Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Das Facelift ist sehr gut gelungen. Der Avantgarde-Grill wird in der Realität sicher harmonischer aussehen als auf den Fotos.

Mein Beileid an alle Vormopf-Eigner: spätestens Mitte nächsten Jahres, wenn der Mopf häufiger auf der Strasse zu sehen ist, gehen die Vormopf-Preise nochmal richtig in den Keller...

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


noch eine information am rande. das facelift der mercedes e-klasse ist mit fast einer milliarde euro das bisher teuerste facelift der unternehmensgeschichte! für den w212 haben die entwicklungskosten bis zum punkt der markteinführung rund zwei milliarden euro betragen...😰😰😰😰
mfg

Was machen die mit dem ganzen Geld???

Ein paar neue Formen, dem Zulieferer gesagt, das er andere Lampen entwickeln soll, ... geänderte Werbung aus den laufenden Kosten ... und fertig ...

... und dafür eine Milliarde ... da ist das Geld ja beim ESF besser aufgehoben ...

In einer funktionierenden Gesellschaft würde der Aufsichtsrat diese Kostenrechnung genau hinterfragen ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


heißt das jetzt, dass man vor der neuen s-klasse angst haben sollte?

Die S-Klasse legt beim Komfort die Messlatte nochmals deutlich höher, weshalb ich keine Gefahr sehe, dass die E-Klasse der S-Klasse Kunden wegnimmt, im Gegensatz zum BMW 5er vs. 7er...

Oder A6 zum A8, aber ne S-Klasse war und bliebt auch der absolute Gipfel, da drängt von unten nichts nach !!!

Ähnliche Themen

Gibt es also entweder Halogen oder LED, Xenon komplett gestrichen?

Gibt es keine SWRA mehr?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Gibt es also entweder Halogen oder LED, Xenon komplett gestrichen?

Gibt es keine SWRA mehr?

Reine Halogen-Scheinwerfer gibt es wohl nicht mehr,. Standard sind Abblendlicht LED, Fernlicht Halogen.

Oder Voll-LED. Kein Xenon mehr

LED Abblendlicht und Halogen für Fernlicht ist Serie, beides LED ist Sonderausstattung.

Xenon gibt es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von HappyHandschalter


Xenon soll also beim FL nicht mehr zu bestellen sein.
Aber bietet denn das neue LED-Abblendlicht die gleiche Lichtausbeute?
Wenn nicht, dann sollte der Kunde wählen können ob er gegen Aufpreis Xenon haben möchte.

Ich fahre seit fast einem Jahr mit Voll LED Scheinwerfern und kann behaupten das da kein Xenon mithalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Was machen die mit dem ganzen Geld???

Ein paar neue Formen, dem Zulieferer gesagt, das er andere Lampen entwickeln soll, ... geänderte Werbung aus den laufenden Kosten ... und fertig ...

... und dafür eine Milliarde ... da ist das Geld ja beim ESF besser aufgehoben ...

In einer funktionierenden Gesellschaft würde der Aufsichtsrat diese Kostenrechnung genau hinterfragen ...

Gruß
T.O.

...sicher ein recht hinkender Denkansatz(stoß) von mir.

Aber Entwicklung**, Produktion und insbesondere das Marketing* fressen doch gerne recht viel-was diesen hohen Betrag, wenn er denn stimmt natürlich trotzdem nicht rechtfertigt!

*Man denke einfach einmal an die vielen kleinen Bilder, Videos, Hochglazprospekte, Internetpräsenz, Konfigurator etc. pp.
**Und hier sitzen nicht ausschließlich 400 € Mitarbeiter. 

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Original geschrieben von HappyHandschalter


Xenon soll also beim FL nicht mehr zu bestellen sein.
Aber bietet denn das neue LED-Abblendlicht die gleiche Lichtausbeute?
Wenn nicht, dann sollte der Kunde wählen können ob er gegen Aufpreis Xenon haben möchte.
Ich fahre seit fast einem Jahr mit Voll LED Scheinwerfern und kann behaupten das da kein Xenon mithalten kann.

Absolut richtig. Das LED-Intelligent Light System, welches im CLS gegen Mehrpreis verbaut wird, ist nochmal ein Fortschritt gegenüber dem entsprechenden Xenonsystem, das ja bereits ausgesprochen gut ist.

Der Verzicht auf Xenonscheinwerfer und die Standardisierung des LED-Abblendlichts ist also ein echter Benefit für den Kunden, zumal der Mehrpreis für das LED-ILS dann wohl auch nicht so groß ausfallen dürfte.

LED-Licht als Serie ist super, gar keine Frage. Unter anderem damit kann ich mir die Karre in vier, fünf Jahren dann schönsaufen, wenn ich einen Neuen brauche. 😁😁😁

Nur mal interessenhalber: Wieviel kostet denn eigentlich so ein Leuchtmittel? Ich weiß, das hält ein Autoleben lang. So wie Xenonbrenner auch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Das Facelift ist sehr gut gelungen. Der Avantgarde-Grill wird in der Realität sicher harmonischer aussehen als auf den Fotos.

Mein Beileid an alle Vormopf-Eigner: spätestens Mitte nächsten Jahres, wenn der Mopf häufiger auf der Strasse zu sehen ist, gehen die Vormopf-Preise nochmal richtig in den Keller...

Seid mal leise mit euren vorlauten Vermutungen. Der W212 Vormopf ist eine klasse für sich, so wie es der Mopf auch werden wird.

Wer weiß, vllt explodieren beim Mopf die Motoren und dann will des Auto keine Sau --> Preis für den Mopf fällt wie ein Stein aus 10 metern höhe. 😁 Und der W212 vormopf steht da wie ein Auto aus dem Himmel --->Des werden Preise eines Maybachs...😎

Irgendwann gibt man den in Zahlung, da spuckt der Computer einen Preis aus. Unabhängig von Erfolg oder Mißerfolg von MOPF oder VorMOPF. Dieser Preis ist dann sowieso viel zu niedrig, wird aber schlußendlich so ungefähr akzeptiert.

Man sollte sich nicht so viel Gedanken um die Nutzung des eigenen Wagens nach dem Abgeben desselben machen, sondern sich an dem Exemplar während der Nutzung erfreuen, wenn es denn das zuläßt. Sonst dürfte man sich nie was kaufen.

Ausnahmen davon gibt es, wenn der "Unbedingt-Haben-Wollen-Effekt" einsetzt. Das kommt aber nur alle 10 Jahre höchstens einmal vor. Zuletzt beim 211er. Der 212er mußte sein, weil die Uhr eben einfach weiterläuft, der gefiel mir zuerst auch überhaupt nicht. Jetzt stelle ich fest, dass er sich viel besser fährt als der 211 (vor allem wegen der Lenkung) und dass das Interieur doch gar nicht so übel ist. Vor allem mehr Platz und doch etwas modernere Technik. Die Materialien, naja. Wobei die Türen besser gemacht sind als im 211. Und aufs Plastik drücke ich nur noch selten. Das Armaturenbrett im W169 Vormopf-Elegance ist tatsächlich weicher.

Und so werde ich, wenn die Zeit da ist, den MOPF oder dessen Nachfolger akzeptieren lernen. Übrigens finde ich die Änderungen gar nicht soo gravierend, jedenfalls nicht für Laien. Wer nicht so genau hinschaut und mit dem Begriff Hüüftschwung nichts anzufangen weiß, wundert sich dann vielleicht, warum das eine Modell (natürlich das ältere 😁😁😁) stimmiger aussieht, als das andere.

"Haben will" ich ihn zur Zeit nicht, schon gar nicht ohne Stern auf der Haube. Aber das wäre auch schlimm, 1/4 Jahr nach dem Kauf.

Ich bin ziemlich unzufrieden mit Mercedes.
Wollte wechseln.

Ich sass im Watezimmer eines Arztes als mir die Autobild in die Hände fiel.
Da hab ich zum ersten mal den Mopf gesehen.
1A!!! Jetzt muss ich doch wieder.😁

Ausserdem bin ich als Beifahrer bei einem 3er Mopf mitgefahren 2.0D.
Oje ..ich war froh als ich in meinem W203 wieder hatte.
Viel edler und traumhafteres fahren im Vergleich.
(Ich wollte ja wechseln)😁

Den Stern lassen die weg weils alle anderen Erfolgreichen auch nicht haben.
Somit nicht von nöten.
Ich finde aber ein muss!

Die E Klasse verkauft sich anscheinend viel schlechter.
Gott sei Dank! Dann lassen sich die Preise drücken!

Der arme Vormopf wird wohl sehr an Wert verlieren!

Es grüsst...

Zitat:

Original geschrieben von Iskandria


Die E Klasse verkauft sich anscheinend viel schlechter.

Von der aktuellen Baureihe der E-Klasse Limousine wurden seit der Markteinführung 2009 weltweit über 600.000 Exemplare verkauft. Für die neueste Version des Kombis entschieden sich bereits mehr als 100.000 Kunden. Die E-Klasse Limousine ist besonders in China, den USA und Deutschland sehr gefragt, während das T-Modell vor allem in Westeuropa sehr beliebt ist.

Quelle

im gleichen Zeitraum wurden von der Baureihe 211
1 Million Fahrzeuge verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen