Facelift W211
Hat jemand Bilder von dem Pflegemodel das im März kommt?
Bin mal sehr gespannt ob der viel schöner wird wie der jetzige Avantgarde!
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CountZer0
Der CLS kann wohl nichts wirklich besser. Er ist aber das "jüngere" Fahrzeug und wird uns wohl auch länger erhalten bleiben wie der 211er, obwohl er denselben Reifegrad besitzt.
Ist es für Dich das Wichtigste, das "jüngere" Auto zu fahren...?
Ich verstehe Deine Argumente nicht so wirklich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ist es für Dich das Wichtigste, das "jüngere" Auto zu fahren...?
Ich verstehe Deine Argumente nicht so wirklich... 🙄
Ws er damit sagen will: Der CLS ist das geilere Auto, sorry, anders kann ich das nicht ausdrücken.
Zum Threadthema: Kann man seine Bestellung so abstimmen, dass man die gemopfte E-Klasse zum Auslieferungsbeginn bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von TeeJay74
Zum Threadthema: Kann man seine Bestellung so abstimmen, dass man die gemopfte E-Klasse zum Auslieferungsbeginn bekommt?
Klar, hab ich in den vergangenen Jahren immer so gemacht.
Aber diesmal werde ich aufgrund der Erfahrungen mit dem W211 darauf verzichten - ich lasse Andere erstmal die MoPf Variante 1 Jahr Beta-Testen bevor ich wieder meinen Wagen austausche, das erscheint mir sinnvoller... 😉
Zitat:
Original geschrieben von TeeJay74
Ws er damit sagen will: Der CLS ist das geilere Auto, sorry, anders kann ich das nicht ausdrücken.
Stimmt. Vielen Dank für die Unterstützung.
Der CLS gilt für mich jetzt schon als Klassiker, zudem hat er nicht so viel direkte Konkurrenz.
Die Zulassungszahlen der E-Klasse sind wohl ordentlich eingebrochen. Verständlich, schliesslich haben Audi und BMW in den letzten Jahren komplett neue Modelle an den Markt gebracht in denen sich Dinge finden, die es für die 211er noch nicht gibt.
Ich würde mir für die E-Klasse lediglich eine bessere undgleichzeitig dezentere Integration der Fahrzeuginformatik wünschen. Audi und BMW machen es vor und geben Einstellungen und Diagnosedaten über ein einfaches Eingabesystem an den Fahrer weiter. Für mich ist das Komfort.
Dass Mercedes das ähnlich sieht zeigt sich an der aktuellen E-Klasse. Mit dem Monitor im KI, dem Hochgesetzten Navi Display und dem iDrive Bedienkonzept kündigt sich vieles schon für die E-Klasse an. Davon werden wir aber nocht nichts im 211er sehen.
Verständlich dass Mercedes den Einbau solcher Dinge in die E-Klasse sorgfältig prüft. Schliesslich hat man mit der "fehleranfälligen Technik" in den letzten Jahren nicht viel Glück gehabt. In der Brot und Butter Klasse (*) ist das schon eine kleine Katastrophe, auch wenn dies für viele Käufer nicht wichtig ist. Am Ende kann man viele Features nicht den anderen Premiumherstellern überlassen, schliesslich würden dadruch Marktanteile eingebüsst werden - und das, das wissen wir all, möchte DC nun wirklich nicht.
Grüssle,
CountZer0
-------------
*) Der Name leitet sich nich vom Preis ab, sondern von der umsatzrelevanz der Linie für MB ab. Diese Linie galt schon zur Einführung des 211ers als wichtigstes Geschaeft wo DaimlerBenz damals auch richtig Geld gemacht hat - also die Butter aufs Brot verdient.
Mahlzeit,
ein paar Daten zum anstehenden Facelift im Juni 06 sind bei Jesmb veröffentlicht.
Daimler gibt ganz schön Gas z.Z.
Der 350er wird auch schon wieder geändert.
MfG,Rudolf