Facelift-Schalter individuell gestaltet!

Audi A3 8L

So, hab ja immer wieder mal verschiedene Projekte an meinem laufen und bin jetzt endlich nach mehreren Monaten wieder mit einem fertig geworden. Und zwar habe ich mir anstatt des mitgelieferten Schalters der Cobra-Alarmanlage einen eigenen verbaut, der eben nicht so herausstechen soll aus dem Innenraum! Dazu habe ich einen PDC-Schalter aus nem A4 genommen, da der alles hat, was ich brauchte (Taster mit Kontroll-LED).

Mein überaus großer Dank geht an:

  • Mario (Cybersweep), der seine Mittagspause und viel andere kostbare Zeit für mich geopfert hat und mir mit der Beschaffung der Bauteile sehr stark weitergeholfen hat!
  • Norbert, durch den, bzw. durch seine Seite, bin ich erst auf die Idee gekommen, denn da sind Workshops dieser Art ausgestellt: www.flother-online.de/audi-a3/
  • Thomas Pucher, der mir eine echte Meisterarbeit mit dem gravierten Blinddeckel geliefert hat! Er hat sich sehr bemüht und das Geld war es 100%ig wert!

Nun, falls es Fragen gibt, einfach hier melden!

16 Antworten

Und natürlich ist das Ganze auch beleuchtet!

freu mich für dich, dass alles geklappt hat ... sieht wirklich gut aus!
und mit der cobra funktioniert jetzt auch alles?

Naja, zum größten Teil schon, nur hin und wieder frisst sie eben meine Blinkquittierung nicht. Ich denke es liegt an den unterschiedlichen Blinkimpulsen, die teilweise schneller oder langsamer erfolgen, damit kommt sie wohl nicht immer klar. Aber jetzt hatte sie eigentlich schon lange kein problem mehr. Mein Lenkrad macht mir im Moment mehr Sorgen!!!

Das mit dem Schalter ist ja FETT Geil . Sehr sehr gute Sache

Ähnliche Themen

Hammer echt mehr fällt mir da net ein Saubere Sache das ist mal en `Tuning`was richtig geil ist
Halt liebe zum detail ne

echt Edel , der Schalter 🙂 

Danke, Danke! Hat auch viel Aufwand gekostet! Die ganze Sache hat sich ja schließlich mehrere Monate hingezogen, aber mir war es das wert, denn der originale Taster war nicht so schön und ich leg auf solch kleine Details viel Wert!

Hier übrigends noch ein Link zu Cargravo, wo ich den Deckel gravieren hab lassen.

So Leute, es gibt Neuerungen!

Da ich mir vor kurzem ein Zusatzmodul für meine Tagfahrleuchten verbaut habe, damit diese einen Blinkeffekt wie Frontblitzanlagen besitzen, habe ich natürlich wieder einen Schalter dafür gebraucht, damit ich das Ganze ein- und ausschalten kann! Wie ihr mich kennt, soll das natürlich wieder optimal ins Gesamtbild passen und hab dafür den letzten freien Blinddeckel rausgeworfen und mir wieder einen individuellen Schalter angefertigt. Der Schalter, den ich dieses mal verwendet habe ist ein Taxischalter ausm A6 und somit kein Taster wie beim ersten mal. Den Blinddeckel hab ich natürlich wieder von Cargravo nach meine Wünschen gravieren lassen. Ein weiterer Unterschied zum ersten gravierten Blinddeckel ist die Kontrollleuchte. Beim ersten Taster war eine Kontroll-LED vorhanden, bei der der Lichtleiter bis nach außen geführt hat und bündig mit dem Deckel abgeschlossen hat. Dieses mal war aber dieser Lichtleiter nicht vorhanden und der Schalter war so aufgebaut, dass lediglich von hinten durch den Deckel die Kontrollbeleuchtung durchschimmert. Das ist auch original so bei der Blende des Taxischalters, den ich ja hier umgebaut hab. Leider lässt sich daher auch die normale Hintergrundbeleuchtung nicht von der Kontrollbeleuchtung so exakt abgrenzen, wodurch die Kontrolle den Hintergrund leicht grün mitbeleuchtet und andersrum die rote Beleuchtung in das Kästchen für die grüne Kontrollleuchte hineinleuchtet. Leider hab ich den Deckel gleich mal beim Bearbeiten leicht vorne beschädigt, was ich aber mit nem schwarzen Stift wieder ausgebessert hab, aber man sieht es bei genauem hinschaun. Bei diesem Deckel gings jetzt wesentlich schneller mitm Anpassen als beim ersten, obwohl es wesentlich schwieriger war diesmal, da ein anderer Schalter verwendet wurde, welcher exakt in den Rahmen passt, aber nicht so gut zum Blinddeckel passt. Alles in allem gefällt mir der erste Deckel mit dem Taster besser als der zweite, was aber auch daran liegt, dass die Sache mit der Kontroll-LED besser gelöst ist und da dieser nicht beschädigt wurde von mir. Aber seht selbst!

Unbeleuchtet

Hier ist noch ein Bild, auf dem der Schalter bei Dunkelheit beleuchtet zu sehen ist.

Beleuchtet

Und das Ganze nochmals beleuchtet mit aktiver Kontroll-LED

Beleuchtet-mit-kontrolle

Was meinst du mit Blitz?

Ach ja, wenn du den Getränkehalter rausschmeißt, kannst noch 3 Schalter verbauen 😁

LOL, ja ich weiß. Aber hin und wieder benutz ich den, der ist sehr praktisch, vorallem wenn man die Luftdüse im Sommer drauf richtet, hat man immer schön gekühlte Getränke!

Ich hab ein Blitzmodul verbaut. Kennst doch sicher die Frontblitzer von Einsatzfahrzeugen also Polizei, Krankenwagen usw. die im Grill oder einfach an der Front verbaut sind. Nun, wenn ich das Modul einschalte mit dem neuen Schalter, dann haben meine TFL solche einen Doppelblitz drauf. Also die sehen halt so aus wie diese Frontblitzanlagen.  

Stimmt, das ist schon ne coole Sache *g*

Also doch ... habe zwar an sowas gedacht, aber dann, hmm ... vielleicht meinst du doch was anderes, steckt ja kein nützlicher Sinn dahinter *fg*

Naja, offiziell für Showzwecke aber es gibt auch nen inoffiziellen Sinn: Man kommt damit schneller voran! Man muss halt nur vorsichtig sein, wann mans einsetzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen