Fälschung Navi CD?

Mercedes E-Klasse W211

Habe bei ebay eine 2010/11 CD(5 Stück) für das APS 50 gekauft. Mein Schwiegersohn sagt das es eine "pervekte Kopie" ist. Hat das irgendwelche Nachteile, achja hat 60 euro gekostet??
Mfg Falk

Beste Antwort im Thema

@te: du hast exakt zwei möglichkeiten:

1. du gehst - was du eigentlich müsstest - zur polizei, hast ne menge ärger am hals (von der zeit die dabei draufgeht mal ganz abgesehen) und die cd's nebst den 60€ sind futsch...

2. du behälst die cd's, gehst nicht zur polizei...und wirst glücklich bis an dein lebensende!

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Ich würde damit sofort zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.

was hat er davon? 😕

die kassiert dann direkt mal die cd's ein, d.h. die 60€ sind ohne jegliche gegenleistung weg! das geld beim verkäufer einzuklagen, wird ein extrem langwieriger prozess werden...

...von dem umstand, das sich der te im idealfall selbst auf der anklagebank wiederfindet - weil der die cd's zu einem unüblich niedriegen preis gekauft hat, wo jedem deppen hätte klar sein müssen, das es sich hierbei nicht um original erworbene ware handeln kann - mal ganz zu schweigen!

und mal ehrlich, wieviele der cd-kopierer wurden bisher polizeilich belangt, ferner wieviele aus der "kundendatei" haben deswegen eine verbraten bekommen?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Das dachte er sich vermutlich auch... 😁

http://www.motor-talk.de/.../...ahre-haft-megaupload-t3715532.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...chmitz-beschlagnahmt-t3713216.html?...

Aber die ehemaligen Nutzer von megaupload können sich entspannt zurücklehnen und haben nichts Ernstes zu befürchten

😉

Nur die 59,99 € für einem Jahres-Account sind leider futsch 😁

Gruß
Markus

Also was hier manche von sich geben,
da kann der TE froh sein wen er nur lebenslänglich bekommt und nicht die todesstrafe 😁

Moin Hyperbel

Alte Navi-CD einlegen ist leider nicht mehr.

Das Audio50 erlaubt schon lange keine Downdates mehr - sprich, dioe Navi tut mit einem älteren Kartenstand nicht.



Fazit: Entweder der Käufer des Fahrzeugs bekommt eine illegale Kopie - und der Käufer kann den TE jederzeit diesbezüglich an den Karren fahren (und würde vor jedem Gericht Recht bekommen).

Oder aber der Verkäufer muss später einen Original-CD-Satz kaufen (den er jetzt ja gerne schon hätte).

aha das wusste ich nicht. Gut dann kann er den Wagen immer noch ohne CD verkaufen, kann ja mal kaputt gehen 😉
Mit Gericht ist das so eine Sache. Könnte auch Aussage gegen Aussage stehen.

Zitat:

Original geschrieben von corsabosi


Also was hier manche von sich geben,
da kann der TE froh sein wen er nur lebenslänglich bekommt und nicht die todesstrafe 😁

Naja, Hehlerei ist nun mal gemäß §259 StGB ein Straftatbestand, da läßt sich nichts verharmlosen.

http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__259.html

Ähnliche Themen

hier ist echt in manch leuten ein guter richter,anwalt,etc.
verloren gegangen

Ich würd die Cds noch immer behalten wenn sie nicht aussehen wie normale Rohlinge 🙄

Und derjenige der noch nie etwas aus dem Internet geladen hat (inkl. einer ISO Datei mit den Navidaten drauf) solle den ersten Stein werfen!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


.......... solle den ersten Stein werfen!!!! 😁
Kann es sein das Weibsvolk anwesend ist???

Es geht nicht darum ob mal jemand eine illegale Kopie für umme aus dem Netz gezogen hat.
Die vermeintliche und kostenlose "Privatkopie" ist das Eine.

Es geht darum dass jemand mit dem gewerblichen Verkauf illegaler Kopien Geld verdient und hier der TE wissentlich betrogen wurde.

Für eine illegale Kopie bezahlt man doch kein Geld!

Wenn man für sein Auto einen originalen Ölfilter kauft und dann einen China-Nachbau ohne Filterfunktion bekommt würde man sich doch auch betrogen fühlen. (Und die Auswirkung eines Motorschadens riskiert).

Der TE dürfte gar nichts zu befürchten haben. Aber 60 Euro verschenken und gewerbsmäßigen Betrug unterstützen?

Ihr kauft doch auch nachts auf dem Autobahnrastplatz keine Fernseher & Stereoanlagen vom Anhänger!?
(Naja, bei manchen bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher)

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Es geht nicht darum ob mal jemand eine illegale Kopie für umme aus dem Netz gezogen hat.
Die vermeintliche und kostenlose "Privatkopie" ist das Eine.

Es geht darum dass jemand mit dem gewerblichen Verkauf illegaler Kopien Geld verdient und hier der TE wissentlich betrogen wurde.

Für eine illegale Kopie bezahlt man doch kein Geld!

Wenn man für sein Auto einen originalen Ölfilter kauft und dann einen China-Nachbau ohne Filterfunktion bekommt würde man sich doch auch betrogen fühlen. (Und die Auswirkung eines Motorschadens riskiert).

Der TE dürfte gar nichts zu befürchten haben. Aber 60 Euro verschenken und gewerbsmäßigen Betrug unterstützen?

Ihr kauft doch auch nachts auf dem Autobahnrastplatz keine Fernseher & Stereoanlagen vom Anhänger!?
(Naja, bei manchen bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher)

Ich habe auch mit keiner Silbe gesagt dass ich es für gut heiße, aber 3 Seiten wegen so was? Really?

Es ist jedes mal das gleiche. Leute wollen billig was kaufen, fallen drauf rein und jammern und weinen hinterher das W211 Forum zu. Entweder alle Register und Konsequenzen ziehen (Anzeige, Geld zurück fordern, etc.) oder aber ruhig sein, seine Kopie genießen und daraus gelernt haben.

So sehe ich das jedenfalls. Es ist doch schon fast peinlich sich im Netz auszustellen dass man eigentlich ElCheapo ist und sich übers Ohr hauen hat lassen, nein? Doch!

Wer billig kauft, kauft 2 mal. War schon immer so!

Natürlich!

Aber 60 Euro für eine nicht ganz aktuelle Navi-CD für ein Audio50 finde ich "normal" - er konnte also nicht vorher wissen, dass er beschissen wird.

Ich finde die Schlechtmacher-Diskussion um die SBC und die ach so überhöhten Preise von MB viel elender.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Natürlich!

Aber 60 Euro für eine nicht ganz aktuelle Navi-CD für ein Audio50 finde ich "normal" - er konnte also nicht vorher wissen, dass er beschissen wird.

Ich finde die Schlechtmacher-Diskussion um die SBC und die ach so überhöhten Preise von MB viel elender.

Ja ich auch. Will meine SBC nicht mehr missen!!!

Verstanden, akzeptiert, over and out 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Aber 60 Euro für eine nicht ganz aktuelle Navi-CD für ein Audio50 finde ich "normal" - er konnte also nicht vorher wissen, dass er beschissen wird.

Sicherlich. Aber in dem Moment, wo man festgestellt hat, daß man besch... wurde, gibt's eigentlich nur eine sinnvolle Folgereaktion, nämlich alles zu unternehmen, um dem Täter die Generierung von weiteren Profiten durch kriminelle Machenschaften unmöglich zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Aber 60 Euro für eine nicht ganz aktuelle Navi-CD für ein Audio50 finde ich "normal" - er konnte also nicht vorher wissen, dass er beschissen wird.
Sicherlich. Aber in dem Moment, wo man festgestellt hat, daß man besch... wurde, gibt's eigentlich nur eine sinnvolle Folgereaktion, nämlich alles zu unternehmen, um dem Täter die Generierung von weiteren Profiten durch kriminelle Machenschaften unmöglich zu machen.

Leider zeigt sich hier teilweise eine gewisse "Gleichgültigkeit" ggü. solchen Machenschaften.

Frag mal einer den letztlich gekündigten Mitarbeiter eines Navi-Karten-Herstellers ob er illegale Kopien gut findet.
(Ich rechne damit für diesen Spruch Kommentare zu bekommen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen