Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Es wird ein tolles Auto werden, trotzdem werden die Fahrer des PreMopf die nicht kurzfristig auf den Mopf wechseln den Untergang des Abendlandes beklagen, die Neuerungen schlecht reden und den Herrn lobpreisen dass sie noch das alte Modell fahren.
das ist ja wohl reichlich polemisch. ich werde meinen w207 bsp. weiterfahren und mit sicherheit trotzdem einige der mopf-neuerungen bestaunen und bestimmt nicht schlecht machen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Es ist doch schon fast alles bekannt was die Modellpflege bringen wird. Man muss nur einfach 1+1 zusammenzählen und die aktuelle Gleichdesignstrategie im hause Mercedes anschauen.Aussen:
Frontschürze analog zur C-Klasse mopf
Scheinwerfer einteilig, etwas geschwungener seitlich weiter gezogen.
integrierte Tagfahrleuchten bei ILS gepaart mit besonders attraktiven Leuchtendesign.
Neue Rückleuchten mit LED Design.Innen
neues Armaturenbrett mit besserer haptik.
Neue Lüftungsdüsen mit S-Klasse Uhr
Neue Schalterleiste analog zur C-Klasse in Aluoptik
Neues KI mit mattchromringen in 3D Optik mit Farbanzeigen.
Neue Lenkräder
Neues Comand Online mit grösserem Schirm
Alternativ Becker Map PilotGenerell wird es eine deutliche Weiterentwicklung des bisherigen W212 werden,
die unter der starken Konkurenz von 5er BMW und dem neuen A6 leidet.Es wird ein tolles Auto werden, trotzdem werden die Fahrer des PreMopf die nicht kurzfristig auf den Mopf wechseln den Untergang des Abendlandes beklagen, die Neuerungen schlecht reden und den Herrn lobpreisen dass sie noch das alte Modell fahren.
Du hast recht. Mich interessiert nicht:
Frontschürze analog zur C-Klasse mopf ( was ist da besser oder schöner ? Mir gefallen die Kanten und das Bullige)
Scheinwerfer einteilig, etwas geschwungener seitlich weiter gezogen. ( 4-Augen waren einer meiner "Haben will -Gründe", Alleinstellungsmerkmal )
integrierte Tagfahrleuchten bei ILS gepaart mit besonders attraktiven Leuchtendesign. ( besser als jetzt ?)
Neue Rückleuchten mit LED Design. ( bissl Korea-Design, nicht schön)
Neue Schalterleiste analog zur C-Klasse in Aluoptik ( gefällt mir nicht, sieht im C billig aus )
Mich interessiert:
Neue Lüftungsdüsen mit S-Klasse Uhr
Neues KI mit mattchromringen in 3D Optik mit Farbanzeigen. ( gefällt mir )
Na ja:
neues Armaturenbrett mit besserer Haptik. ( erst mal sehen )
Neues Comand Online mit grösserem Schirm ( muss wohl so sein, brauche aber kein Comand )
Alternativ Becker Map Pilot ( überhaupt nur interessant, wenn mit Assi-Sytemen bestellbar )
Neue Lenkräder ( offen, mein 4-Speichen gefällt mir, die Sport-Varianten hatte ich lange im E60 )
Viel ist das nicht. Da warte ich in Ruhe auf den 213.😉
Die Fehler wurden wohl weniger beim Außen-Design gemacht. Eher beim langen Festhalten an den alten 5-Gang-Automaten bei den 4-Zylindern und einigen Themen im Infotainment-Bereich, wo die Konkurrenz klar besser war und ist.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
das ist ja wohl reichlich polemisch. ich werde meinen w207 bsp. weiterfahren und mit sicherheit trotzdem einige der mopf-neuerungen bestaunen und bestimmt nicht schlecht machen.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Es wird ein tolles Auto werden, trotzdem werden die Fahrer des PreMopf die nicht kurzfristig auf den Mopf wechseln den Untergang des Abendlandes beklagen, die Neuerungen schlecht reden und den Herrn lobpreisen dass sie noch das alte Modell fahren.
Meinen ersten Wagen (Kadett E Caravan) habe ich mit 13 Jahren abgegeben, den zweiten (Vectra B Caravan) mit 11 Jahren. Ich werde meinen dicken also noch 10 Jahre fahren, wenn alles gut läuft. Bis dahin hat der Wagen gut 600.000km auf dem Buckel und es ist wurscht, welche Neuerungen es mit der Mopf gab. 🙂
Das in der Zwischenzeit gesparte Geld stecke ich derweil ins Eigenheim und kaufe mir dann einen S214 oder S215 oder so...
Dennoch bin ich gespannt auf das neue Design! Die E-Klasse ist imho schon Referenz in der Klasse. Kaum ein anderes Auto löst so viele Emotionen und Reaktionen aus, wie eine aktuelle E-Klasse vor dem Haus. Noch mehr interessieren mich aber immer technische Neuentwicklungen: Assistenzsysteme, Multimedia, Telefonie, ... Man darf gespannt sein!
Hallo Leute,
war zu Besuch in Paris beim Autosalon Mondial.
Zum Facelift gibt es noch nichts, was hier nicht schon steht.
Habe mich ein wenig zum Thema Hybrid und künftigen Design umgeschaut.
Wenn es recht ist ein paar Bildchen....
Ähnliche Themen
von dem Skulpturalen dieses Autos war ich schwer beeindruckt..
jedes Detail aus der Nähe betrachtet der Wahnsinn...
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
von dem Skulpturalen dieses Autos war ich schwer beeindruckt..
Leider wird man den C117 so nie zu Gesicht bekommen, wie es bei den meisten Studien ist.
mfg
schon möglich, eventuell kommen ja die Felgen...
wie immer waren die Boliden heftig umlagert..
C+E-Klasse fristeten eher ein Nischendasein ob der gebotenen Automobilen Opulenz...
Das Thema war eher E-Mobilität und Hybrid
und natürlich war die Ausstellung zugeplastert von A-Klassen.
Die hatte ich mir ein paar Tage vorher schon auf dem Champ-Elysees beim Nobel Händler angeschaut.
Gähn* kommt gleich nach Golf 7
der Shooting Brake
die Modelle zur Darstellung der komplexen Technik waren auch Klasse
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Leider wird man den C117 so nie zu Gesicht bekommen, wie es bei den meisten Studien ist.Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
von dem Skulpturalen dieses Autos war ich schwer beeindruckt..mfg
Wie der im -feinen- serientrimm aussehen wird, ist doch schon bekannt.