Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


So groß ist der Unterschied ja nicht. Da ist die schon bekannte Uhr und die Reduzierung auf drei Rundinstrumente gegenüber bisher 5.

Schön finde ich, dass man nicht die runden Klimaregler aus C, CLS, ML usw. übernommen hat. Die haben nämlich eine billige Materialanmutung.

Man wird sich schnell an das neue Cockpit gewöhnen und sich nicht mehr erinnern, wie das alte aussah.

der dreh-/drückregler auf der mittelkonsole hat aber die c-, cls-, ml-optik.

Der Dreh-/Drück-Wasauchimmer und der Drehregler am Radio haben schon jetzt die neue Optik bei den 212ern.

Sieht Hammermäßig aus.
Wirklich billig.
Oberklasse ist das nicht.
Das jetzige Modell wird zur Zeit mit 6000€
Rabatt Verramscht.

Schönes Wochenende

Falsch, mit 6.000€ zusätzlichem Rabatt!

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Falsch, mit 6.000€ zusätzlichem Rabatt!

Ja für Privatkunden

Flottenkunden bekommen 19% bis 24% plus ein paar k, aber das für alle Baureihen, darunter auch CLS Shooting Break und A-klasse

Also definitiv kein Verramschen der aktuellen E-Klasse

TuxOpa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888


Der Dreh-/Drück-Wasauchimmer und der Drehregler am Radio haben schon jetzt die neue Optik bei den 212ern.

Ich seh nur, das an der Stelle, wo sich bei meinem Auto die Abschalttaste für das ESP befindet, nun eine kleine, in metallisiertem Plastik eingefasste, Uhr sitzt ... und das der Fahrer deutliches Übergewicht hat ...

Immer schön gelassen bleiben ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus



Zitat:

Original geschrieben von GPX8888


Der Dreh-/Drück-Wasauchimmer und der Drehregler am Radio haben schon jetzt die neue Optik bei den 212ern.
Ich seh nur, das an der Stelle, wo sich bei meinem Auto die Abschalttaste für das ESP befindet, nun eine kleine, in metallisiertem Plastik eingefasste, Uhr sitzt ... und das der Fahrer deutliches Übergewicht hat ...

Immer schön gelassen bleiben ...

Gruß
T.O.

Verstehe gerade nicht, warum Du mich zitiert hast. Habe ich was verpasst oder hast Du den falschen Beitrag zitiert?

macht mal etwas langsamer hier😠😠

2.000 Beiträge haben wir nun mit ziemlichem Gewürge nun auch geschafft🙄

😁😁😁😁😁😁

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Ich seh nur, das an der Stelle, wo sich bei meinem Auto die Abschalttaste für das ESP befindet, nun eine kleine, in metallisiertem Plastik eingefasste, Uhr sitzt

den ESP-Schalter hat Daimler schon früher entfernt und die Abschaltung ins KI verlegt. Meiner aus dem Mj 12 hat ihn z.B. schon nicht mehr. An der Stelle ist jetzt nur noch Warnblinker.

Die Gestaltung des Innenraums war jetzt ja nicht so schlecht. Nur die Materialien sind verbesserungswürdig. Auf den Bildern kann man dies nicht wirklich erkennen. Dies muss man im Serientrimm erfühlen (also wenn alle Narbungen und Co. fertig sind).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


der dreh-/drückregler auf der mittelkonsole hat aber die c-, cls-, ml-optik.
Die Schalterleiste für Sitzheizung usw. auch, genauso der Lautstärkeregler des Radios.
Gerade die beschriebenen Teile sind haptisch aber auch ausgesprochen gut gelungen, fühlen sich wertig und qualitativ hochwertig an (besser als im 212 zur Zeit). Die Teile dürfen gerne übernommen werden.
Wo ich Holger aber Recht gebe, ist das Klimabedienteil. Das ist im 212 zur Zeit optisch und haptisch hochwertiger als die Lösung aus bspw. der C-Klasse.

Ich vermisse immer noch das Klimaautomatikbedienteil aus dem W210. Mercedes war da schon mal viel weiter. Wieso die Drehschalter eingeführt wurden, kann ich bis heute nicht verstehen. 😕

In meinem R ist das Ganze auch keine Augenweide! Anfangs hab ich gedacht, dass man an diesen Drehteilen die Sitzeinstellung vornimmt! Bis dann der Verkäufer vom Freundlichen auf einmal daran die Temperatur eingestellt hat! 😰 Alles auf einmal nur noch schrecklich rot leuchtendes Mäusekino!

