Fachmänner gefragt!!
Hallo Jungs.
Ich besitze einen Audi A4 B5 Bj 96. 1.6l
Ich hatte einen Unfall, mir stand ne Laterne im Weg🙁
Danach Sprang mein Auto nicht mehr an. Wir haben alles soweit zusammengebaut aber er springt immernoch nicht an.
Die Zündanlage funktioniert eigentlich also funken kommen an allen 4 Kerzen. Und auf dem Benzindrucksachallter ist auch ordentlich Zunder also Sprit kommt auch. An den Steckern der einspritzdüsen sind auch ca 6V anliegend.
Aber nach dem Startversuch sind die kerzen Komplett Trocken. Also Spritzt er nicht ein. Denk ich 🙂 Hat jemand eine Idee warum er das nciht tut, bzw wo der Fehler liegen könnte also Bauteilmäßig. Alles ist Komplett außer der Kühlkreislauf ist nicht geschlossen, da fehlt noch ein Schlauch und somit halt auch viel Kühlwasser ein wenig ist halt drinn.
So Ich hoffe irgendeiner Weis was. Fehlerspeicher sagt nix.
Mfg David
27 Antworten
was wurde durch den schaden alles ersetzt?
eigentlich nur die Front also Karrosserieteile halt. kühler , Schlossträger ect. am Motor eigentlich garnicht weils nichts offensichtlichKaputt war. Die Zündendstufe hatte ne Delle und die ist gewechselt. Aber geht immernoch nicht. Wenn er ne weile Ohne Batterie steht ist er beim ersten Startversuch Fast an aber dann kommt garnichts mehr, es ist als ob irgendwas verhindert das er einspritzt oder so.
Mfg
Zündspule wohl defekt ? gebrauchtes Teil verbaut ? Stecker OK liegt Strom an den Steckern an ?
Hallo,
hast du schon mal ein Einspritzventil ausgebaut und geschaut, ob es spritzt, wenn jemand den Anlasser betätigt?
Würde das mal als erstes kontrollieren. Denn wenn er nicht einspritzt, dann weiß man schon eine Richtung in der man suchen
muss.
Grüße
Sven
Kam auch nen neuer Zahnriemen drauf?
Ich weiß jetzt nicht wie das Einspritzventil bei deinem Motor verbaut ist, aber bei den V6 Motoren musst du die
Benzin Ringleitung losschrauben und unten am Einspritzventil die Klammer entfernen.
Dann kannst du mit der Ringleitung das Einspritzventil anheben und den Anlasser betätigen.
Aber zieh vorher die Kabel von den Zündkerzen, wir wollen ja nicht das der Motor startet. :-)
Habe grade mal geguckt und vestgestellt das da sone nullringe drauf sind. lso wenn ich sie jetzt Ausbaue bekom ich sie erstmal nicht mehr dicht also besorg mir erstma sone Nullringe zum abdichten. Aber man kann davon ausgehen das da zu 99% nix kommt weil wo soll es hin sein wenn ich sofort nach dem anlassen die kerzen prüfe und die furztrocken sind.
mfg
ok, wenn du dir sicher bist, dass Benzin bis zu den Einspritzventilen gelangt, diese aber nicht einspritzen, dann vermute ich
das sie nicht angesteuert werden.
Ab einem bestimmten Baujahr haben die Motorsteuergeräte einen Crashmodus (der heißt tatsächlich so), d.h. es wird erkannt wenn ein
Unfall vorliegt und verschieden Notfall Einstellungen getroffen. Somit könnte dein Steuergerät die elektrische Ansteurung der Einspritzventile unterbrechen, damit der Motor aus ist.
Somit abschleppen in eine Werkstatt und auslesen lassen, ggf. Steuergerät aus dem Crashmodus zurückholen.
Wo hat das Hindernis dein Auto getroffen und wie schwer war die Beschädigung?
Zitat:
Original geschrieben von Svenno880
Ab einem bestimmten Baujahr haben die Motorsteuergeräte einen Crashmodus
denk ich auch mal, aber auch nur wenn die Airbags aufgingen
Nee wüsste nicht dass die mit den Airbags zusammenarbeiten.
die sind eh ausgetragen^^ naja so fast mittig eher wenn man vorm autosteht weiter links den zahnriehmen hat sie nicht getroffen.
naja der Motor wurde bis zur spritzwand geschobben ein Motorhalter war abgerissen ansonsten nur Frontschaden halt Karosserie.