Facelift XC 90: Der erste Liveeindruck

Volvo S60 1 (R)

Hab heute meinen Dicken zum Spurstangenkopfwechsel abgegeben.

Ein neuer XC90 D5 Handschaltung mit Facelift stand auf dem Hof.

Die neuen Stoßstangen sehen im Vergleich zum Vorgänger besser aus, der Kühlergrill eigentlich auch, wenn da nicht dieses überdimensionierte Volvoemblem draufkleben würde.

Die Edelstahlleiste auf derr Kofferraumhaube ist unauffällig. Die neuen Blinker in den außenspiegeln (EU Vorschrift) in meinen Augen Unsinn, aber wenn es denn sein muß.

ZU den Xenons kann ich nichts sagen, weil das Auto mit H7 ausgerüstet war.

Im Innenraum sahen die neuen Verblendungen der Schalter recht gefällig aus, die Velourssitze wirkten einladend.

ABER

ALU GEBÜRSTET

Echt Sch*** Plastik Potthäßlich Ko** Wü**

..damit war der insgesamt gute Eindruck voll zunichte gemacht.

Gruß Thomas

15 Antworten

Das Du nen alten Dickelch haben musst war klar 🙂

Bei HEICO stand ein neuer XC90 direkt neben meinem auf der Bühne.
Die neuen Rücklechten sind für mich ein Rückschritt in Sachen Design, die Spiegelblinker fand ich sehr modern und ansprechend, im Innenraum konnte ich auf die schnelle keine Unterschiede feststellen.

Kerstin mit dem Blauelch

Bilder, Bilder !!! ...würde mir meine Wartezeit auf meinen EXE (bis 17.7.) ungemein verkürzen!

Re: Facelift XC 90: Der erste Liveeindruck

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


ALU GEBÜRSTET

Echt Sch*** Plastik Potthäßlich Ko** Wü**

😕

Ich dachte Alu gebürstet wäre Alu gebürstet und nicht Kunststoff in Design Alu gebürstet!?!? 😰

Gruß

Martin

Der Alu gebürstet (wie beim 5er z.B.) sehr schön findet.

Ähnliche Themen

@Martin

Zitat:

Der Alu gebürstet (wie beim 5er z.B.) sehr schön findet.

siehste, ich sag ja schon immer das Holz schöner ist - aber eben Du, Blechheini Du (Plastikblech). 😁 😉

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


siehste, ich sag ja schon immer das Holz schöner ist -

Als Chalet-Giebel-Verkleidung oder Kaminholz schon, da brennt es einfach besser als Alu (im Kamin, das Chalet soll ja nicht brennen 😉 ). Aber wenn das Alu kein Alu ist, kann man es ja als Kaminanzünder nehmen...

Gruß ins Berner Oberland

Martin

In der aktuellen Autozeitung ist ein erster Fahrbericht:

Zitat:

DAS AKTUELLE HEFT
Ausgabe 13/2006 | 15.06.2006

Volvo XC 90 3.2 / Fahrbericht

Gruß

Martin

Nein, ich habe ihn nicht gelesen.

@andixc90: Du hast sie doch bestimmt bei Dir liegen, schreib mal was dazu 😉

Re: Re: Facelift XC 90: Der erste Liveeindruck

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich dachte Alu gebürstet wäre Alu gebürstet und nicht Kunststoff in Design Alu gebürstet!?!? 😰
Martin

Der Alu gebürstet (wie beim 5er z.B.) sehr schön findet.

..ich hatte ja auch darauf gehofft, dass "Alu gebürstet" echtes "Alu gebürstet" ist, so wie z.B. im V70R oder im Cayenne, aber das war wohl nix. Das gibt im Innendesign einen Punkt weniger.

Hab mir heute den Mercedes R in der Langversion genauer angesehen. Hat Nachteile zum XC 90 (Durchladen....), aber Platz in der zweiten und dritten Sitzreihe wie auf dem Wohnzimmersofa...... Ich kann da als übergewichtiger fast 2m Mensch auf der dritten Reihe mühelos Platz nehmen (das ist im Q7 ein aussichtsloses Unterfangen).

Gruß Thomas

---der übermorgen wieder Probe fährt.

Re: Re: Re: Facelift XC 90: Der erste Liveeindruck

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Ich kann da als übergewichtiger fast 2m Mensch auf der dritten Reihe mühelos Platz nehmen (das ist im Q7 ein aussichtsloses Unterfangen).

---der übermorgen wieder Probe fährt.

So ganz spontan fallen mir da 2 Wagen ein, welche mir auch durchaus gefallen könnten:

- Jeep Commander

- Mercedes GL

Gruß

Martin

Noch fast 2 Jahre Zeit.

und mir fällt spontan der neue Escalade ein...
Genug Platz und sehr ansehnliches Interieur.

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


und mir fällt spontan der neue Escalade ein...
Genug Platz und sehr ansehnliches Interieur.

Yo man, cool!

Aber sieht von vorne ein bisschen wie der neue VW Transporter aus 🙁

Der alte Escalade war m.M. eleganter und stimmiger.

Gruß

Martin

was mich echt gewundert hat, ist wieviel platz im xc90 3.2 im motorraum noch ist.... kenn keine volvo von innen aber bei bmw und vw schaut das rein optisch schon immer so vollgerammelt aus...

http://my-pictures.at/user/000500/058163/TUY8B-500-58163-d_1.jpg

kommt aber am foto überhaupt nicht gut rüber wieviel platz da überall noch war...

Zitat:

Original geschrieben von paxton1234


was mich echt gewundert hat, ist wieviel platz im xc90 3.2 im motorraum noch ist.... kenn keine volvo von innen aber bei bmw und vw schaut das rein optisch schon immer so vollgerammelt aus...

Das ist Teil des Volvo Sicherheitskonzeptes: quer eingebaute Motoren u.a. zur Vergrößerung der Verformungszonen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von paxton1234


was mich echt gewundert hat, ist wieviel platz im xc90 3.2 im motorraum noch ist....

Das ist der Platz für die Autogasanlage 😁 😁 😁

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen