutlich auch... 😁
http://www.motor-talk.de/.../...ahre-haft-megaupload-t3715532.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...chmitz-beschlagnahmt-t3713216.html?...