Achja, was die Haptik im Innenraum angeht so seit froh, dass Ihr keinen R fahrt. Was dort verbaut wurde ist automobile Steinzeit!
Innenraum Facelift? OK, die Holzfarbe würde im Zusammenhang mit einer hellen, beigefarbenen Innenausstattung besser aussehen. So hat mich doch das Gesehene im den Schlaf gebracht!

Es fällt mir schwer so diplomatisch wie John-John zu schreiben. Chapeau, ich verneige mich und übe mich in Demut.

Geh jetzt wieder schlafen.

A bien tôt

TJ

Drehschalter an der Klima?
Hab ich nicht...
Und seh ich auch nicht auf dem Bild!
Schlaf schön weiter!

Zitat:

Original geschrieben von TJ-R320



Zitat:

Original geschrieben von John-John


Die Schalterleiste für Sitzheizung usw. auch, genauso der Lautstärkeregler des Radios.
Gerade die beschriebenen Teile sind haptisch aber auch ausgesprochen gut gelungen, fühlen sich wertig und qualitativ hochwertig an (besser als im 212 zur Zeit). Die Teile dürfen gerne übernommen werden.
Wo ich Holger aber Recht gebe, ist das Klimabedienteil. Das ist im 212 zur Zeit optisch und haptisch hochwertiger als die Lösung aus bspw. der C-Klasse.

Ich vermisse immer noch das Klimaautomatikbedienteil aus dem W210. Mercedes war da schon mal viel weiter. Wieso die Drehschalter eingeführt wurden, kann ich bis heute nicht verstehen. 😕

In meinem R ist das Ganze auch keine Augenweide! Anfangs hab ich gedacht, dass man an diesen Drehteilen die Sitzeinstellung vornimmt! Bis dann der Verkäufer vom Freundlichen auf einmal daran die Temperatur eingestellt hat! 😰 Alles auf einmal nur noch schrecklich rot leuchtendes Mäusekino!

Achja, was die Haptik im Innenraum angeht so seit froh, dass Ihr keinen R fahrt. Was dort verbaut wurde ist automobile Steinzeit!
Innenraum Facelift? OK, die Holzfarbe würde im Zusammenhang mit einer hellen, beigefarbenen Innenausstattung besser aussehen. So hat mich doch das Gesehene im den Schlaf gebracht!

Es fällt mir schwer so diplomatisch wie John-John zu schreiben. Chapeau, ich verneige mich und übe mich in Demut.

Geh jetzt wieder schlafen.

A bien tôt

TJ

da war es wohl etwas spät nachts 😉

drehschalter für die klimabedienung sind c-klasse, nicht e-klasse. und das ist auch gut so, da ich zum einen die digitale temperaturanzeige sehr gelungen finde und zum anderen (ich hatte den vor-mopf-w204) der drehregler aus dem billigsten material war, das mir je untergekommen ist und zudem bei jeder berührung so gewackelt hat, als ob er gleich abfällt. da ist die e-klasse-lösung aber deutlich besser.

grüße.

Video über die neuen Scheinwerfer des Faceliftes

Gegen Ende des Videos sieht man die Scheinwerfer in voller Pracht!

Gruß
ferro-lee

PS: Im Anhang auch noch 2 Bilder der erwähnten Scheinwerfer...

Scheinwerfer-1
Scheinwerfer-2

Zitat:

Original geschrieben von ferro-lee


Video über die neuen Scheinwerfer des Faceliftes

Gegen Ende des Videos sieht man die Scheinwerfer in voller Pracht!

Gruß
ferro-lee

PS: Im Anhang auch noch 2 Bilder der erwähnten Scheinwerfer...

Wenn du mich fragst, wieder der gleiche Fehler: TOO MUCH!!

Ich finde das Design gar nicht schlecht, weil es sich von dem Design anderer Marken abgrenzt.

Ist aber Geschmackssache. Das hat man ja auch zuletzt gesehen als es um die Diskussion zwischen den geraden und den Hockeyschläger-Tagfahrlichtern ging.

wow absolut genial das design! bin echt auf das komplette design gespannt! die lichter sind echt klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen