Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Ähnlich umrahmte Scheinwerferteile gab's mal bei Saab.
Nur nicht mit TFL, sondern mit Chromrahmen.

Ich freu mich, dass ich meinen schon hab und mir das erspart bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Ähnlich umrahmte Scheinwerferteile gab's mal bei Saab.
Nur nicht mit TFL, sondern mit Chromrahmen.

Ich freu mich, dass ich meinen schon hab und mir das erspart bleibt...

Richtig, erfreut Euch an dem, was Ihr habt, das wird ja nicht schlechter, nur weil MB sich dem Zeitgeist beugt.

Ich krame einmal in meiner Erinnerung:

Beim W 123 haben im Rahmen einer Modellpflege alle die Breitbandscheinwerfer des 280 E erhalten (vielleicht auch die Chromleisten).

Beim W 124 wurde die Seitenbeplankung aufgemopft, die vorher schon das Coupe hatte.

Beim W 210 gab es meiner Erinnung nur marginale Änderungen (FB, Außenspiegel).

Beim W 211 gab es leichte opitsche Retuschen, manche Ausstattungsmerkmale wurden aus Kostengründen weggemopft.

Wenn ich aber jetzt hier lese, was sich beim 212 Mopf alles verändern soll, ist es mit den bisherigen bloßen Schönheitskorrekturen (und der Wertbeständigkeit eines MB) wohl vorbei, man baut eine neue "alte" E-Klasse, die kurz danach durch den Nachfolger auch wieder veraltet ist. Das muß man nicht mitmachen.

Der 210 bekam zur Mopf doch einen komplett neuen, deutlich flacheren Vorderwagen, was ein Riesenaufwand war (auch wenn Mopf und Vormopf so unterschiedlich nicht ausschauen). Das nur am Rande.

Mal schauen, was sich beim 212 wirklich alles tut. Ein bisschen Technik hier, ein bisschen Optik da. Ich glaube nicht dran, dass der Unterschied so dermaßen eklatant sein wird, wie manche hier fürchten. Und schon gar nicht, dass der Vormopf im Vergleich massiv abgewertet wird (weder technisch, noch optisch).

Ich gebe Dir völlig Recht, beethoven.
Beim 210er hast Du allerdings die komplett neue Frontschürze und das Verschwinden der "Ostereier" vergessen...

Ich sehe die Mopf mit Sorge, denn wenn die E sich der C-Klasse optisch deutlich annähert, wird sie 1. nicht schöner und 2. gibt Daimler damit das Alleinstellungsmerkmal unter den deutschen Premuim-Herstellern auf. Bisher sind ja die Baureihen auf den ersten Blick zu unterscheiden.

Ähnliche Themen

Der 210er hat über 1000 ! neue Teile bekommen.
das war eine sehr intensive MoPf.

Kam u.a. der Sicherheit zur Gute.

wir werden sehen, was beim 212er kommt.
Ich fände es schade, wenn die 5 Anzeigen im KI verschwinden würden.

Grüße

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach machen wir uns alle viel zu viel Gedanken über den Mopf. Zugegeben, ich interessiere mich auch und bin auch gespannt.
Der Verkäufer beim Handel hat mir nun Bilder gezeigt, die zum Teil hier schon aufgetaucht sind und die er zum Anderen über Kanäle bekommen hat. Nur er wollte/durfte sie mir nicht geben. Das Auto sieht schon verändert aus, aber nicht so, dass ich den Vormopf als altes Model empfinde.
Ich denke, wir dürfen uns über ein gelungenes Auto freuen.

Gruß

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Der Verkäufer beim Handel hat mir nun Bilder gezeigt, die zum Teil hier schon aufgetaucht sind und die er zum Anderen über Kanäle bekommen hat. Nur er wollte/durfte sie mir nicht geben. Das Auto sieht schon verändert aus, aber nicht so, dass ich den Vormopf als altes Model empfinde.
Ich denke, wir dürfen uns über ein gelungenes Auto freuen.

auf ein gelunges Fahrzeug dürfen wir uns m.E. sicher freuen. Die Bilder durfte er Dir nicht geben (er hätte sie eigentlich weder haben noch gar Externen zeigen dürfen). Durchsickern werden die ersten Echt-Bilder eh bald. Für mich ist's erstaunlich, dass sie noch nicht da sind. Die Katalogbilder sind ja längst im Kasten (und dafür waren Outdoor-Aufnahmen mit dem Fahrzeug nötig).

Die Verkäufer sind übrigens derzeit in der 212er-Mopf-Schulung. Sie haben also - wenn sie schon da waren - den Mopf ungetarnt und in allen Varianten gesehen.

Viele Grüße

Peter

😉 Ja und wo 😕

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Die Katalogbilder sind ja längst im Kasten (und dafür waren Outdoor-Aufnahmen mit dem Fahrzeug nötig).

Peter

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Versys


😉 Ja und wo 😕

diesmal hat die Sicherheit aufgepasst 😁 und es ist kein Radfahrer ins Shooting reingefahren. Die Bilder sind noch streng geheim. Wo sie waren, weiß ich auch nicht. Nur dass sie durch sind schon.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Der Verkäufer beim Handel hat mir nun Bilder gezeigt, die zum Teil hier schon aufgetaucht sind und die er zum Anderen über Kanäle bekommen hat. Nur er wollte/durfte sie mir nicht geben. Das Auto sieht schon verändert aus, aber nicht so, dass ich den Vormopf als altes Model empfinde.
Ich denke, wir dürfen uns über ein gelungenes Auto freuen.
auf ein gelunges Fahrzeug dürfen wir uns m.E. sicher freuen. Die Bilder durfte er Dir nicht geben (er hätte sie eigentlich weder haben noch gar Externen zeigen dürfen). Durchsickern werden die ersten Echt-Bilder eh bald. Für mich ist's erstaunlich, dass sie noch nicht da sind. Die Katalogbilder sind ja längst im Kasten (und dafür waren Outdoor-Aufnahmen mit dem Fahrzeug nötig).

Die Verkäufer sind übrigens derzeit in der 212er-Mopf-Schulung. Sie haben also - wenn sie schon da waren - den Mopf ungetarnt und in allen Varianten gesehen.

Viele Grüße

Peter

hallo peter,

ist deine info, dass die katalogaufnahmen im kasten sind oder hast du diese aufnahmen selbst schon persönlich gesehen? falls ja, könntest du hier in die ganzen speakulationen ja etwas licht bringen. hast du denn da definitive infos bezüglich ein- oder zweiteilige scheinwerfer, hüftschwung ja oder nein etc. bei der mopf?

grüße.

Der Neue E muss schon der Größe Wurf werden.
Ein paar mehr Infos hier wären schön.
Aber bald werden Bilder auftauchen um die Verkäufe
wiederzubeleben, sonst?
Das Preium segment ist zur Zeitfest in der Hand der Konkurenz.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


ist deine info, dass die katalogaufnahmen im kasten sind oder hast du diese aufnahmen selbst schon persönlich gesehen?

leider nur die erste Variante. Da ich am Mopf - nachvollziehbar - sehr interessiert bin, habe ich verschiedene Quellen angesprochen. Da kam die Info, dass die Bilder im Kasten sind. Weitere Einzelheiten hab' ich noch nicht rausbekommen können (bin ja auch nicht beim Daimler tätig), so dass dann schon Schweigepflichten durch die Geheimhaltung drohen.

Persönlich glaube ich, dass die Bilder bald durchsickern werden. Allzu lange lässt sich der Deckel nicht draufhalten, obwohl dies beim 212er-Mopf schon gut klappt.

Viele Grüße

Peter

Wird auch Zeit, "denn vor der Krise ist nach der Krise" und wir stecken voll drin auch wenn alles beschönigt wird. 🙄 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


ist deine info, dass die katalogaufnahmen im kasten sind oder hast du diese aufnahmen selbst schon persönlich gesehen?
leider nur die erste Variante. Da ich am Mopf - nachvollziehbar - sehr interessiert bin, habe ich verschiedene Quellen angesprochen. Da kam die Info, dass die Bilder im Kasten sind. Weitere Einzelheiten hab' ich noch nicht rausbekommen können (bin ja auch nicht beim Daimler tätig), so dass dann schon Schweigepflichten durch die Geheimhaltung drohen.

Persönlich glaube ich, dass die Bilder bald durchsickern werden. Allzu lange lässt sich der Deckel nicht draufhalten, obwohl dies beim 212er-Mopf schon gut klappt.

Viele Grüße

Peter

ok, danke für die info.

ich bin davon ausgegangen, daß du "beim daimler" arbeitest, weil deine beiträge immer sehr fundiert sind und teilweise auch "insiderinfos" erhalten.

denke im übrigen auch, daß die ersten offiziellen fotos in den nächsten wochen durchsickern sollten.

Es ist doch schon fast alles bekannt was die Modellpflege bringen wird. Man muss nur einfach 1+1 zusammenzählen und die aktuelle Gleichdesignstrategie im hause Mercedes anschauen.

Aussen:
Frontschürze analog zur C-Klasse mopf
Scheinwerfer einteilig, etwas geschwungener seitlich weiter gezogen.
integrierte Tagfahrleuchten bei ILS gepaart mit besonders attraktiven Leuchtendesign.
Neue Rückleuchten mit LED Design.

Innen
neues Armaturenbrett mit besserer haptik.
Neue Lüftungsdüsen mit S-Klasse Uhr
Neue Schalterleiste analog zur C-Klasse in Aluoptik
Neues KI mit mattchromringen in 3D Optik mit Farbanzeigen.
Neue Lenkräder
Neues Comand Online mit grösserem Schirm
Alternativ Becker Map Pilot

Generell wird es eine deutliche Weiterentwicklung des bisherigen W212 werden,
die unter der starken Konkurenz von 5er BMW und dem neuen A6 leidet.

Es wird ein tolles Auto werden, trotzdem werden die Fahrer des PreMopf die nicht kurzfristig auf den Mopf wechseln den Untergang des Abendlandes beklagen, die Neuerungen schlecht reden und den Herrn lobpreisen dass sie noch das alte Modell fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen