Facelift oder nicht und 2,2 Direkt oder 2,0 Turbo

Opel Vectra C

Hallo

Ich habe mal zwei Fragen an euch und zwar kaufe mir event. die nächste zeit einen C Vectra und finde das Modell vor dem Facelift schöner (Geschmackssache) da es nicht so weich von forne aussieht, Wurde viel geändert beim Facelift und wenn ja was, sollte man schon zum Facelift kreifen wenn ja warum
und für was für eine Maschine würdet ihr euch entscheiden für die 2 Liter Turbo oder die 2,2 Direkt Maschine. Lohnt es sich den Turbo zu holen für ein paar PS und welche maschine fährt sich besser

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Sagt der mit dem "Turbo-Radar"...😛😁

Genau.

Deswegen ist der Thread hier für mich beendet. Der Threadersteller hat meine Meinung bekommen, jetzt muß er selbst entscheiden, was er damit macht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Genau.

Deswegen ist der Thread hier für mich beendet. Der Threadersteller hat meine Meinung bekommen, jetzt muß er selbst entscheiden, was er damit macht.

Hmm, ich würd sagen probefahren.😁

Wann sind wir denn mal objektiv, wenn es ums "Fahrgefühl" geht?😁 Selten...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Beim Spritverbrauch ist der 2.2 direct um bis zu zwei Liter günstiger und er ist auch 'umweltverträglicher' da weniger Schadstoff-Ausstoß.

Richtig....

Der Turbo ist ja vom Verbauch schon in den V6-Regionen, deshalb bei Vielfahrern ohne prall gefülltes Portemonaie (schreibt man das eigentlich noch so nach der Rechtschreibreform?) der 2,2 direkt schon eher die bessere Wahl.

Ein Freund von mir fährt den 2,2 direkt im Caravan, der liegt mit seinem Verbrauch 2 Liter unter meinem (ca. 10,6 zu 8,6 Liter)

Der Preisvorteil liegt hier bei einer Tankfüllung effektiv aber nur bei ca. 10 EUR, damit kann ich leben. V6 fahren macht Spass 🙂

EDIT: ich will nen größeren Tank!

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


Portemonaie (schreibt man das eigentlich noch so nach der Rechtschreibreform?)

Ist doch AFAIK mittlerweile wurscht, Portmonee geht bestimmt auch 😁

Zitat:

Ein Freund von mir fährt den 2,2 direkt im Caravan, der liegt mit seinem Verbrauch 2 Liter unter meinem (ca. 10,6 zu 8,6 Liter)

Fährt er auch die gleiche Strecke zu gleicher Zeit wie Du ?

Solange das nicht gewährleistet ist, muß man das mit Vorsicht genießen.

Meiner muß diesen Winter draußen stehen, weil der Tigra in der Garage steht. In diesem Winter braucht er durchschnittlich 0,2 bis 0,3 Liter mehr, Strecken haben sich nicht verändert. Ich führe das allein auf die Garage nachts zurück, die ihm jetzt fehlt. Der Verbrauch vom Tigra ist im Gegenzug etwas gesunken.

Den V6 (außer dem Diesel) würde ich sicher auf meiner Strecke nicht unter 11 Liter fahren. Dazu ist sie einfach zu kurz. Im Gegenzug dürfte sich der Verbrauch bei einem 2.2 direct nicht wesentlich unter dem des 2.0T einpendeln. Es fehlen einfach ein paar Kilometer.

Das hat aber nix mit dem Turbo zu tun, das gilt sicher für die meisten Fahrzeuge.

Zitat:

EDIT: ich will nen größeren Tank!

Ich auch !

Ähnliche Themen

Hi Kerberos,

nein, sicherlich fährt er nicht die gleiche Strecke wie ich, aber da wir in der gleichen Region Wohnen sind Berg und Talfahrten hier ausgeschlossen 😉

Da dies auch gemittelte Verbräuche über zigtausende von Kilometern sind, finde ich diese Werte trotzdem recht aussagekräftig.

Hi,
ich fahre 2,2direct, noch im Vor-FL mit 5-Gang. Unterhalb von 3000 hat er wahrscheinlich nicht ganz den Dampf vom Turbo, darüber sicherlich. Im 3. oder 4.Gang bei 80 hochbeschleunigen ist ein reines Vergnügen.

Dazu kommt der Verbrauch, das Beste an diesem Motor. Im Schnitt komme ich mit 7,5 bis 7,8 Liter aus. Das wird der Turbo sicher nicht ganz erreichen können.

Die Frage ist sicher auch, ob du deinen Wunsch-Vectra mit Turbo bekommst. Die sind nämlich sehr rar gesät auf dem Gebrauchtmarkt.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Hi,
ich fahre 2,2direct, noch im Vor-FL mit 5-Gang. Unterhalb von 3000 hat er wahrscheinlich nicht ganz den Dampf vom Turbo, darüber sicherlich. Im 3. oder 4.Gang bei 80 hochbeschleunigen ist ein reines Vergnügen.

Dazu kommt der Verbrauch, das Beste an diesem Motor. Im Schnitt komme ich mit 7,5 bis 7,8 Liter aus. Das wird der Turbo sicher nicht ganz erreichen können.

Die Frage ist sicher auch, ob du deinen Wunsch-Vectra mit Turbo bekommst. Die sind nämlich sehr rar gesät auf dem Gebrauchtmarkt.

Gruß
Andrej

Den Verbrauch habe ich im Signum in der Praxis NIE! erreichen können! Das ging nur, wenn ich im 5.Gang bei Tempo 120-130 auf der Bahn unterwegs war oder auf der Landstraße geschlichen hab.

