Fächerwaschdüsen aus dem Insignia

Opel Vectra B

Ich habe jetzt in verschiedenen Foren (Astra H, corsa, Vectra C) gelesen, dass dort die Waschdüsen nachgerüstet wurden. Preislich ist die Sache mit knapp 5€ pro Düse ja machbar. Leider finde ich nirgendwo ein vernünftiges Bild im eingebauten Zustand.

Hat diese Düsen schon jemand eingebaut?

Da ich nächste Woche mein Vectra nicht bewegen kann, da das Lenkrad beim Sattler ist, könnte ich die ja auch einbauen, wenn ich sicher wäre, dass sie auch passen und funktionieren.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


an der optik kann man später dran arbeiten erstmal müssen sie ihren weg in die haube finden 😁

Nur wenn ich vorher schon weiß, dass die Optik bescheiden sein wird, dann spar ich mir die anderen Arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


an der optik kann man später dran arbeiten erstmal müssen sie ihren weg in die haube finden 😁
Nur wenn ich vorher schon weiß, dass die Optik bescheiden sein wird, dann spar ich mir die anderen Arbeiten.

da die haube umsonst ist kann ich ja da einfach mal dran rum ackern 😁

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



.......................................
da die haube umsonst ist kann ich ja da einfach mal dran rum ackern 😁

Hallo!

Und wie ist die Story denn ausgegangen?

Mfg Whobody

Mal ne blöde Frage.... die Fächerdüsen gibts ja schon länger ...... also bei anderen Herstellern/Modellen... kann man da nicht eine bzw. zwei "klauen"?

Klar jetzt gibts wieder welche die sagen ... mir kommen keine vw teile (als bspl) ans auto aber beim Golf IV meine ich sowas mal gesehen zu haben nur weiß ich nicht wie das aussah....

zum Basteln... wie ist der "Abstrahlwinkel" passt der noch und wäscht nicht die halbe Haube mit wenn ich die "so weit" nach vorne ziehe? also vom "eigentlichen Einbauort Windlauf" zu den jetzigen Waschdüsen???

MfG Flo

Wenn Du die Dinger in die Haube steckst (vom insignia) kommt ab der Scheibe wohl nichts mehr an, das ist dann so weit gefächert und verteilt das es ineffektiv ist.
die dinger sitzten ja (wie schon angemerkt) im Windlauf, also gut 50cm weiter vorn, hatte im C-Corsa schon probleme das die so weit fächerten das ich mir nicht immer die seiten nassmach 😁

Grüße

Ich habe die da liegen, wer will kann die für 6€ inkl. Versand haben und basteln 😁 ich habe jetzt andere Sorgen 🙂

hab es nicht weiter verfolgt. Grund hat Trossi gesagt 😉

Naja ich bin Froh das ich keine Fächerdüsen mehr habe!

Im Golf IV waren sie ja drinne aber wenn du sie mal auf der Autobahn nutzen willst mußte am besten anhalten, weil du dann null sicht hast. Da lob ich mir meine altbewährten einfachen düsen ;-)

dausl

Hallo Leute
ich fahre beruflich ein Sprinter.
Da sind die Waschdüsen am Wischerarm verbaut.
Es sind 3 Stck in einer Halterung, welche auch den Wischerarm aufgestckt ist.
Der Schlauch wird mit einer Schiene (eigentlich simpel) befestigt.
Die Düsen spritzen zwar nur normale Strahlen, aber dafür direkt vor den Wischer und es lässt sich gut einstellen.
eventuell auch ne Lösung.
Gruß Kai

Deine Antwort