Facelift W207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo all zusammen,

gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.

Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.

Gruß
butcher

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.

Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉

Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉

915 weitere Antworten
915 Antworten

Scheinbar bringt das Facelift nicht nur ein neues Gesicht, sondern auch die von einigen BR207-Fans lang ersehnte Erweiterung der Motorenpalette um eine AMG-Variante.
Klick

Zitat:

Original geschrieben von tekkie330


.....

....... Die einzig sinnvolle Verbesserung wäre aus meiner Sicht der Wegfall der Antenne auf dem Heckdeckel beim Cabrio, was aber mW auch nicht kommt.

......

Also der Wegfall der Antenne auf dem Heckdeckel ist IMHO dringend nötig.

Das sieht dermaßen "bastelbudenmäßig" aus. Und technisch gibt es ja elegantere Lösungen. Daher ist es für für mich völlig unverständlich, dass Mercedes beim Cabrio bis jetzt so einen häßlichen "Knubbel" auf dem Kofferraumdeckel platziert.

Da frage ich mich immer wer das freigegeben hat😉.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Also der Wegfall der Antenne auf dem Heckdeckel ist IMHO dringend nötig.

Da frage ich mich immer wer das freigegeben hat😉.

Grüße
Peter

ist doch klar (und immer so). Ein Betriebswirt und Controller. Diese Spezies hat weder Ahnung von Technik, noch von Design und nur die Gewinnoptimierung im Sinn. Bei der Ein-Teile-Strategie bleibt eben viel Sinnvolles auf der Strecke.

Ein Vorstandsentscheidung bei BMW hat übrigens dazu geführt, dass sich beim 6er die Designer durchsetzen durften. Deshalb ist das fahrzeug auch unterm Strich teuerer, aber Design und Funktion top.

Dennoch bleibt unter den Cabrios die Baureihe 207 vor dem Facelift im Vergleich der Preis-Leistungssieger. Dafür hab ich auch als kleinen Wermutstropfen die Antenne in Kauf genommen, obwohl mein CLK-Cabrio trotz TV-Tuner und Telefon und gleicher Funkitechnik ja keine sichtbare Antenne brauchte.

Was man so liest ist es doch leider keine AMG Variante. Ich glaube auch nicht, dass man das jetzt noch macht. Eher wenn das komplett neue Modell kommt.. Aber wer weiss.. Ich wäre am E 63 Cabrio seeeehr interessiert 😁

Da ich wohl genau passend mein MOPF Cabrio 2013 bekomme, muss ich das wohl so nehmen wie es kommt. Aber ich denke mir, dass der Wagen mit grossen Felgen, guter Farbe, AMG Styling und ner kleinen Tieferlegung sicher auch wieder sehr gut aussehen wird. Und nicht zuuu harmlos.

Meine Wünsche für die MOPF:

Antenne am Heckdeckel weg
neue 19" oder 20 " Felgen (wobei 20 " natürlich nicht kommen wird..)
Innenraum edler. Lederbezug der Mittelkonsole etc.
Etwas mehr Chrom innen (soll ja wohl auch so kommen)
Standheizung fürs Cabrio (das wird wohl nix 🙁 )
500er Motor mit der angekündigten Anpassung auf 435 PS
Windschott komplett versenkbar (was sicher nicht geht bei der MOPF)

Ähnliche Themen

Aus deiner MOPF-Wunsch-Auswahl wäre ich schon mit weniger zufrieden.
Mir würden schon folgende Dinge reichen:

  • Antenne am Heckdeckel weg
  • Standheizung fürs Cabrio
  • Windschott komplett versenkbar

und weiter geht die Reise nach Jerusalem 😉

  • Antenne am Heckdeckel weg
  • Standheizung fürs Cabrio
  • Windschott komplett versenkbar
  • Aktive Multikontursitze mit Massagefunktion (man fährt ja E-Klasse 😁)

Wenn die Qualität stimmt, dann bin ich zufrieden. Aber ob dies beim Facelift besser wird?!

Hey, Dein Auto wird 3 Jahre alt... Wirds nicht mal Zeit für ein Neues ???

😁

Jede Menge Infos und Erlkönigbilder von Cabrio und Coupé in der AMS -> Klick.

Na man erkennt beim eingeschaltenen Licht die Lichtleiste..wie bei der B Klasse.. Der Kühlergrill wird mir wohl zu klein sein..hätte das lieber stattlicher gewollt.. Hoffentlich sieht der dann nicht zuuu lieb aus.. hm

Die Endrohre kommen mir ein wenig anders vor.. Oder täusche ich mich?

Jep die Endrohre sind neu designed!

Schaut gut aus.🙂

Grüßle Xysis

Aber diese hinteren Radhäußer bleiben immer noch so 🙁, bei der E-Klasse sinds ab dem Facelift schöner...

Die beginnen bei der Limousine auch bei den hinteren Türen. Die werden einfach anders gemacht.. Beim Coupe und Cabrio ist das in das Seitenteil eingearbeitet..Das wurde dann wohl zuu umfangreich.. naja.. gibt Schlimmeres...

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Die beginnen bei der Limousine auch bei den hinteren Türen. Die werden einfach anders gemacht.. Beim Coupe und Cabrio ist das in das Seitenteil eingearbeitet..Das wurde dann wohl zuu umfangreich.. naja.. gibt Schlimmeres...

Mit großen Rädern wie bei dir passts ja dann, aber bei Seriebereifung wirkt das hinten komisch...

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Hey, Dein Auto wird 3 Jahre alt... Wirds nicht mal Zeit für ein Neues ???

😁

Erstmal warte ich ab was mit der Wandlung wird.

Ähnliche Themen