Facelift W207
Hallo all zusammen,
gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.
Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.
Gruß
butcher
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.
Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉
Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉
915 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Versys
Wenigsten bleibt die Antenne auf dem Kofferraumdeckel erhalten. 🙄 🙁
Ich hatte schon befürchtet sie würde verschwinden wie bei vielen anderen mordernen Autos.
Wahrscheinlich bleibt auch dieser veraltete 6-fach-Wechsler.
Hauptsache er wird nicht durch einen Plattenspieler ersetzt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Koelnbuerger
Ich hatte schon befürchtet sie würde verschwinden wie bei vielen anderen mordernen Autos.Zitat:
Original geschrieben von Versys
Wenigsten bleibt die Antenne auf dem Kofferraumdeckel erhalten. 🙄 🙁Wahrscheinlich bleibt auch dieser veraltete 6-fach-Wechsler.
Hauptsache er wird nicht durch einen Plattenspieler ersetzt. 😁
ich werf mich weg-Plattenspieler wäre ja der Hammer......
Ähnliche Themen
Der DVD-Wechsler kann DVDs, auch Filme, sowie MP3 abspielen. Was ist daran veraltet? 😕 Gerade mit HK-Sound ist das doch Klasse! Für alles andere gibts noch Speicherkarten und das Mediainterface.
ein paar neue shots... hoffe das sind jetzt nicht ur-alte pics 😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-und-mehr-power-5255901.html
Es werden wohl ähnliche LED TFL wie bei der neuen A-Klasse verbaut.
Solche, welche TFL und Blinker gleichzeitig sind.
Zitat:
Original geschrieben von robby36
was?? willst wandeln? warum denn?
Zu viele offene Mängel die die Werkstatt nicht repariert bekommt. Aber das dauert schon 2 Jahre. Fahre seit paar Monaten eh mit nem anderen 500er, einem Fia 500 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Es werden wohl ähnliche LED TFL wie bei der neuen A-Klasse verbaut.
Solche, welche TFL und Blinker gleichzeitig sind.
So wie bei Audi seit 5 Jahren?
Zitat:
Original geschrieben von CommandeRip
So wie bei Audi seit 5 Jahren?Zitat:
Original geschrieben von A6er
Es werden wohl ähnliche LED TFL wie bei der neuen A-Klasse verbaut.
Solche, welche TFL und Blinker gleichzeitig sind.
Aber dann hoffentlich nicht so schlecht gemacht wie bei Audi. Dieses dimmen beim Blinken sieht immer so aus als wenn es noch nicht zu Ende entwickelt wurde.😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Aber dann hoffentlich nicht so schlecht gemacht wie bei Audi. Dieses dimmen beim Blinken sieht immer so aus als wenn es noch nicht zu Ende entwickelt wurde.😉Zitat:
Original geschrieben von CommandeRip
So wie bei Audi seit 5 Jahren?
Grüße
Peter
da stimme ich dir hundert prozent zu. könnte mich auch immer wegschmeissen, wenn beim "pionier des tfl" 😉 beim blinken die blinkende seite abgedimmt wird. wirkt stets leicht unfertig entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
da stimme ich dir hundert prozent zu. könnte mich auch immer wegschmeissen, wenn beim "pionier des tfl" 😉 beim blinken die blinkende seite abgedimmt wird. wirkt stets leicht unfertig entwickelt.Zitat:
Original geschrieben von Perly
Aber dann hoffentlich nicht so schlecht gemacht wie bei Audi. Dieses dimmen beim Blinken sieht immer so aus als wenn es noch nicht zu Ende entwickelt wurde.😉
Grüße
Peter
Bei der neuen A-Klasse wechseln die LED einfach die Farbe von weis auf "blinkerorange".
Sieht ganz gut aus, finde ich!
Video des W212 Mopf Scheinwerfers....
Sieht ganz gut aus. Mal schauen wie er am cabrio/coupe wird.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ferro-lee
Video über die neuen Scheinwerfer des FaceliftesGegen Ende des Videos sieht man die Scheinwerfer in voller Pracht!
Gruß
ferro-leePS: Im Anhang auch noch 2 Bilder der erwähnten Scheinwerfer...
Plattenspieler auch haben wollen und wie beim alten Comand den klappbaren Bildschirm mit Cassettendeck dahinter...
Was ist am DVD-Wechsler verkehrt? Immerhin ist er in der HU integriert und nimmt nicht wie früher und bei BMW jetzt noch den kompletten Platz im Handschuhkasten ein.
Unglaublich, dass die Antenne bleibt. Das wäre für mich das einzige Feature, was am Mopf besser wäre als an meinem MJ2012. Die im Juni 12 eingeführte "silberne Farbe" bei KI und Comand ist ein Witz, weil man sie bei Sonne schlechter ablesen kann, als das beige Layout. Und die veränderte Comand Hardware 4.5 Revision 1.5 hat auch nur etwas mehr RAM, was sich aber nicht auf die Geschwindigkeit auswirkt.
Also - wie auch damals beim CLK bin ich froh, das erste technische Facelift vom A207 mit dem BE Biturbo Motor zu haben und kann getrost auf das zweite, optische Facelift verzichten....
Zu den Scheinwerfern: Auch unglaublich. Mercedes kopiert die Angel Eyes von BMW!!! Allerdings als unten offene Dreiecke wie bei OPEL!
Nenenene.
Zitat:
Die im Juni 12 eingeführte "silberne Farbe" bei KI und Comand ist ein Witz, weil man sie bei Sonne schlechter ablesen kann, als das beige Layout.
...da kann ich nur zustimmen. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit ein fast neues E-Cabrio zu fahren und habe die gleiche Erfahrung gemacht. Bei meinem Coupé habe ich die Nachtansicht in der Systemeinstellung hinterlegt, Ablesbarkeit und Optik sind so top...Gruß JW866