faceliftrückleuchten am cabrio beschlagen , normal ?
hallo forum !
gestern ist mir aufgefallen das meine rückleuchten im bereich blinker von innen beschlagen sind ! es sind die neuen rückleuchten vom b7 cabby die nachgerüstet worden sind ! es ist an beiden leuchten eine deutliche tröpfchenbildung in der grösse von ca. 2cm*1cm zu erkennen ! leider konnte ich keine fotos machen weil die digi cam nicht zu hand war ! habe die rückleuchten daraufhin ausgebaut und mit dem haartrockner meiner maus trocken gefönt😁 !
als die leuchten seiner zeit eingebaut wurden hat es geregnet und es hat schon einige zeit gedauert bis ich die leuchten endlich drin hatte !
könnte dieser beschlag davon kommen oder sind die leuchten einfach undicht sodass regen bzw. spritzwasser eindringen kann ?
hat jemand eine ähnliche erfahrung gemacht ?
falls die leuchten nicht trocken bleiben , kann man sie dann umtauschen ? rechnung ist ca. ein halbes jahr alt !
MFG : raudi
31 Antworten
Hi Raudi,
bei mir wars ebenfalls so, in der ersten Dez.-Woche ist das rechte angelaufen und blieb ein Feuchtbiotop, in KW02/07 wurde gewechselt.
So sah's aus:
http://img295.imageshack.us/my.php?image=IMGP2491.jpg
http://img295.imageshack.us/my.php?image=IMGP2485.jpg
http://img295.imageshack.us/my.php?image=IMGP2490.jpg
Ciao Markus
oh man das sieht ja fürchterlich aus ! und hat der 🙂 das anstandslos ersetzt oder hat er rumgezickt ?
und wie sieht deine linke leuchte aus , noch alles trocken ?
ist schon echt ein dickes ding das die rückleuchten so beschlagen ! sowas gab es doch früher am golf1 oder am kadett d doch auch nicht !
und dann sagt mir der meister noch bei einigen fahrzeugen der vag gruppe ist das stand der technik und muss hingenommen werden !
zum glück ist das cabrio ,rückleuchten mässig nicht unter diesen fahrzeugen !
MFG : raudi
Links ist und bleibt alles dicht (hoffi ich doch sehr). Ich glaub sogar das die rechte, nach beschlagen auch dicht war (da das Wasser nicht mehr rausgegangen ist). Wie gesagt hatte ich 4 Wochen eine angelaufene Rückleuchte, nicht einmal ist der trocken geworden (Garagenwagen) auch beim Tausch Anfang/Mitte Jan war die noch sichtbar feucht innen.
Nö, herumgezickt wurde da garnix, im Gegenteil vorbildlicher, freundlicher Service! Es wurden Bilder gemacht, zu Audi geschickt, Tauschscheinwerfer zur Verfügung gestellt und der alte vermutlich zurück zum prüfen. Die Aktion hat nicht mal 30 Minuten gedauert und Kaffee einschließlich Unterhaltung waren gut :-)
na dann ist ja alles gut 🙂 ! wollen wir mal hoffen das wenn ich die neuen rückleuchten drin hab auch alles trocken bleibt ! was mich nur stuzig macht ist das bei mir beide beschlagen sind ! hmmm........ na mal abwarten
MFG : raudi
Ähnliche Themen
so nun sind die neuen rückleuchten drin und alles ist problemlos über die bühne geganen beim 🙂 ! die neuen eingebaut und die alten im tausch abgegeben !
war wirklich positiv überascht über diesen service 🙂 !
aber nun wollen wir mal abwarten ob diese nun endlich dicht sind ! kann mir irgentwie nicht erklären das bei euch die cabby b7 rückleuchten trocken bleiben während bei mir alle beide beschlagen waren, hmmm? ! vielleicht nen materialfehler in der ganzen charge ?
na ja , kommt zeit kommt rat 🙂 !
MFG : raudi
hab die rückleuchten selber auf dem hof vom 🙂 umgebaut ! der teile onkel wollte mir zwar helfen aber ich hab dankend abgelehnt ! : ich schaff dat schon 😁 !
MFG : raudi
Zitat:
Original geschrieben von (R)audi8h
hab die rückleuchten selber auf dem hof vom 🙂 umgebaut ! der teile onkel wollte mir zwar helfen aber ich hab dankend abgelehnt ! : ich schaff dat schon 😁 !
MFG : raudi
dat beantwortet doch aber nich meine frage raudi !! du hast die doch getauscht bekommen oder ? und was haben die zu deinen gesagt, da die ja nun umgefrickelt sind ? oder war das denen egal, das ja eigentlich nicht mit dem beschlagen zu tun hat...
Raudi, der Frühbucher 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
Raudi, der Frühbucher 😁
😁 sorry , ich wusste das doch nicht ! dachte wir müssen selber buchen , asche über meinen kopp 🙂 !
hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt ! also der original (der gefrickelte) kabelbaum ist dran geblieben ! habe die alten fassungen in die neuen rückleuchten eingestöpselt und die alten rückleuchten mit dem neuen kalelbaum wieder abgegen ! anders wäre es zu umständlich gewesen, weil sonst hätte nochmal alles gelötet werden müssen !
hatte das aber vorher auch dem teile onkel gesagt das ich nur die reinen lampen brauche , die fassungen mit kabel sind aber leider immer mit dabei und so musste dann diese lösung herhalten !
MFG : raudi
Na hoffentlich liegt der Fehler nicht in einer defekten Dichtung einer Fassung oder so - denn die hast du ja behalten ... 😉
daran hab ich auch schon gedacht jan ! aber die fassungen sitzen so stramm im gehäuse das ich mir das nicht vorstellen kann (will) 🙂 ! bis jetzt ist noch alles trocken ! aufholzklopf..........
MFG : raudi
die kiste is NIE trocken, wird täglich gewaschen, dann noch mit dem fetten Feuerwehrhochdruckschlauch......alles kein Wunder 😁 😁
PS: die Asche nehmen wir, hattes vergessen den Newbies zu erklären 😉
grüße
Bei mir ist auch die Rechte beschlagen, bzw voller Wasser im bereich des Rückwerzscheinwerfers. bekomme sie aber angeblich bei Audi getauscht, aml sehen ob es klapt.
jeden tag ist übertrieben 😁 ! und der hochdruck wird am kärcher auch immer ganz nach unten geregelt wenn der vatti inne waschhalle is 😁 !
ok , also asche oder doch lieber nen kasten veltins grütze ?
aber wo soll ich die kiste noch unterbringen ? meine maus wird sicher die ganze karre mit koffern und täschchen zu stellen , hmmmmm......
MFG : raudi
Bei mir ist Gott sei Dank bislang alles trocken geblieben.....hoffen wir das es so bleibt.
Mfg
Karsten