Fachmänner gefragt!!
Hallo Jungs.
Ich besitze einen Audi A4 B5 Bj 96. 1.6l
Ich hatte einen Unfall, mir stand ne Laterne im Weg🙁
Danach Sprang mein Auto nicht mehr an. Wir haben alles soweit zusammengebaut aber er springt immernoch nicht an.
Die Zündanlage funktioniert eigentlich also funken kommen an allen 4 Kerzen. Und auf dem Benzindrucksachallter ist auch ordentlich Zunder also Sprit kommt auch. An den Steckern der einspritzdüsen sind auch ca 6V anliegend.
Aber nach dem Startversuch sind die kerzen Komplett Trocken. Also Spritzt er nicht ein. Denk ich 🙂 Hat jemand eine Idee warum er das nciht tut, bzw wo der Fehler liegen könnte also Bauteilmäßig. Alles ist Komplett außer der Kühlkreislauf ist nicht geschlossen, da fehlt noch ein Schlauch und somit halt auch viel Kühlwasser ein wenig ist halt drinn.
So Ich hoffe irgendeiner Weis was. Fehlerspeicher sagt nix.
Mfg David
27 Antworten
Ok, so ein kleiner Schaden war es dann wohl doch auch nicht.
Hast du alle Leitungen und Sensoren geprüft, die auf der Seite des Motors sind, die die Rückwand geküsst hat?
Da sind einpaar Steckverbindungen angebracht (an der Wand des Wasserkastens) da kann auch gut ein Stecker oder
eine Leitung hinüber sein.
Ich denke du wirst nicht daran vorbei kommen dein Steuergerät auslesen zu lassen. Dann sieht man gleich wenn ein Sensor keine
Rückmeldung mehr gibt.
Achgott, ich würd die Kiste in die Tonne treten.
Hört sich krass an, wird aber am wirtschaftlichsten sein.
Naja eigentlich sieht alles gut aus dahinten er war ja nur kurz gegengefedert. Naja hatte ich überlegt aber dafür mag ich ihn zu doll^^
Ist aj alles wieder i.o außer das er halt ncihht anspringt werde mal das stuergerät wwechsel kumpel hat noch eins in der werkstadt und dann mal sehen.
hab dort hinten eigentlich nichts gefunden was defekt aussah alles ist Fest nichts ist abgebrochen nichts hat kratzer beulen ect..
die Airbags sind ausgetragen und gar nicht angeschlossen bzw ausgebaut???
bei dem crash wären die definitiv aufgegangen, und damit ist deine Motorelektronik gesperrt.
Muss erst wieder alles aktiviert werden.
Ansonsten wird der nicht anspringen.
Ähnliche Themen
Die sind nur ausgetragen...
Fahrerseite hat ein Sportlenkrad und Beifahrer ist normal noch drinn aber glaube auch ausgetragen.
Wenn ich jetzt ein anderes Steuergerät einbaue wo die nciht ausgetragen sind passiert dann was?
Man kann Motorsteuergeräte nicht einfach so tauschen. Die Elektronik in den Geräten passt sich im Laufe des Autolebens
auf den Alterungsprozess deines Autos an, spricht Lernwerte. Auch das andere Steuergerät muss somit auf dein Auto angepasst werden.
Sprich: Fahr doch einfach zum freundlichen mit deinem jetztigen, das Fehlerauslesen ist in der Regel sowieso umsonst und wenn die nochmal n paar Euronen haben wollen um das Steuergerät wieder freizuschalten, dann ist das doch auch besser, als wenn du jetzt anfängst lange rum zu machen mit Steuergerätetausch bei dem dein Motor zwar eventuell läuft, aber dass wiederum wie Traktor oder so...
Und was sagt der Fehlerspeicher?
Gibts nicht so nen "Not-Aus-Schalter"?? Also bei ner großen kinetischen Energie wird dieser doch ausgelöst und dadurch gelangt kein Benzin mehr zum Motor? Ich habe ganz wage in Erinnerung, dass der irgendwo auf der Beifahrerseite (Handschuhfach oder unter dem Teppich) ist.