Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Original geschrieben von Daimler350Zitat:
Naja, gerade bei den Fondtüren sieht die Integration der Zierleiste lieblos aus (fast wie nachträglich aufgebracht). Und auch der Türgriff wirkt bei den Front-/Fondtüren etwas verloren.
Dem kann ich nur beipflichten...
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ich finde die Abkehr von den fünf Instrumenten im KI hin zu den drei ein bisschen schade. Die große Uhr im KI gefällt mir sehr, weil sie einfach klassisch ist.
Die Uhr ist mir zu antik, gefiel mir schon bei der S Klasse nicht finde die im KI
auch besser aufgehoben, aber ist ja alles Geschmacksache🙂
Zitat:
Original geschrieben von scherzo
...und über AUDI müssen wir gar nicht reden.
...
stimmt! Deswegen wird bei den Audi-Fahrern auch nicht darüber geredet!
Sie fahren seit Generationen mehr oder weniger das gleiche Auto mit behutsamen Veränderungen, bestellen regelmäßig selbst oder über die Firma, und das ohne in Panik verfallen zu müssen mit einer Wundertüte überrascht zu werden. Gleiches gilt übrigens auch für den 911er von Porsche!
*D a s* ist das Erfolgsrezept - nicht nur für den Hersteller - sondern erst recht für den Kunden!
In diesem Sinne - weiterhin "gute Fahrt"!😉
Hallo zusammen,
das Neue Armaturenbrett der E-Klasse, ist ein Mischung aus C,CLS und GLK.
E-Klasse Armaturenbrett
Es scheint das Mercedes alles vorhandene aus den anderen Modellreihen verbaut, um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verpassen.
Der große Wurf wird es wohl nicht, hier ein paar Kanten und Sicken weniger, dort ein paar Schalter und eine Eckige Uhr, mehr wohl nicht.
Aber das 4 Auge verschwindet.
Schönen Abend.
Ähnliche Themen
Danke, Hans!
Wie's scheint, bewahrheitet sich meine Befürchtung betreffend die Rückleuchten...
Den Innenraum finde ich jetzt nicht sooo verändert - bis auf die Uhr, die endlich da hinkommt, wo sie hingehört und das Lenkrad des CLS, was ja kein Fehler ist.
Greets, Stefan
Mir gefällt das was bisher vom Innenraum zu sehen ist. Die Überarbeitung ist deutlich zu erkennen, ohne gleich alles über den Haufen zu werden. Von Außen kann man ja noch nicht viel mehr erkennen.
Was die Gleichmacherei unter den Premiumherstellern betrifft muss ich auch sagen, dass Mercedes da noch bei weitem am besten aufgestellt ist. Denke die Unterschiede zwischen einer neuen A-Klasse und einer C- oder E-Klasse sind absolut deutlich. Von Vorn aber auch besonders die Heckansicht. Und eine gewisse Familienzugehörigkeit ist ja richtig und gewollt.
Man muss sich (als Oberklassefahrer) vom Gedanken verabschieden, dass eine A-Klasse ein schlechteres Auto als eine E-Klasse ist, denn beides sind teure technische sehr hochwertige Fahrzeuge, nur das eine kleiner und dynamischer, das andere größer und komfortabler ... sorry leicht OT ;-)
Oh Gott bin ich erleichtert!
Die Tage gab es ja Gerüchte dass Cockpit bliebe nahezu unangetastet...
Aber was ich dort sehe gefällt mir.
Endlich wieder ein schönes E-Klasse-Cockpit!!!
Gruß
Engelbert
Gibt es eigentlich schon fundierte Informationen wann der S212 als Mopf verfügbar sein wird? Irgendwie finde ich nur vage Vermutungen, speziell beim S gehen da die Aussagen sehr weit auseinander.
Hintergrund: Nachdem ich heute den GLK zur Probefahrt hatte steht für mich fest, dass es doch kein SUV wird, das ist nicht mein Ding, ein S212 350 CDI 4matic würde mich reizen, allerdings will ich mir nicht unbedingt ein Auto kaufen, das in ein paar Monaten schon "alt" ist.
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
... allerdings will ich mir nicht unbedingt ein Auto kaufen, das in ein paar Monaten schon "alt" ist.
das ist aber der im Gesicht kitzelnde Knockdown für den Verkäufer!!!
Ich weiss, rabatttechnisch wäre das das Killerargument, aber irgendwie fehlt es mir dazu an geistiger Reife, 😛 (Trotz schon sich langsam dem 50er nähernden Alters)
Hallo,
mir ging es vor rund 1 1/2 Jahren genauso. Ich war erst totaler GLK Fan, bin ihn dann probegefahren und war enttäuscht. Zu enge Sitze vorne und total hoppeliges Fahrverhalten auf den immer schlechter werdenden Straßen mit großen Flickstellen usw.
Dann habe ich mir einen S212 Jahreswagen gekauft. Trotz Avantgarde Sportfahrwerk etwas ganz anderes vom Fahrverhalten usw. Lieber nicht erhöht sitzen und mehr Komfort dafür haben, war meine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereut habe.
Gruß Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Gibt es eigentlich schon fundierte Informationen wann der S212 als Mopf verfügbar sein wird? Irgendwie finde ich nur vage Vermutungen, speziell beim S gehen da die Aussagen sehr weit auseinander.Hintergrund: Nachdem ich heute den GLK zur Probefahrt hatte steht für mich fest, dass es doch kein SUV wird, das ist nicht mein Ding, ein S212 350 CDI 4matic würde mich reizen, allerdings will ich mir nicht unbedingt ein Auto kaufen, das in ein paar Monaten schon "alt" ist.
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
(Trotz schon sich langsam dem 50er nähernden Alters)
mein Beileid 😛
Wegen dem Alter eine kurze Anekdote.
Einen Freund angerufen und zum Geburtstag gratuliert, er ist über 55, ihm alles Gute gewünscht und ein ordentliches Auto, weil er den aktuellen 5er fährt....
Er meinte ich solle ihn besuchen, damit ich mal ein richtiges Auto sehe, wäre aber kein Mercedes Fan mehr, denn das ist sowieso für alte Leute....
Da sagte ich zu ihm, ein BMW wär auch ein schönes Auto keine Frage und wenn ich kein Geld hätte würde ich mir auch einen kaufen😉
So stellt man BMW Fahrer ruhig🙂
"Einen Freund angerufen und zum Geburtstag gratuliert, er ist über 55, ihm alles Gute gewünscht und ein ordentliches Auto, weil er den aktuellen 5er fährt....
Er meinte ich solle ihn besuchen, damit ich mal ein richtiges Auto sehe, wäre aber kein Mercedes Fan mehr, denn das ist sowieso für alte Leute....
Da sagte ich zu ihm, ein BMW wär auch ein schönes Auto keine Frage und wenn ich kein Geld hätte würde ich mir auch einen kaufen😉
So stellt man BMW Fahrer ruhig🙂"
Man macht sich nicht über das Elend anderer Leute lustig!
Pfui! Schäm Dich!!!
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Gibt es eigentlich schon fundierte Informationen wann der S212 als Mopf verfügbar sein wird? Irgendwie finde ich nur vage Vermutungen, speziell beim S gehen da die Aussagen sehr weit auseinander.
kommt - wie auch Coupé und Cabrio - gleichzeitig mit dem W212. Ist schon seit Jahren so, dass der S beim Mopf gleichzeitig wie der W kommt, dann aber etwas länger als Mopf gebaut wird, da bei der Neueinführung einer Baureihe der S immer etwas später als der W kommt.
Viele Grüße
Peter