Facelift oder nicht und 2,2 Direkt oder 2,0 Turbo
Hallo
Ich habe mal zwei Fragen an euch und zwar kaufe mir event. die nächste zeit einen C Vectra und finde das Modell vor dem Facelift schöner (Geschmackssache) da es nicht so weich von forne aussieht, Wurde viel geändert beim Facelift und wenn ja was, sollte man schon zum Facelift kreifen wenn ja warum
und für was für eine Maschine würdet ihr euch entscheiden für die 2 Liter Turbo oder die 2,2 Direkt Maschine. Lohnt es sich den Turbo zu holen für ein paar PS und welche maschine fährt sich besser
53 Antworten
Es ist schon einige Zeit her, dass ich den 2.0T gefahren bin, aber akustisch ist der schon untenrum eher aufdringlich. Deshalb stören sich viele am 2.2direct an das ungewohnt lautere Geräusch bei höheren Drehzahlen, das er untenrum absolut leise ist. Gleich, bevor wieder Einwände kommen, manchmal sind die Unterschiede wirklich sehr gering.
Zum Cruisen - ist eben auch eine Definitionsfrage - ich verstehe darunter das Gleiten/Driften usw. wo meist keine Leistunggsabfrage gefordet ist - da kann man auch auf der Landstraße im 6.Gang mit gut 1000u/min. cruisen.
Klar, in der Leistungsentfaltung sind die beiden Motoren unterschiedlich, bestreite ich doch nicht. Aber du kannst auch nicht bestreiten, dass der 2.0T sein "Turboloch hat" und irgendwann auch der stärkere Schub vom Turbo kommt. Das passiert beim 2.2direct eben gleichmäßiger, für mich und nach meiner Definiton somit cruisialer (meine Wortschöpfung?) Für dich ist eben schaltfaules Fahren als Cruisen definiert. Aber ist doch alles vernachlässigbar. Der 2.2direct ist auf Spritsparen ausgelegt, der 2.0T hat Turbokraftreserven. Unterhalb vom Turbo ist der 2.0T eben nur ein gewöhlicher 2.0-Vierzylinder, da hat der 2.2direct eben den leichten Hubraumvorteil. In den Cruiser-Drehzahlbereichen haben meiner Meinung nach beide genügend Drehmoment, wobei ich persönlich, deshalb mein Tip, für den 2.2direct, bei den sehr niedrigen Drehzahlen, wo man richtig Sprit spart, einen Vorteil für den 2.2direct sehe.
Ganz schief mit meiner Meinung kann ich auch nicht liegen, oder warum sollte man sich sonst die höhere Steuer antun, wenn der 2.0T in allen Belangen dem 2.2direct überlegen wäre, ketzerischer sogar: warum sollte GM dann überhaupt diesen Motor anbieten bzw. einer ihn kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Aber du kannst auch nicht bestreiten, dass der 2.0T sein "Turboloch hat" und irgendwann auch der stärkere Schub vom Turbo kommt.
Hab ich noch nie bemerkt. Meiner beschleunigt immer gleichmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Deshalb stören sich viele am 2.2direct an das ungewohnt lautere Geräusch bei höheren Drehzahlen, das er untenrum absolut leise ist.
Aus dem Grund hat meine Freundin Angst ordentlich aufs Gas zu treten, weil sie meint, das tut dem Auto weh wenns so laut ist. 🙂
Dann hast Du aber ein eher lautes Modell erwischt. Sicher hört man den Motor im Bereich von 1000-2000/min, aber keineswegs aufdringlich.Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Es ist schon einige Zeit her, dass ich den 2.0T gefahren bin, aber akustisch ist der schon untenrum eher aufdringlich.
Was für ein Motor soll das denn sein ? Selbst das extrem lange Getriebe des 2.0T dreht bei 100 km/h bereits gute 2.200/min. Aber wenn man damit cruist, ist der Spritverbrauch sicher nicht höher als der des 2.2 direct.Zitat:
da kann man auch auf der Landstraße im 6.Gang mit gut 1000u/min. cruisen.
Das Turboloch (wenn es überhaupt da ist) spürt man aber nur, wenn man den Motor auch fordert.Und genau das macht man beim cruisen eher nicht. Außerdem ist es absolut kalkulierbar und geht dem Fahrer nach wenigen km bereits in Fleisch und Blut über.Zitat:
Aber du kannst auch nicht bestreiten, dass der 2.0T sein "Turboloch hat" und irgendwann auch der stärkere Schub vom Turbo kommt.
Den sehe ich nicht.Zitat:
In den Cruiser-Drehzahlbereichen haben meiner Meinung nach beide genügend Drehmoment, wobei ich persönlich, deshalb mein Tip, für den 2.2direct, bei den sehr niedrigen Drehzahlen, wo man richtig Sprit spart, einen Vorteil für den 2.2direct sehe.
AFAIK gab es /gib es den 2.0 Turbo schon länger als den 2.2 direct. Außerdem war dieser zunächst nicht mit MT6 zu bekommen.Zitat:
Ganz schief mit meiner Meinung kann ich auch nicht liegen, oder warum sollte man sich sonst die höhere Steuer antun, wenn der 2.0T in allen Belangen dem 2.2direct überlegen wäre, ketzerischer sogar: warum sollte GM dann überhaupt diesen Motor anbieten bzw. einer ihn kaufen?
Ich will den 2.2 direct ja nicht schlecht reden. Wenn es zum Zeitpunkt des Kaufs den mit MT6 gegeben hätte, hätte ich mir diesen gekauft. Gab es nicht, also mußte der 2.0T her.
Aber wie befürchtet wird auch dieser Thread wieder zum Glaubenskrieg der 2.2 direct- und 2.0T-Fahrer. Deswegen wird auch der hier sicher wieder zum Popcorn-Thread.
Da ich mich schon genug in den anderen Threads dazu ausgelassen habe, lasse ich es hier dann damit gut sein.
Ähnliche Themen
Warum Glaubenskrieg, es ist doch völlig legitim verschiedener Meinung zu sein, sonst bräuchten wir solche Foren ja nicht.
Ich finde, dass jeder Motor seine Berechtigung hat. Meiner Meinung nach wird man mit dem Turbe mehr Spaß haben, eben wegem dem Turboeffekt. Allerdings wird man den dann auch an der Tanke bezahlen müssen.
Der 2.2direct ist eben so positioniert um zwischen 1.8 und Turbo noch nen Benziner zu haben, der einen guten Kompromiss aus Leistung und Effizienz im Teillastbereich darstellt. Wenn mich nicht alles täuscht, war er sogar Engine of the Year 2005. Kann also nicht so schlecht sein.
Ich finde die Entscheidung wird schon durch die Wahl des Getriebes erleichtet. Wer ne Automatik will, ist sicher mit dem 2.2direct nicht schlecht bedient.
Wenn ich schalten will oder muss, dann würde ich auch den Turbo dazu haben wollen 🙂
Eine Mischung aus beidem ist sicher der 3.2V6 mit dem MT5.
Den kann man im Bereich 50 - 250 ausschließlich im 5. Gang fahren. Ist ja fast wie Automatik 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Eine Mischung aus beidem ist sicher der 3.2V6 mit dem MT5.
Den kann man im Bereich 50 - 250 ausschließlich im 5. Gang fahren. Ist ja fast wie Automatik 😁
Da stimm ich dir zu 🙂
Ich würde sagen, einfach mal beide Probefahren gehen. Obwohl man auf Probefahrten eh anders fährt, als man es nachher zu 99% auf der Strasse tut.
Bei meinem 2.0 T im Caravan merke ich weder ein Turboloch, noch dass der Turbo aggressiv eingreift. Im Gegenteil, ich merke nicht mal mehr die Leistung, da der Motor schön gleichmässig und zügig raufbeschleunigt...
Das ganze dürfte ein eher psychologisches Problem sein.
Während das Beschleunigungsvermögen bei den meisten Benzinern kontinuierlich mit steigender Drehzahl ansteigt, haben eben Turbomotoren eben bereits untenrum schon fast den gleichen Schub.
Bei den klassischen Beschleunigungsszenarien 60-100 und 80-120 fährt der Turbo dem 2.2 direct deutlich davon, wenn man sie im 5. bzw. 6. Gang fährt. Aber was solls, der 2.2 direct-Fahrer schaltet halt einen Gang runter. Muß halt jeder selbst entscheiden, welche seine 'Lieblings'-Fahrweise ist.
Der V6 (egal ob Turbo oder nicht) wiederum fährt beiden davon.
Daher gibt es vereinzelt sogar Stimmen, die behaupten, der 2.2 direct würde 'obenrum' besser gehen als der Turbo.
Extrem wird das bei manchen Turbo-Dieseln, die obenrum regelrecht 'verhungern'
Beim Spritverbrauch ist der 2.2 direct um bis zu zwei Liter günstiger und er ist auch 'umweltverträglicher' da weniger Schadstoff-Ausstoß.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du bist noch nie mit dem Turbo gecruist, oder ?
Schaltfauler als mit dem gehts nur noch mit dem V6.
Das ist nämlich der Riesen-Vorteil des Turbo, der braucht nämlich keine hohen Drehzahlen um richtig 'Bumms' aufzubauen.
Für den Stadtverkehr sind beide Motoren wenig geeignet. Es sind hier einfach Spritfresser.
Der direct braucht auch keine hohen Drehzahlen!😉 Manchmal denke ich eher du redest vom 1.6TP...
Ich konnte mit dem direct übrigens sehr schaltfaul fahren. Von 80 bis Vmax war ich eigentlich immer im 5. unterwegs und die Abstimmung des F23 passt meiner Meinung nach perfekt zum Motor.
Zitat:
Daher gibt es vereinzelt sogar Stimmen, die behaupten, der 2.2 direct würde 'obenrum' besser gehen als der Turbo.
Hier ist so eine Stimme!😁
Bei den meisten Turbodieseln ist es aber deutlich extremer.
Du hast aber lange gebraucht, diesen Thread zu finden 😁
Zitat:
Hier ist so eine Stimme!
Träum weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du hast aber lange gebraucht, diesen Thread zu finden 😁
Träum weiter 😉
Ich hab ihn schon nach deiner ersten Antwort gefunden.😛 Hatte nur keine Lust immer wieder das gleiche zu diskutieren...
Muss nicht träumen!😛 Eig. wollte ich noch dazuschreiben, dass der direct drehfreudiger ist...
*jetzt ganz schnell duck*😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Extrem wird das bei manchen Turbo-Dieseln, die obenrum regelrecht 'verhungern'
Waaas....? *Popcornmampf* 😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hatte nur keine Lust immer wieder das gleiche zu diskutieren...
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😁
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😁
*duckundweg*
Sagt der mit dem "Turbo-Radar"...😛😁