In der Praxis liegt der Verbrauch zwischen 9 und 15l. Je nachdem wo man unterwegs ist.

____________________________________________________________
Den Verbrauch habe ich im Signum in der Praxis NIE! erreichen
können!
____________________________________________________________

Das kann ich bestätigen.
Den 2.2 Direkt in meinem Caravan fahre ich höchstens auf längeren Überlandfahrten mit 7.5 -8 Liter, dann aber auch nur mit verhaltenem Gaspedal.
Die letzten 31000 Km liegen bei durchschnittlich 9.6 Liter, aber auf der Bahn, bei über 160 darfs schon mal Expresszuschlag sein.🙂

Gruß......Andi

Morgen,

nunja, ich hatte ja schon öfter erwähnt, dass ich mich über die hohen Verbräuche einiger hier wundere.
Vielleicht liegts daran, dass ich ein 5-türer hab, aber die 200 Kilo werdens wohl nicht rausreißen. Die Fahrweise kann große Unterschiede machen.

Da ich jetzt umgezogen bin, kommt mehr Kurzstrecke hinzu, und ich bin trotzdem noch nicht über 8 Liter gekommen.

Und ich gehöre sicher nicht zu den Schleichern - aber auch nicht zu den Bleifüßen 😁 Ich hab halt viel Landstraße um mich rum, auf denen man mit 90 oder 100 im 5ten schön cruisen kann.

Jedenfalls KANN man den direct sehr verbrauchsgünstig fahren - wenn man will...

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Morgen,

nunja, ich hatte ja schon öfter erwähnt, dass ich mich über die hohen Verbräuche einiger hier wundere.
Vielleicht liegts daran, dass ich ein 5-türer hab, aber die 200 Kilo werdens wohl nicht rausreißen. Die Fahrweise kann große Unterschiede machen.

Da ich jetzt umgezogen bin, kommt mehr Kurzstrecke hinzu, und ich bin trotzdem noch nicht über 8 Liter gekommen.

Und ich gehöre sicher nicht zu den Schleichern - aber auch nicht zu den Bleifüßen 😁 Ich hab halt viel Landstraße um mich rum, auf denen man mit 90 oder 100 im 5ten schön cruisen kann.

Jedenfalls KANN man den direct sehr verbrauchsgünstig fahren - wenn man will...

Gruß
Andrej

Nunja... Wir fahren/fuhren Caravan und Signum ; schelchterer CW-Wert & höheres Gewicht!

Diese Verbräuche erreicht man nur wenn man es ruhig angehen lässt. Zumindest im Signum sind eher 8,5-9l normal, bei normaler Fahrweise. Wenn man zügig überholt etc. ,dann sind über 10l realistischer.

In der Stadt säuft der Motor sich sowieso seine 10-12l rein...

Normale Fahrweise auf der Autobahn

Etws flotter - Etappenweise alles was der Signum hergab

Fahrzeug:
2003er Opel Signum 2.2direct MT-5 Elegance mit 17"(215)

Zum Verbrauch habe ich gestern zufällig einen Test gemacht.

Fahrt über eine längere Strecke, Tempomat steht bei 135 km/h (weil die Strecke auf 120 km/h beschränkt war).

Der Momentanverbrauch schwankte da zwischen 7,5 und 8,8 Liter.

Beim 2.0T zahlt man wegen seines MT6 erst ab Tempo 160 ordentlichen D-Zug-Zuschlag. Dürfte für den 2.2 direct mit dem MT6 ebenfalls gelten. Den gibts halt erst mit dem FL

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Zum Verbrauch habe ich gestern zufällig einen Test gemacht.

Fahrt über eine längere Strecke, Tempomat steht bei 135 km/h (weil die Strecke auf 120 km/h beschränkt war).

Der Momentanverbrauch schwankte da zwischen 7,5 und 8,8 Liter.

Beim 2.0T zahlt man wegen seines MT6 erst ab Tempo 160 ordentlichen D-Zug-Zuschlag. Dürfte für den 2.2 direct mit dem MT6 ebenfalls gelten. Den gibts halt erst mit dem FL

Gilt auch für den 2.2direct mit MT5!😁

Normal hat er sich bei mir rund 12l reingepiffen - bei meiner Fahrweise.🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Normal hat er sich bei mir rund 12l reingepiffen - bei meiner Fahrweise.🙂

Ich habe Deine Leidensfähigkeit immer BEWUNDERT 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ich habe Deine Leidensfähigkeit immer BEWUNDERT : D : D : D

😛 Deiner haut sich ja auch seine 9l Diesel rein.😉

Trotzdem hat mich der kleine Tank dermaßen angekotzt...😁

Hier bestätigt sich mal wieder, was ich schon aus dutzenden threads rausgelesen habe: die Serienstreuung bei Verbräuchen muss enorm sein, ungeachtet der Fahrweise. Das mag daran liegen wie die Motoren eingefahren wurden, wie im Einzelfall gewisse Bauteiltoleranzen liegen etc. Gibt es zu dem Thema eigentlich schon Promotionen, mal abgesehen von den Erkenntnisse der Motoren- oder Autohersteller? (letztere werden wohl nur nicht so offengelegt..)😉

Ich komme bei normaler, gelegentlich zügiger Fahrweise kaum unter 10L, aber es gibt Kollegen mit gleichem Motor, die meinen sie kämen kaum *über* 9,5. Und die fahren tatsächlich nicht viel anders als ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen