Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von MiloMil


Ich plane mir dieses Jahr einen S212 Mopf zu kaufen und hab da ne Frage zum den Alufelgen 770, die sind ja 8,5x19 VA und 9,5x19 HA, wenn man das Auto mit 4matic und den Felgen bestellt, bleibt das dann bei der HA bei 9,5x19 ???????
müsste m.W. so sein

Stimmt, so ist es.

Den Komforteinwand unterschreibe ich ebenfalls, es wird sogar ausdrücklich in der Preisliste auf den eingeschränkten Komfort hingewiesen. Es ist beim Fahren mit 19"-Felgen spürbar härter als etwa ein Fahrzeug mit gleichem Fahrwerk und 18"-Felgen. Das muss man wissen und sollte man idealerweise vor der Bestellung mal angetestet haben, nicht, dass es danach ein böses Erwachen gibt, weil der Mercedes halt doch nicht so komfortabel abrollt, wie es der Markenname suggeriert.

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von 212059


müsste m.W. so sein

Stimmt, so ist es.
Den Komforteinwand unterschreibe ich ebenfalls, es wird sogar ausdrücklich in der Preisliste auf den eingeschränkten Komfort hingewiesen. Es ist beim Fahren mit 19"-Felgen spürbar härter als etwa ein Fahrzeug mit gleichem Fahrwerk und 18"-Felgen. Das muss man wissen und sollte man idealerweise vor der Bestellung mal angetestet haben, nicht, dass es danach ein böses Erwachen gibt, weil der Mercedes halt doch nicht so komfortabel abrollt, wie es der Markenname suggeriert.

ich hab das schon in diversen threads geschrieben und kann John-Johns Aussage aus persönlicher Erfahrung auch nur unterstreichen: 19 Zoll ist sehr hart, fahre ich im Sommer. Im Winter hab ich 18 Zoll drauf, damit fährt sich das Auto vom komfortniveau her deutlich angenehmer, auch mit amg-paket. Vor Bestellung von 19ern unbedingt Probefahrten. Die Optik muß einem hier den deutlichen komfortverlust Wert sein.

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von MiloMil


Ich plane mir dieses Jahr einen S212 Mopf zu kaufen und hab da ne Frage zum den Alufelgen 770, die sind ja 8,5x19 VA und 9,5x19 HA, wenn man das Auto mit 4matic und den Felgen bestellt, bleibt das dann bei der HA bei 9,5x19 ???????
müsste m.W. so sein, auch wenn ich 19" mit 35iger- (vorne) oder 30iger-Querschnitt (hinten) aus Komfortgründen sehr grenzwertig sehe, zumal das sportlich abgestimmte Fahrwerk Pflicht ist. Auch die Airmatic dürfte da nur wenig retten.

Außerdem sind 245iger- und 275iger-Reifen schon eine Hausnummer und für den Winterbetrieb - auch mit 4matic - nicht wirklich optimal.

Viele Grüße

Peter

Danke für Euere Antworten, mit den Komforteinbußen werde ich vor Bestellung noch testen, aber die Optik mit den 19 Zoll AMG sieht schon Top aus, im Winter werde ich dann bestimmt auf 18 Zoll fahren mit gleichen Reifenbreiten.

Beim Sportpaket AMG steht ja bei den 18 Zoll Felgen beim 4matic das VA und HA gleiche Felgen haben.

Deshalb habe ich Bedenken das die 19 Zoll 770 dann auch auf der HA nur 8,5x19 hat.

Ich habe heute zum ersten Mal eine MOPF (E220 CDI / Elegance / Tenoritgrau) live gesehen. Wow! Das Auto sieht live noch viel besser aus als auf den ganzen Bildern. Ich bin begeistert und freue mich auf meinen MOPF, wenn er Mitte Juni zur Abholung bereit steht.

Ähnliche Themen

Hier Mal meine private Meinung zum Facelift, in dem ich gestern Platz nehmen durfte🙂
Es hat da zwar Veränderungen gegeben, aber so weitreichend wie hier oft geschildert
finde ich die bis auf die Fahrzeugfront nicht.
Im innenraum hat sich bis auf die Uhr und das 3 Tuben Ki, Tempomathebel doch so gut
wie nichts geändert. Auch die Qualität des Cockpits ist in meinen Augen die Gleiche geblieben.
Die Tastenleiste jetzt in Alu Optik gefällt mir garnicht, ebenso wie das 3 Tuben Ki.
Außen, klar die Front , die Seitenlinie (aber nur minimal) und die Heckleuchten.

Richtige Verbesserungen habe ich in der "kurzen" Zeit nicht feststellen können.

So jetzt prügelt mich😁😉

Anbei eine nicht repräsentative Umfrage, welcher Premiumhersteller im Jahr 2020 führend sein wird.

Vielen Dank für den hier und in anderen Threads geposteten Link zu einer nicht repräsentativen Umfrage, welche das Thema "Facelift der BR212" nicht tangiert und potentiell neuerlicher Anstoß für Seiten voller OT über die Positionierung der Marke, die Führungskräfte der Marke, den Vergleich mit anderen Hersteller und vielerlei Verschwörungstheorien rund um den Niedergang des Sterns sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Anbei eine nicht repräsentative Umfrage, welcher Premiumhersteller im Jahr 2020 führend sein wird.

Ich bin gaaaanz stark und kommentiere diesen Beitrag nicht weiter. Mal sehen, ob das den anderen Usern auch gelingt. Unser Pate hat es treffend kommentiert.

Zitat:

Original geschrieben von AM876


Ich habe heute zum ersten Mal eine MOPF (E220 CDI / Elegance / Tenoritgrau) live gesehen. Wow! Das Auto sieht live noch viel besser aus als auf den ganzen Bildern. Ich bin begeistert und freue mich auf meinen MOPF, wenn er Mitte Juni zur Abholung bereit steht.

Gestern stand hier eine Avantgarde Lim. auf dem Parkplatz.

Das Heck => sehr schick!

Die Seitenlinie => besser

Die Front => schlimm, es wirkt sehr augesetzt und unförmig, das wäre meiner Meinung nach besser gegangen.

Mal sehen, wann ich den ersten Elegance zu Gesicht bekomme.

Just my 0,02€

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Vielen Dank für den hier und in anderen Threads geposteten Link zu einer nicht repräsentativen Umfrage, welche das Thema "Facelift der BR212" nicht tangiert und potentiell neuerlicher Anstoß für Seiten voller OT über die Positionierung der Marke, die Führungskräfte der Marke, den Vergleich mit anderen Hersteller und vielerlei Verschwörungstheorien rund um den Niedergang des Sterns sein kann.

Ich habe sie dort platziert, wo sie viel Aufmerksamkeit erregt, was mir wohl gelungen ist! 😉

hallo ins forum,

im anhang mal ein bild des mopf und vor-mopf direkt nebeneinander, letzten samstag auf dem hof einer mercedes-niederlassung aufgenommen.

ich schildere mal folgende (nicht repräsentative 😉 ) umfrage, die ich heute in der mittagspause mit 8 kollegen durchgeführt habe, die ich allesamt als nicht wirklich automobilinteressiert einordnen kann.

ich zeigte ihnen das anhängende foto und stellte einfach nur die frage, welches modell ihnen persönlich besser gefiele. die antwort war 8 mal identisch: das rechte fahrzeug, also der silberne mopf. hier kamen aussagen die "deutlich moderner", "sportlicher", "zeitgemäßer". das zeigt mir einmal mehr, daß mercedes hier absolut auf dem richtigen weg ist, auch wenn der vor-mopf so im direkten vergleich (ich persönlich finde ihn noch immer gelungen) doch schon ziemlich "altbacken" daherkommt.

dies gilt meiner meinung nach für die vor-mopf-e-klasse übrigens auch im vergleich bsp. zur aktuellen a-klasse. ich hänge mal ein zweites foto an. ich gebe da unumwunden zu, daß mein w207 (den ich prersönlich noch immer für das schönste mittelklasse-coupé halte) leicht angestaubt wirkt im vergleich zu unserem w176 von der leuchtengrafik her, da das tfl im stoßfänger einfach mal geschichte ist, auch wenn ich es optisch sehr ansprechend finde. das wird sich beim mopf-w207 wieder ändern.

grüße.

Irgendwie passt Avantgarde garnet zum T-Modell. Sieht irgendwie komisch aus. Ich würde mich für den linken entscheiden. Wäre der Mopf ein Elegance, dann wäre der mein Favorit.

Ich finde die Front mit Zentralstern extrem unharmonisch. Sie sieht aus wie eine verbastelte Tuningfront und nimmt der E-Klasse die Elegance. Das ist dann wohl das Stichwort: Die wahren Kenner werden sich wohl für das Elegance-Modell entscheiden.

Hallo ins Forum,

ich bin ja schon vor 3 Wochen über den Hof der großen NL hier getrabt und habe einige Mopf gesehen. Im Original sieht der Zentralstern sogar besser als auf den Fotos aus. Gefallen tut er mir dennoch nicht. Da hat Holger schon recht, dass die Nase irgendwie aufgesetzt wirkt und nicht in die sonstige Front passt. Geht für mich gar nicht.

Nach einigem Suchen habe ich auch ein paar Elegance-Mopf und sogar zwei Serien-Mopf (aber mit ILS!) gefunden. Für mich ist die Elegancefront in sich am besten gelungen (die Serienfront ist auch ganz ok, mir aber doch ein wenig nackt). Einer davon stand sogar so frei, dass ich mit meinem daneben konnte, so dass der direkte Vergleich möglich war, zumal der Mopf auch Palladium drauf hatte. Insgesamt sieht der Mopf schon frischer aus. Auch die Vielspeichenfelgen sehen im Original schön aus und dürften von der Speichenform wohl besser als meine 10-Doppelspeichen zu reinigen sein.

Viele Grüße

Peter

PS: Leider hatte ich keine Kamera dabei, sonst hätt's auch Bilder gegeben.

Meine Meinung zu dem Bild:
Der Zentralstern ist okay, aber wirklich stimmig erscheint die Frontansicht erst dann, wenn der Zentralstern mit der markant gehaltenen Schürze des Sportpaket AMG kombiniert wird oder wenn der Besteller beim klassischen Grill mit Stern auf der Haube bleibt.

Ohne Sportpaket AMG wirkt die Avantgardefront flach und geduckt, bietet wenig Anhaltspunkte oder Eyecatcher (selbst mit den Voll-LED-Scheinwerfern) und wird relativ schnell langweilig, auch weil sie von Beginn an ziemlich unspektakulär wirkt (geht mir übrigens beim W204 Avantgarde ohne das markante Sportpaket AMG auch so).

Da sind Serie und Elegance (mit schickem Grill) optisch präsenter, da der chromumrandete, große Grill und der Stern auf der Haube hier mehr für´s Auge (wenigstens für mein Auge) zu bieten haben und den Wagen aufrechter, klassischer, aber auch eleganter wirken lassen.

Sportlich käme mir übrigens beim silbernen T nicht in den Sinn (wie gesagt, da fehlt mir das Sportpaket AMG), modern und zeitgemäß ist aber sicherlich richtig, denn der Wagen ist insgesamt gestrafft worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen