Fährt Ferrari auch 2017 wieder hinterher?

Ich habe die Hoffnung die Scuderia schafft dieses Jahr endlich den Durchbruch. Doch schon die erste Neuerung der Saison, die "aktive Aufhängung", ist zu viel für die Roten. Da blieb ihnen nur noch eine Beschwerde gegen RB und Mercedes einzureichen die vor kurzem gescheitert ist. Das sieht wieder alles andere als gut für Vettel & Co aus.
Wie kann der Traditionrennstall schlechthin mit einem solch riesigen Budget zwei relativ jungen Teams Jahre lang hinterherfahren? Braucht Ferrari vielleicht neben einem deutschen Fahrer nun auch deutsche Ingenieure? 😉

Beste Antwort im Thema

falls Ferrari wieder hinterherfährt ist das eigentlich nicht ganz verständlich wo doch mit Sebastian Vettel der Entwicklungsfahrer schlechthin 😉 (so zumindest wurde das von einigen Forumsteilnehmern beim Wechsel von RB zu Ferrari hier behauptet) bei den Roten arbeitet.

Noch mehr Schmunzeln muß ich wenn ich daran danke das Vettel bei den Roten seine besten Ergebnisse in Jahr 1 einfuhr mit einem Auto das im wesentlichen noch mit Alonso als Fahrer entwickelt wurde 😁

vielleicht kapiert nun endlich auch mal der letzte das man als Fahrer, egal wie gut man ist, trotz all des inputs nur einen sehr begrenzten Einfluss auf die technische Entwicklung eines F1 Autos hat. Da braucht es einfach die richtigen Leute mit dem richtigen technischen Verständnis auf den richtigen Positionen und die müßen miteinander können und brauchen einen guten Allrounder an der Spitze der das alles richtig zusammenführt und das hat Ferrari momentan einfach nicht.

Drum würds mich wundern wenn die roten heuer trotz neuem Reglement mit Mercedes und RB mitmischen können - ausser vielleicht durch einen Glückstreffer in der Entwicklung 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

hallo

ich denk da wurde noch nicht alles gezeigt was denn tatsächlich an speed geht , lasst mal 3 rennen gefahren sein dann kann man eher sehen wer wo tatsächlich steht

zumindest scheinen MB und FER recht zuverlässig zu sein

Mfg Kai

Ja, auf die Trainings geb ich auch wenig. Die Fahrzeuge sollen sich mal in dreckiger Luft und unter Druck beweisen. Frei fahren kann "jeder"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen