Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Ich sehe im Facelift keinen Vorteil, zumindest optisch gefällt mir meiner viel besser, als dieses japanische Einheitsbreigesicht.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Man kann den Lebenszyklus durch das große Facelift auch verlängern. Das beste Beispiel ist der Golf 5/6.

Was haben wir denn beim Golf überhaupt? Sind das Modellwechsel? Oder Facelifts? Oder ein Misch aus alledem?

Zitat:

Original geschrieben von ralphus1


Ich sehe im Facelift keinen Vorteil, zumindest optisch gefällt mir meiner viel besser, als dieses japanische Einheitsbreigesicht.

Gruß,
Ralph

Welches japanische Auto sieht so aus?

Zitat:

Original geschrieben von dete48


Von der AMG Version ganz zu schweigen. Aber wer´s mag....

Die Sportpaket-AMG-Version mit Avantgarde schaut von vorne der neue A-Klasse BR176 recht ähnlich, finde ich. Nur dass die A-Klasse die bullige Front durchaus tragen kann, ist sie doch vom Gesamtkonzept her als sportlicher Kompakter positioniert. Wenn man das verstanden und akzeptiert hat, dann geht die gerade im AMG-Trimm etwas bulligere Optik gut mit der Charakteristik des Autos zusammen.

Warum nun aber die E-Klasse als alles andere als sportliches Fahrzeug der oberen Mittelklasse ebenfalls diese wilde Front verpasst bekommt, erschließt sich mir (noch) nicht.

Ich finde es auch schade, dass offenbar jede Line die Alu-/Chrom-/Hochglanzmetall-Leisten an der Mittelkonsole bekommt. Das passt nicht zwingend zu jedem Zierteil und wirkt auf mich so, als wolle jemand den Wagen krampfhaft modern erscheinen lassen. Das wäre bei dem ansonsten gut gelungenen Interieur auch ohne diese Leisten gegangen.

Ähnliche Themen

@Daimler350

Die Front ist ein Alleinstellungsmerkmal vom jetzigen - mit dem Zusammenziehen sieht er aus wie jeder andere, das meinte ich mit Allerweltsgesicht und der japanischen Affinität zum automobilen Plagiat.

Das oft kritisierte Heck, mir gefällts, ist überraschend wenig modifiziert worden.

Innen ist er für mich nicht schöner geworden und der Anachronismus einer Uhr im Bentley - Style passt vlt. auf die Insel, aber nicht hierher.

Gruß,
Ralph

Gibt es denn schon News zu den zukünftigen Facelift Dieselmotoren?

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Was haben wir denn beim Golf überhaupt? Sind das Modellwechsel? Oder Facelifts? Oder ein Misch aus alledem?

Der Golf 6 war einfach ein großes Facelift des Golf 5. So konnte der Lebenszyklus von 2003 bis 2012 ausgedehnt werden.

Beim Passat oder Touran macht es VW ähnlich:

Den Passat gibt es seit 2005 und zwischendurch hat er ein großes Facelift erhalten.

Den Touran gibt es noch länger...

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Gibt es denn schon News zu den zukünftigen Facelift Dieselmotoren?

200 CDI - 136 PS / 360 Nm

220 CDI - 170 PS / 400 Nm

250 CDI - 204 PS / 500 Nm

300 Bluetec - 231 PS / 540 Nm

350 Bluetec - 252 PS / 620 Nm

300 Bluetec Hybrid - 204 PS + 19 kW / 500 Nm + 280 Nm

Quelle: Auto Motor und Sport, Heft 27 (heute erschienen)

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Gibt es denn schon News zu den zukünftigen Facelift Dieselmotoren?

Sie sollen alle die EU 6-Norm erfüllen; die 4-Zylinder ohne Harnstoff.

Schöne Diskussion hier 😁
Also als ich heute die Bilder sah, dachte ich sofort wow.... Ich finde sie ist einfach perfekt gewurden und hat sich super weiterentwickelt. Der Vormopf war schon geglückt, aber der Mopf legt nochmal ne Schippe drauf. Bravo Mercedes. Habt ihr super gemacht. V.a. der rote S212. Zeitlos schön. Und endlich bekommt nicht nur das Coupé den Stern im Grill....
Freue mich auf die ersten Mopf´s auf der Straße. Bisher war für mich der S211 Mopf die schönste E-klasse, aber ich glaube der 212er Mopf macht ihn starke Konkurrenz.

mfg Wiesel

Pressetext W/S212

Quelle

W212
S212
12c1199-159
+2

Dass die Form polarisieren würde , war klar . Interessanterweise stösst vor allem das Avantgarde - Gesicht auf fast einhellige Ablehnung . Nun , mal schaun , wie die Märkte
in China , in den USA und auch bei uns reagieren werden . Das erste Echo ist jedenfalls
sehr gemischt , und das ist noch euphemistisch formuliert . Ob das reicht für Daimler ,
die E - Klasse wieder an der Konkurrenz vorbeiziehen zu lassen - man darf skeptisch sein .
Interessant finde ich vor allem den neuen 2l Benziner . Gelänge es Daimler , diesen Motor standfest zu machen , hätten es die vor allem die 4 - Zylinder - Diesel - Sorgenkinder schwer .

Benziner:

E 200 4 1991 135 kW (184 PS) /300 Nm
E 250 4 1991 155 kW (211 PS) /350 Nm
E 300 V6 3498 185 kW (252PS)/340 Nm
E 300 4MATIC V6 3498 185 kW (252PS)/340 Nm
E 350 V6 3498 225 kW (306 PS)/370 Nm
E 350 4MATIC V6 3498 225 kW (306 PS) /370 Nm
E 400 V6 2996 245 kW (333 PS) /480 Nm
E 400 4MATIC V6 2996 245 kW (333 PS) /480 Nm
E 500 V8 4663 300 kW (408 PS) /600 Nm
E 500 4MATIC V8 4663 300 kW (408 PS) /600 Nm

Diesel:

E 200 CDI 4 2143 100 kW (136 PS) /360 Nm
E 220 CDI 4 2143 125 kW (170 PS) /400 Nm
E 250 CDI 4 2143 150 kW (204 PS) /500 Nm
E 250 CDI 4MATIC 4 2143 150 kW (204 PS) /500 Nm
E 300 BlueTEC V6 2987 170 kW (231 PS) /540 Nm
E 350 BlueTEC V6 2987 185 kW (252 PS) /620 Nm
E 350 BlueTEC 4MATIC V6 2987 185 kW (252 PS) /620 Nm
E 300 BlueTEC HYBRID 4 2143 150 kW (204 PS)/ 500 Nm/+Elektromotor
19 kW (26 PS) / Elektromotor: 280 Nm

ohh.......🙄🙄

Wird nun auch der E-Klasse (Taxi-Klasse) schleichend der
Stern auf der Haube genommen??

Zur MOPF fällt mir nur eins ein:

OHH MEIN GOTT 😰

Wat ne Hässliche Front 🙁
Vorallem mit Zentralstern.
Die Nachrüstlösungen für den 212 vor Mopf sehen um einiges Attraktiver aus.
Die Preise für den Zentralstern dürften wohl steigen in der Bucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen