Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paolome


das offenporige bei schwarzem Innenraum und weissem Äusserem ist auch bei mir im Kopf und bereits im Konfigurator.

Wie wärs mit ein paar Bildern, denke auch, daß die Farbkomination so gut ist, daß die sieben Monate evtl. verlängert werden, oder?

gute Fahrt mit dem Schönling

Bilder kommen sicher in den nächsten 2-3 Tagen...

Die Farbkombination steht dem S212 m.E. sehr gut (sonst hätte ich ihn wohl kaum so geordert...😉).
Zumal polarweiß nun nicht mehr so gelbstichig ist, wie bisher (calcitweiß...?). Ohnehin mag ich weiß an Autos (hatte ich mehrfach: u.a. an 5er-Touring, 3er-Touring, E-Coupé - hier allerdings diamant-weiß), wenn diese ansonsten eher einen dynamischen Eindruck machen. An einem Elegance könnte ich es mir nur schwer vorstellen.

Apropos Konfigurator - da hat mich das tatsächliche Endergebnis sogar zweimal positiv überrascht. Nicht nur beim Holz, auch bei den Felgen: im Konfig werden sie "rein-silber" dargestellt, in Realität sind sie aber leicht dunkel glanzgedreht - wirkt bei weißem Lack m.E. auch stimmiger.

Um den zeitnahen Fahrzeugwechsel werde ich allerdings nicht umhin kommen. Es wird aber aller Voraussicht nach wieder ein S212 (hoffentlich gibt's bis dahin einen größeren Diesel) - von daher solltest Du Dir keine Sorgen über Abwanderung machen 😁

Nächste Woche kann ich berichten, wie schwarz/schwarz/alu aussieht 😁
Endlich ...
... natürlich MIT Zentralstern !

Zitat:

Original geschrieben von staffy


Nächste Woche kann ich berichten, wie schwarz/schwarz/alu aussieht 😁
Endlich ...
... natürlich MIT Zentralstern !

...steht nicht auch der nächste AvatarEdit an?

Da müsste natürlich wieder ein wenig MEHR zu sehen sein!

..bin gespannt auf dein V8´chen

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



Zitat:

Original geschrieben von staffy


Nächste Woche kann ich berichten, wie schwarz/schwarz/alu aussieht 😁
Endlich ...
... natürlich MIT Zentralstern !
...steht nicht auch der nächste AvatarEdit an?
Da müsste natürlich wieder ein wenig MEHR zu sehen sein!
..bin gespannt auf dein V8´chen

Ich hoffe, Staffy hat zwei Zentralsterne.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


...steht nicht auch der nächste AvatarEdit an?
Da müsste natürlich wieder ein wenig MEHR zu sehen sein!
..bin gespannt auf dein V8´chen

Ich hoffe, Staffy hat zwei Zentralsterne.

...Blumenwiese...

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ich hoffe, Staffy hat zwei Zentralsterne.

..obwohl,

"ein Haubenstern"

würde einiges erklären

Hallo, an die Gemeinde hier im E 212 Forum.
Da ich das Glück habe über Umwege Werksangehöriger zu sein und jetzt die 3. E-Klasse fahren darf, möchte ich zum neuen Mopf die ich seit 26.04. fahre berichten aus meiner Sicht!
Bevor ich zur Mercedes wechselte hatte ich einen E46 330 Xi für 2,5 Jahre anschließend einen E91 325d für 3 Jahre. Zum Diesel bin ich nur gekommen da ich wegen einer größeren Reparatur diesen für ein paar Tage fahren durfte und den habe ich dann auch gleich behalten.
Ich hatte mich dann 2010 für die Limo E 212 350CDi entschieden da man ja 6 Zylinder gewohnt war.
Der Unterschied zum BMW ist schon krass in Laufruhe und Leistung. Dafür ist der Benz träger in den Kurven und kommt mehr ins Wanken aber mit mehr Abrollkomfort dank Airmatic.
Meine Frau bezeichnete den Benz immer als Rentnerkutsche trotz AMG Paket im Vergleich zum Dreier mit M Paket. Das lag am großen Chromgrill und dieser Visiereinrichtung auf der Motorhaube.
Nach zwei 350 CDI habe ich mich für einen 250 CDI T entschieden um der Einsparungsvorderungen von der Regierung gerecht zu werden. Das T Modell kommt mir bei unseren Transportaufgaben für den Hausumbau entgegen. Ich hatte Glück, dass ich den 350 CDI um einen Monat überziehen konnte und somit in den Genuss des Mopf zu kommen. Bei der Bestellung war auch sofort die Genehmigung
von der Regierung vorhanden weil günstiger und sportlicheres Design.
Dem V6 Diesel traure ich natürlich hinterher, der 250 CDI passt nicht so zu dem Auto, vor allem wenn man bei laufenden Motor daneben steht. Das war mir schon vorher klar bin aber überrascht dass im inneren vom Motor nur beim Beschleunigen es lauter wird und sonst fast nichts von dem Motor zu hören ist. Die Abrollgeräusche sind im T Modell leider viel lauter wie in der Limo.
Das T Modell muss ohne Airmatic und ohne Harman Kardon auskommen. Das Sportfahrwerk ist ein Tick härter wie die Airmatic im Sportmodus der Limo. Das T Modell lenkt williger in die Kurven ein und vermittelt wieder etwas BMW dreier Feeling. Jetzt zum Sound des Command Online, bis jetzt vermisse ich das HK überhaupt nicht, die Bässe sind knackiger wie in der Limo mit HK. Vielleicht verwenden sie jetzt andere Lautsprecher, wer auf DTS 5.1 im Auto verzichten kann, ist vom Klang her besten mit dem Standartsystem bedient.
Jetzt zum Verbrauch des 250 CDI, ich habe erst ca. 600km auf dem Tacho und hoffe dass ab Auslieferung Sindelfingen die 7,5l im Durchschnitt bleiben, beim 350 CDI hatte ich einen Schnitt von 8,7l laut KI nach 19000 km. Das Fahrprofiel besteht zu 50% Stadt, 45% AB und 5 % Landstraße.
Streckenvergleich IN- Sindelfingen im 350 CDI 6,1l. Rückweg im 250 CDI 5,8l. Bin allerdings nicht schneller wie 140 mit beiden Autos gefahren da ich Zeit hatte und auf der A8 eine Baustelle nach der Anderen ist.
Positiv ist mir aufgefallen dass die Modus Tasten Sport/ ECO/ Manuell jetzt deutlich zu spüren sind.
Ich habe das Gefühl dass im ECO Modus nur ca. 150 PS anliegen, da er im Sportmodus aus niedrigeren Drehzahlen viel besser abgeht. Es besteht jetzt die Möglichkeit im ECO Modus per Schaltwippen zu schalten. Normalerweise schaltet die Automatik erst über 70 km/h in den 6. Gang.
Jetzt kann bei etwas mehr als 60 km/h schon hochgeschalten werden und beim dahin gleiten bleibt er auch in dem Gang und spart fast 2l laut Momentverbrauchsanzeige.
Ansonsten hat sich die optische Qualität der Textilien im Innenraum verbessert, vor allem im Gepäckraum bekommt man den Dreck mit einmaligen drüber saugen jetzt weg.
Das ILS war mit Xenon schon gut aber mit LED noch einen Tick bessere Ausleuchtung wobei die LED nicht heller sind. Im Großen bin trotz geringerer Leistung sehr zufrieden bis jetzt mit dem Mopf.
PS. Erlebe es öfter dass ein zwei Leute auf dem Parkplatz stehen bleiben und ums Auto laufen, aber im Audi Land IN ist das ja mal etwas anderes wie der Einheitsbrei. (Ansichtssache)
So dies war es erst mal fürs Erste, versuche noch ein paar Bilder im Bilder Tread hochzuladen wenn ich es hinbekomme.
Gruß aus IN

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Lensa


Also die Version mit dem Zentralstern sieht schon wesentlich bulliger aus als die mit dem Haubenstern.
Danke für die Bilder.

Für mich wäre die Entscheidung ganz klar... Haubenstern ist und bleibt einfach Merkmal einer E-Klasse. Zentralstern gibt's für mich nur bei der C-Klasse Abwärts, Sportwagen und den Nutzfahrzeugen!

Vor allem bei den Nutzfahrzeugen, die hatten das schon immer so. Aber irgendwie ist der E ja auch mittlerweile fast ein solches, bei der Menge an Firmenfahrzeugen die unterwegs sind!😛😉

auf der www-Seite der AMS ist zu lesen, dass die neue 9-Stufen-Automatik zuerst in die E-Klasse kommt, und dann erst in die S-Klasse. Ich zitiere mal: "Trotz zahlreicher Extras, mit denen die S-Klasse neue Maßstäbe setzt, fehlt zur Markteinführung die neue Neunstufenautomatik, die noch nicht serienreif ist, und die Multimedia-Bedienung per Touchpad. Die Automatik kommt zunächst in der E-Klasse und wird erst anschließend, voraussichtlich ab Mitte 2014 in der S-Klasse angeboten.

Kann das sein??

Klar kann das sein Jeep beginnt schon 2013 mit 9 Gängen.....

Der Range Rover Evoque ist ab Herbst auch mit 9-Gang ZF Automatik ausgestattet.

9 Gänge... vielleicht wäre ein gescheites (!) stufenloses Getriebe die sinnvollere Variante.

So wie die Krankheit in modernen Audis? Um Himmels Willen, bitte nicht.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


9 Gänge... vielleicht wäre ein gescheites (!) stufenloses Getriebe die sinnvollere Variante.

Bitte keine Nähmaschine... Das stufenlose Getriebe in der B-Klasse meiner Frau macht mich immer ganz mürrisch. Man hat immer das Gefühl, hinter dem Auto steht jemand, der das Auto mit einem Gummiband festhält. Die 136 PS werden vom Getriebe gefühlt zu 50 % geschluckt.

Leute, ich hab doch nicht umsonst gescheites (!) geschrieben. 🙂

Das reine Hinzufügen von weiteren Gängen kann es irgendwie nicht sein, und es ist ja letztlich nur eine Annäherung an stufenlos.

Würde man der Handschalterfraktion jetzt auch eine 8- oder 10-Gang-Schaltung vorsetzen?

Aber vielleicht gibt's ja mal passendere Gänge für höhere Geschwindigkeiten - wenn die Kiste im Stadtverkehr schon die oberen Gänge nutzt, dann muss es für die Autobahn eigentlich auch mal etwas passenderes geben.

Und wenn endlich das E-Auto kommt - da ist das letzte Wort bzgl. Übersetzung wohl auch noch nicht gesprochen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen