Fährt keiner mehr RD ??
Hi ihr
Ich weiss nich... fährt den heute keiner mehr ne schöne RD 350 oder so?? Alles fährt nur noch neue Plastik-Bomber an denen man nix mehr selber machen kann. Für Zündkerzen wechseln schon inne Werkstatt bringen würd mir gerad noch fehlen.
Zum heizen reichen di doch noch dicke ... Ich hab mit meiner 350`er letzt noch mit ner ZX9R bis 140 mitgehalten.. der hat dumm geguckt der Kollege. 110er Reifen und auch inner Kurven hatte der nich viel zu lachen (gut .. waren schnelle kleine Kurven). Aber ich mein ja nur ... das doch viel schöner für was kleineres gehalten zu werden und dann Respekt zu ernten. Letzt hat mich auch nen Streetfighter kurz vor Ortsausgang überholt und is inne Eisen. Ich : zwei drei Gänge runter und den Kollege mitm Wheelie überholt .. da hat er erst mal Abstand gehalten. Hätte zwar keine Chance gehabt, aber war cool.
Der Klang und Duft von Rennstrecke is doch auch schöner wie das überall gleiche Gebrumme und KAT-Duft oder ??
53 Antworten
Ich denke nicht, aber hat gut gefüllte Regale.
http://www.yamahaklassikerteile.de/
re
Guter Tipp. ! Danke. Er hatte schon mal ein Teil.
Ähnliche Themen
Peter A. hat vielleicht auch etwas, allerdings braucht viel selbst für seine Projekte.
Versuche ihn zu finden, er wohnt in Schermbeck (oder so ähnlich).
Hier ein Hinweis auf ein umfassendes Werk über Zweitaktyamahas von ihm.
https://www.schneider-media.eu/yamahaztautoren
Oder du versuchst es im rd350lc-forum....
re
Nummernschildplatte hast Du bekommen?
Ist das die gleiche wie bei der RD 250? Die könnte ich vielleicht haben.
Gruß aus München
Da müsste ich erstmal im Keller stöbern gehen. Glaub meine war schwarz, kann aber auch lackiert worden sein von einem Vorbesitzer. Ich versuche bis Freitag das nachzuschauen.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 1. August 2023 um 19:46:20 Uhr:
Da müsste ich erstmal im Keller stöbern gehen. Glaub meine war schwarz, kann aber auch lackiert worden sein von einem Vorbesitzer. Ich versuche bis Freitag das nachzuschauen.
Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen.
Die Kennzeichenplatte ist schwarz.
Brauchst Du die noch? Hängt noch an der Halterung fürs Rücklicht samt Blinkern und Rücklicht dran.
Würde alles komplett abgeben falls Bedarf besteht am besten PN schreiben.
Zitat:
@Rolf D schrieb am 22. Juli 2023 um 19:14:13 Uhr:
Ziemlich genau 50 Jahre ! 7/1973 zugelassen
Ich hab noch meine Blaue Wolke bj76 hier stehen.
Ich hab sie damals mit 18 gekauft und fuhr sie von 1991 bis 1995. Dann hatte sie mir ständig den linken kolben gelöchert, wegen falschluft. Deswegen deswegen hab ich sie damals ausser Betrieb gestellt. Es gibt nix geileres als 2takter
Andi
Ich hatte in 79 eine RD 250 gekauft.
Die hatte schon diese Gussräder.
Normalerweise fand ich das ja positiv . Kein Ärger mehr mit losen Speichen wie an der Kreidler.
Dummerweise war die Technik neu. Die Räder mit ihren 7 Speichen sauschwer und eigentlich auch hässlich.
Und die Gusstechnik war wohl auch verbesserungswürdig. Am hinterrad konnte man mit bloßem Auge erkennen, wie unregelmäßig der Mittelsteg war. Immer weit über 100g Wuchtgewichte.
Ansonsten lief sie einwandfrei. Im Gegensatz zu denen, deren Besitzer einfach 350er Zylinder aufpropften. Ohne irgendwelche Anpassungen. Einer im Club kaufte Kolben mit Mengenrabatt 🙂??
Hätte der Hirni auch die Ölpumpe entsprechend der 350er umgerüstet, hätte er Geld, Kolben und Zylinder gespart. Jetzt sind diese Teile Raritäten weil viele so handelten.
Naja mein Bruder hat seine 350er LC einfach viel gefahren. Er hatte kein Auto und fuhr auch ins Ausland damit im Urlaub.Er brauchte alle 20k die übermaßkolben weil sie dann schon zeigte das schluss ist. Man konnte ja nur 3x hohnen. Später hatte er noch ne ypvs. Mit der ist er aber kaum gefahren. Ein geiles gerät <3
Ich selbst war 1991 oder 1992 mit meiner 250er am Gardasee. Am nächsten Tag konnte ich keine Pizza mehr schneiden vor Schmerzen in den Armen *eek*