Fächerkrümmer abgeholt

Audi 80 B3/89

Hab mir eben mein neuen Fächerkrümmer abgeholt. Ist der aus Meckisforum.Soweit ist er ganz ok würde ich sagen.Allerdings werde ich ihn noch nacharbeiten müssen. Überstände wegschleifen da sonst halt ein Verstatz / Grad vom Sammler zum Flansch bestehen würde.Ausserdem muß die Downpipe noch an den Flansch angeschweißt werden.Die Downpipe hat 70 mm.Ganz schön fett finde ich🙂 .Muß mir jetzt nur noch ein 200 er Metallkat zulegen und dann hab ich meinen kompletten Auspuff zusammen.Hat einer von euch einen Fächerkrümmer schon einmal in den NG eingebaut und kann etwas dazu sagen?
Denke mal das ich den Filterkasten und die Ansaugbrücke ausbauen muß.Neue Stehbolzen versteht sich von selbst,Dichtungen u.s.w . Meine Sorge ist ein bischen das es ganz schön eng werden könnte den Krümmer bei eingebautem Motor rein zu bekommen.😎

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a80c


Ich hab meinen auch 😁 bekommen. GEILES TEIL !

Kannst du mal schauen ob sie bei dir auch vergessen haben Gewinde in den oberen Flansch zu schneiden.Ausserdem sind die Löcher im unteren Flansch zu klein gebohrt.Na ja dann darf ich das wohl auch noch machen.Schade warum ist mir das erst jetzt aufgefallen obwohl ich ihn abgeholt hab🙁

So hab eben erstmal den Krümmer bearbeitet.Übergänge glatt geschliffen Löcher im Flansch auf 10mm gebohrt ,im anderen Flansch 10 er Gewinde geschnitten,dann die billigen Stahlschrauben gegen V4a Schrauben getauscht inclusive U Scheiben und Federringe aus V4a .Jetzt sieht das ganze schon viel besser aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokar



Zitat:

Original geschrieben von a80c


Ich hab meinen auch 😁 bekommen. GEILES TEIL !
Kannst du mal schauen ob sie bei dir auch vergessen haben Gewinde in den oberen Flansch zu schneiden.Ausserdem sind die Löcher im unteren Flansch zu klein gebohrt.Na ja dann darf ich das wohl auch noch machen.Schade warum ist mir das erst jetzt aufgefallen obwohl ich ihn abgeholt hab🙁

Bei mir sind auch keine Gewinde vorhanden.

Aber das ist mir ehrlich gesagt auch sch... egal.

Könnt ja mal schreiben, wenn ihr sie drin habt! 

Ähnliche Themen

Mach ich,aber das wird bei mir dieses Jahr wohl nichts mehr.Zuviel arbeit 😛

Darf man mal Erfahren, wieviel man für so einen
Fächerkrümmer ausgibt??

Die Herren hier haben glaube ich um die 450€ ausgegeben. 🙂

Gebraucht bekommst du denm vielleicht günstiger.

Um genau zu sein, 415€ inkl. Fracht 😁

und gebraucht ?
ich such seit einem Jahr, die Dinger gibt es so gut wie gar nicht gebraucht.

Der Preis bezog sich aber auf die Vorbestellung.Ich habe schon 535 bezahlt und ihn auch selber abgeholt.🙁
Aber so ist das eben.Wer zu spät kommt den bestraft das Leben.
Aber mal was anderes.Hat sich schon mal einer von euch gedanken darum gemacht wie das später im eingebauten Zustand aussehen wird?
Also ich meine Fächerkrümmer am Kopf verschraubt.Flansch mit dem 70 Rohr nach unten , und dann?
Dann hab ich ein 70er Rohr unterm Auto.Kann ich wohl dann schon den Kat dran setzen oder muß ich wohl erst noch mit Bögen arbeiten um auf die Flucht der Abgasanlage zu kommen?Ich denke mal das ich auf jedenfall noch ein kurzes Stück 70 er Rohr benötige.Dann könnte ich das nämlich am 70er Rohr anschweißen welches von oben kommt,und dann noch ein kurzes Stück an den Kat.Dann hätte ich ein lösbare Verbindung und könnte den Kat mit einem Rohrverbinder zusammen setzen.Der Kat müßte natürlich konische Enden haben.Da kann man dann die Konuse soweit abflexen bis der Rohrdurchmesser paßt.

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Der Preis bezog sich aber auf die Vorbestellung.Ich habe schon 535 bezahlt und ihn auch selber abgeholt.🙁
Aber so ist das eben.Wer zu spät kommt den bestraft das Leben.

Ich hatte ja auch Vorbestellt 😁

War einer von den 12 die direkt Überwiesen hatten.

Genau, wer zu spät ...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Also ich meine Fächerkrümmer am Kopf verschraubt.Flansch mit dem 70 Rohr nach unten , und dann?
Dann hab ich ein 70er Rohr unterm Auto.Kann ich wohl dann schon den Kat dran setzen oder muß ich wohl erst noch mit Bögen arbeiten um auf die Flucht der Abgasanlage zu kommen?Ich denke mal das ich auf jedenfall noch ein kurzes Stück 70 er Rohr benötige.Dann könnte ich das nämlich am 70er Rohr anschweißen welches von oben kommt,und dann noch ein kurzes Stück an den Kat.Dann hätte ich ein lösbare Verbindung und könnte den Kat mit einem Rohrverbinder zusammen setzen.Der Kat müßte natürlich konische Enden haben.Da kann man dann die Konuse soweit abflexen bis der Rohrdurchmesser paßt.

 Wirst etwas bastel und experimentieren müssen! Ich hab am Kat auch n 70er Anschluss rangeschweißt und das ganze mit ner Rohrmuffe verbunden! Hab aber auch den Auspuff sozusagen neu verlegt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen