Fachliche Aussage beim Reifenwechsel?
Welcher Sommerreifen ist für Mercedes Gla
220 d 4 Matic zu empfehlen.
18 Antworten
Zwar nicht genau das gewünschte Fahrzeug...
Aber hier meine Erfahrung:
Ich fahre die Reifendimension auf dem GLA 250 4 Matic X156.
Die Marke ist allerdings Pirelli Cinturato All Season SF3, diese fahre ich nun seit einem guten Jahr (8 Tkm).
Da ich mit dem Wagen ganz normal fahre habe ich kein unterschied bemerkt was das Fahrverhalten angeht.
Die Reifen laufen sehr ruhig, und ich fühle mich damit auch sicher, egal auf was für einem Untergrund ich unterwegs war.
Beim Verbrauch bin ich wie auch mit reinen Sommerreifen bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,5 bis 10 Litern. Bin zu 80% in der Stadt unterwegs.
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 8. Juni 2024 um 19:43:06 Uhr:
Zwar nicht genau das gewünschte Fahrzeug...Aber hier meine Erfahrung:
Ich fahre die Reifendimension auf dem GLA 250 4 Matic X156.
Die Marke ist allerdings Pirelli Cinturato All Season SF3, diese fahre ich nun seit einem guten Jahr (8 Tkm).
Da ich mit dem Wagen ganz normal fahre habe ich kein unterschied bemerkt was das Fahrverhalten angeht.
Die Reifen laufen sehr ruhig, und ich fühle mich damit auch sicher, egal auf was für einem Untergrund ich unterwegs war.
Beim Verbrauch bin ich wie auch mit reinen Sommerreifen bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,5 bis 10 Litern. Bin zu 80% in der Stadt unterwegs.
Vielen Dank für deinen Bericht. Die Pirelli-Reifen scheinen ja auch den Bewertungen nach eine gute Alternative zu sein.
Habe mich verschrieben, meinte die SF2, es gibt ja aber inzwischen schon die SF3! Was da genau der Unterschied müsste man auf der Pirelli Homepage nachlesen.
Ich bin mit den Reifen und deren Verhalten sehr zufrieden. Kann Sie nur empfehlen.
Ich habe Ganzjahresreifen von Pirelli montiert und bin mit dem Verbrauch (Durchschnitt 7,8 l/100 km) sehr zufrieden, auch die Fahreigenschaften kommen mir nicht schlecht vor. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu Sommerreifen.