Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger



Zitat:

Original geschrieben von alphasven


Gibts das Vier-Speichen-Lenkrad nicht mehr ?

Ich mag diese Audiartigen-Pseudo-Sport-Lenkräder nicht.

Wie bei der C-Klasse. Vierspeiche für die Basis und für Elegance, Dreispeiche für Avantgarde und Sportpaket.

Noch ein Argument für die Elegance Version. Früher habe ich gedacht, Elegance ist nur etwas für die alten Säcke. Jetzt bin ich offensichtlich selbst ein alter Sack. Damit muss ich jetzt wohl leben lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Wie bei der C-Klasse. Vierspeiche für die Basis und für Elegance, Dreispeiche für Avantgarde und Sportpaket.

Noch ein Argument für die Elegance Version. Früher habe ich gedacht, Elegance ist nur etwas für die alten Säcke. Jetzt bin ich offensichtlich selbst ein alter Sack. Damit muss ich jetzt wohl leben lernen.

Willkommen! 😉 Die Audi/BWM-Fraktion denkt auch mehrheitlich, Mercedes wär nur was für alte Säcke.

Mir gefällt Elegance auch deutlich besser. Mercedes-Limousine ohne Stern auf der Haube ist nichts für mich.

Seniorenheim hier. 😁

Darf ich somit also noch davon ausgehen, dass ich bis auf weiteres den stärksten 6-Zylinder Diesel ever von MB fahre. 😛

Dann will auch mal meinen Senf beisteuern:

Der Zentralstern gefällt mir gar nicht, vermutlich werde auch ich alt? Insgesamt ist die MOPF-Front zu gewollt, auf zu dynamisch gebrasselt und m. E. nicht passend. Das mag in Natura besser aussehen, auf den Fotos spricht es mich gar nicht an. Wenn man hiermit Audi und BMW Paroli bieten will so glaube ich nicht, dass das reichen wird. Oder man gewöhnt sich irgendwann dran, aber dann kommt vermutlich schon der W213.

Und der weggefallene Hüftschwung? Da hatte der Entscheider wohl keinen ****** in der Hose, um den am Auto zu lassen? Die zweite Sicke sieht jetzt so aus, als sei der Designer beim modellieren im Ton in die Kaffeepause gegangen und hätte danach nochmal neu angesetzt.

Toll ist das Heck geworden, die neuen Rückleuchten sehen richtig gut aus. Das Stimmige, was vorne fehlt, hat er nun hinten. Innen hat sich dann ja so viel nicht getan.

Wenn die Rückleuchten auf den Pre-Mopf passen, dann würde ich die dort montieren und hatte eine leckere E-Klasse. Also MB, bitte einen Umrüstsatz Heckleuchten für den Pre-Mopf 😉

Merkt eh keiner, dass das dann keine Serie mehr ist, so oft wie MB in den letzten Jahren am E geschraubt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grafelz



Wenn die Rückleuchten auf den Pre-Mopf passen, dann würde ich die dort montieren und hatte eine leckere E-Klasse. Also MB, bitte einen Umrüstsatz Heckleuchten für den Pre-Mopf 😉

Wird wohl nicht passen. Wenn ich das richtig sehe, hat sich die Kontur der Heckleuchten unten verändert. Da müsste dann gleich ein neuer Stoßfänger her.

Zitat:

Original geschrieben von grafelz 


Merkt eh keiner, dass das dann keine Serie mehr ist, so oft wie MB in den letzten Jahren am E geschraubt hat.

Bin ja gespannt, ob´s damit so munter weitergehen wird wie vor der Mopf.

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger



Zitat:

Original geschrieben von grafelz



Wenn die Rückleuchten auf den Pre-Mopf passen, dann würde ich die dort montieren und hatte eine leckere E-Klasse. Also MB, bitte einen Umrüstsatz Heckleuchten für den Pre-Mopf 😉
Wird wohl nicht passen. Wenn ich das richtig sehe, hat sich die Kontur der Heckleuchten unten verändert. Da müsste dann gleich ein neuer Stoßfänger her.

Richtig beobachtet. Das Rücklicht ist unten seitlich unten stärker abgerundet!

Gruß

Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Willkommen! 😉 Die Audi/BWM-Fraktion denkt auch mehrheitlich, Mercedes wär nur was für alte Säcke.

Wer das heute noch behauptet, ist geistig tiefer gelegt. Mercedes hat sportlichere Autos im Programm als BMW/Audi. Und das Porschefahrer-Durchschnittsalter ist höher als das von Mercedes...

Man kann es auch so sehen: Ältere Leute mit einer gewissen Lebenserfahrung wissen eben, was gut ist und welche Werte im Alltag zählen.

Irgendwie sieht das für mich innen nach eine "Super Duper Stereoanlage" aus.

Oder was ist das da im Spiegeldreieck und neben dem Türgriff?

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly


Irgendwie sieht das für mich innen nach eine "Super Duper Stereoanlage" aus.

Oder was ist das da im Spiegeldreieck und neben dem Türgriff?

Das vermute ich auch; es sieht nach einem Lautsprecher aus. Und die Tasten der elektrischen Sitzverstellung sind nun auch mit Chrom/Metall veredelt.

Zitat:

Original geschrieben von Perly


... was ist das da im Spiegeldreieck...

Bang und Olufsen Hochtöner

Zitat:

Original geschrieben von GerardV


Hallo ins Forum,
Habe einige Bilder gefunden aufs Web. Konnte das originale MB Bilder sein?
grusse, Gerard

Hallo Gerard,

wenn ich es richtig sehe bist Du der Erste, der wohl die vermeintlich originalen Fotos entdeckt und hier eingestellt hat. Ich denke mal, dass das bis jetzt viel zu wenig gewürdigt worden ist. Wir spekulieren über einen endlosen Zeitraum über die Mopf und Du hast letztendlich das Geheimnis gelüftet.

Hierfür erst einmal vielen Dank !!!

Ich bin erstaunt, dass Mercedes die Bilder tatsächlich bis nur 2 Tage vor der offiziellen Präsentation am 13.12. geheim halten konnte. Alle Achtung!

Nun zum Benz selbst: ich finde ihn sehr gut gelungen. Leider erinnert mich der Zentralstern zu sehr an den "Renault-MB-Citan." Obwohl bisher immer Avantgarde gekauft wird es nächstes Jahr wohl ein Elegance sein. Vielleicht gibt es den Avantgarde alternativ aber auch mit dem "Haubenstern". Ich vermute eher nicht.

Das Rot des Kombi finde ich interessant. Mal sehen, ob es neue Farben gibt.

Gruß Herby

Die Kühlermasken sind nicht kompatibel. Neben H&K gibt es ein weiteres Soundsystem.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Die Kühlermasken sind nicht kompatibel.

Traurig.

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsschutz


Das Rot des Kombi finde ich interessant. Mal sehen, ob es neue Farben gibt.

Ja, rot kommt wohl wieder in Mode und grün eines Tages auch...

Habe mich über das bisherige Farbangebot ohnehin gewundert, da keine "bunte" Farbe vorhanden war - das ändert sich offenbar nun, wobei aus meiner Sicht die besten Farben für den W212 immer noch Obsidianschwarz und Tenoritgrau darstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen