Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0



Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Nein, mein 945er hat sowas nie geboten. Mit 165 PS Turbo ein toller Motor, hat sich aber bei der Fahrt in die Ferien vollgepackt gerne 17 Liter genehmigt-

165 PS? 😰 Von 165 PS habe ich damals in meinen Volvo-Zeiten höchstens geträumt.

MfG
Hans

Ja, meinen Nachbarn hab ich damit in die Verzweiflung getrieben. Er hat sich 2x ein neues Auto kaufen müssen, bis er am Berg endlich mit diesem Ziegelstein mithalten konnte. 😛

nachtrag zu cypri´s wunsch, wieder über´s facelift zu sprechen :

das haben wir doch alles schon 163.582x durch gekaut.
bis zum erbrechen.

ich bin dafür, wir vertagen das bis zur autobild-schlagzeile:

"die neue e-klasse. erste, exklusive werksfotos"

😁

und wenn ihr jetzt lieb seid, verrat ich euch auch das FAZIT zu dem artikel 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



und wenn ihr jetzt lieb seid, verrat ich euch auch das FAZIT zu dem artikel 😉

ja bitte dirk

daumen lutsch, im bettchen lieg, ohren gespitzt

und los

Gerüchten zufolge soll der Neue ein reines Frauenauto werde.😁

Ähnliche Themen

jezuz... that is soooo transparent 😁

"die neue e-klasse gewinnt durch den dynamischeren auftritt.
auch die neuen stoffbezüge der seriensitze, sowie die möglichkeit, die sportsitze separat zu bestellen, unterstreichen den neuen dynamik-anspruch.
leider schaffen es jedoch auch die aus der 4-zylinder-S-klasse adaptierten motorlager in verbindung mit der verbesserten innenraumdämmung nicht, dem OM651 sein knurriges motorgeräusch vollends auszutreiben.
5er-bmw und A6 geben hier immer noch den ton an.
der abstand ist kleiner geworden, auch wenn die gelungene mischung aus komfort und sportlichkeit nicht an das niveau der konkurrenz heranreicht."

--> hey... we know our boys from autobild... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Gerüchten zufolge soll der Neue ein reines Frauenauto werde.😁

dann schlage ich einen thread vor, der sich mit

unseren

entwürfen und wünschen für ein facelift beschäftigt

wer kann mit software umgehen?

oah nee... bloss nicht 😁

mir hängen die 254 unterschiedlichen "so-wird-er-aussehen" jetzt schon zum hals raus...

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


oah nee... bloss nicht 😁

mir hängen die 254 unterschiedlichen "so-wird-er-aussehen" jetzt schon zum hals raus...

dann sprich jetzt mal ein machtwort, könig dirk 😉

*krönchen-zurechtrück-und-mit-zepter-auf-den-boden-stampf*

wir setzen uns jetzt alle in den kreis.
und beten.
(nich, dass uns nachher das schicksal der c-klasse-modell-2010-fahrer ereilt... die mittlerweile in einem URALT-auto sitzen) 😰

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


*krönchen-zurechtrück-und-mit-zepter-auf-den-boden-stampf*

wir setzen uns jetzt alle in den kreis.
und beten.
(nich, dass uns nachher das schicksal der c-klasse-modell-2010-fahrer ereilt... die mittlerweile in einem URALT-auto sitzen) 😰

oh ja, auch der ging wieder runter wie

öl

😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



leider schaffen es jedoch auch die aus der 4-zylinder-S-klasse adaptierten motorlager in verbindung mit der verbesserten innenraumdämmung nicht, dem OM651 sein knurriges motorgeräusch vollends auszutreiben.

Richtig gut wird es erst bei den 4 Zylindern (Benziner), wenn bei der Mopf auch die Motoren von Renault zum Einsatz kommen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von snoopy001



Zitat:

Original geschrieben von dirk483



leider schaffen es jedoch auch die aus der 4-zylinder-S-klasse adaptierten motorlager in verbindung mit der verbesserten innenraumdämmung nicht, dem OM651 sein knurriges motorgeräusch vollends auszutreiben.
Richtig gut wird es erst bei den 4 Zylindern (Benziner), wenn bei der Mopf auch die Motoren von Renault zum Einsatz kommen...🙂

😁

ja...
wart mal ab...
der W213 steht auf der bodengruppe des nächsten samsung-renault-latitude
(natürlich werden uns die marketingabteilungen weiss-machen wollen, dass es UMGEKEHRT ist)

--> ich fahr dann dacia.

... und das gesparte geld verhure und versaufe ich 😁

Nach dem Debakel mit Chrysler, greift man zielsicher ins nächste ***** mit Renault.
Einen weiteren Smart gibt es bei uns sicher nicht, da kaufe ich auch lieber einen Polo etc.
Sollte die Renault-Manie bei MB weiter um sich greifen, sehe ich auch keinen Grund mehr für Renault-Technik MB Preise zu bezahlen.

ja...
interessanter beleg dafür, wie "merkfrei" die daimler-manager sind.

da bringen sie den smart forfour auf den markt... der einfach nur ein mitsubishi colt in schicken kleidern ist... nur halt 50 % teurer
--> rohrkrepierer.
und zum schluss für billig geld raus geramscht.

und an meinen 2005er smart roadster bin ich auch auf die weise gekommen.

der stand beim händler als tageszulassung für 14.000 euro (listenpreis geschmeidige 24.000 euro !).
für 24.000 hätt ich den NIE gekauft.
aber für 14... och joah... mal so für nen sommer als gag...

man kann wohl davon ausgehen, dass sie diesen fehler jetzt beim renault-kangoo-clon wiederholen !
die interessenten dürften wohl beim anblick des preisschilds vor lachen zusammenbrechen 😁

ich wage mal eine prognose :

es ist sonntag morgen.
die junge familie mit 2 kleinkindern sucht nach einem neuen, fahrbaren untersatz.
beim renault-händler steht der kangoo. tageszulassung 12.000 euro.
frauchchen sagt (weil hat sie in der bild gelesen) :
"den gibt´s doch auch von mercedes.
da hätten wir mal was, was in der hof-einfahrt nicht so peinlich aussieht".
sie überqueren also die strasse, hin zu mercedes-benz.
und da steht er.
der neue mercedes citan.
(der händler kratzt gerade das im französischen werk irrtümlicherweise noch draufgepappte kangoo-schild ab ...)
preis : 29.875 euro

😁

Die Vergangenheit zeigt uns leider, dass du zum großen Teil damit richtig liegst. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen