Facelift Kombiinstrument im VFL eingebaut!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte nur einen kurzen Statusbericht zu meinem Umbau auf das Facelift Kombiinstrument abgeben.

Ich habe ein neues Facelift Kombiinstrument mit ACC (Teilenummer 4F0 920 932 S) in meinem 2005er A6 4F 3.0TDI (BMK) eingebaut und heute beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Kombiinstrument funktioniert super (auch Digitaltacho). Aber vor allem: Der Laptimer und die ÖLTEMPERATURANZEIGE funktioniert! Hier wurde in manchen Threads ja geschrieben, dass die öltemperaturanzeige nur mit dem tausch des Motorsteuergeräts funktionieren soll. Beim BMK scheint es trotzdem mit dem alten Motorsteuergerät zu funktionieren. Ich habe nur den Tacho getauscht.

Bilder poste ich heute Nachmittag mal.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Ich denke die Frage S6 oder RS6 habe ich damals für mich richtig entschieden. Der Grosse hat nicht die vielen Fehler, die der Kleine hat. Hatte damals lange überlegt. Die Kolbenkipper Problematik hat dann die Entscheidung massgeblich beeinflusst.

Wobei der S6 den größeren Motor hat😁

Naja die Kolbenkipper hatten auch nur die erste Modelle.
Meiner ist zb. auch nicht von betroffen.
Dafür hat der RS die weitaus bessere Optik und die passendere Rad Reifenkombination mit einer 35 Flanke bei 20 Zoll.
Naja und Wertstabiler sind die alle male.
Mal schauen, mein Frauchen liebäugelt ja die ganze Zeit schon mit nem RS 4F.
Wer Maximiliano verfolgt hat weiß aber auch was das für ein Sackstand werden kann.
Wobei ich den 5.2er ja auch schon 2x draussen hatte 😁

Ich hake hier mal rein. Bin auch gerade auf der Suche nach einer Lösung für die Öltemperaturanzeige beim S6 4F von 2006.
KI flashen war auch meine Überlegung. Leider scheint das ja hinfällig zu sein. Ich habe auch das KI mit TN 4F0920934K.

Jetzt bin ich an der nächsten Option wie man die Öltemp anzeigen lassen könnte. Und zwar mit der torque App für Android. Allerdings sind bei den standart PID's nicht die Adressen für den Öltemperatursensor eingerichtet. Jetzt habe ich mir gedacht man könnte ne eigene PID einrichten. Allerdings muss ich dafür die passende PID Adresse haben. Ich habe bisher nur die für den 2016er SQ5 im Netz gefunden. Ist jemand fit in dem Thema?

Ähnliche Themen

Der Thread hier ist sehr lang, lese schon einige Zeit, bin aber nich laaaaange nicht durch und es wird mir ein bisschen viel. Verzeiht mir bitte, wenn ich hier etwas frage, das schon irgendwo beantwortet wurde.

Und zwar würde ich gern in meinen 2006er 4F Benziner ein KI für ACC einbauen, weil ich längerfristig die Nachrüstung von ACC plane. Nun bietet sich ja an, das KI vom FL zu nehmen, oder? Kann mir da jemand eine Teilenummer nennen?
Weiterhin wäre meine Frage, ob die Leuchten für die Tempomat-Geschwindigkeit rund um den Tacho auch mit dem normalen Tempomat funktionieren, bis der ACC verbaut ist.

Danke schon mal!

Vllt. hilft Dir diese Seite weiter, weiter unten auf der Seite werden Teilenummmern aufgeführt.
Ob die LEDs nur mit Tempomat leuchten, kann ich nicht sagen.

Ich habe das letztes Jahr gemacht.
Es war nicht so einfach eins zu bekommen. Letztendlich habe ich eins vom Verwerter aus Holland bekommen: 4F0920934

ja es gibt nich andere Quellen als ebay. hab auch schon Teile in Amerika geordert. 🙂

Zitat:

@Bierbrunnen schrieb am 17. Januar 2025 um 06:32:02 Uhr:


Vllt. hilft Dir diese Seite weiter, weiter unten auf der Seite werden Teilenummmern aufgeführt.

Danke. Das hilft mir weiter, verwirrt mich aber zugleich. Was ist, wenn man Lane Assist UND ACC hat? Kann jedes FL-KI Lane Assist (wird da nie aufgeführt)?

Zitat:

@JensBD schrieb am 18. Januar 2025 um 00:00:04 Uhr:


Was ist, wenn man Lane Assist UND ACC hat? Kann jedes FL-KI Lane Assist (wird da nie aufgeführt)?

Kann man die Frage so verstehen, dass Du aktuell lane assist hast? Wenn ja, dann vermute ich, dass ein ACC fähiges Kombi das abbilden kann, wie gesagt, ist nur eine Vermutung.
Ist das beim 4F wenn aktiv lediglich eine kleine Anzeige oberhalb vom FIS? Also nicht größer als die Tempomatanzeige?

Oberhalb vom Fis, wie allseits bekannt, als gelbes oder grünes Symbol je nach dem, ob man in der Spur ist. auf dem Foto rechts neben der MKL. Weiss nicht ob man im AAC Fis Bild noch Zusatzinfos bekommt vom SHA.
Ich vermute mal, dass es den SHA auch schon im VFL gab. Demzufolge sollte das Symbol eigentlich in jedem KI vorhanden sein. Für den SHA war das 4 Speichen Lenkrad die Vorraussetzung. Der Vibrationsmotor sitzt in einer der unteren Speichen. Für 3 Speichen-Lenkräder war diese Funktion leider nicht vorgesehen. Deswegen habe ich auch diese Option nicht. Ich kenne Leite die es haben und der Meinung sind, dass das Ding eh nur nervt. Also habe ich jetzt entschieden, darauf zu verzichten. Aber das Thema hatten wir schon früher und es gibt auch einen langen Thread von @4F-Devil damals. Er hat es natürlich geschafft den Vibrationsmotor in das 3 Speichenlenkrad einzubauen. Der Umbau ist aber nicht für jedermann. Auch für mich nicht.

SHA.jpg

Ich glaube, in dem von Dir erwähnten Thread wird auch erwähnt, dass außer dieser besagten kleinen Leuchte nichts weiter angezeigt wird, also kein Fahrzeug, wo man rechts und links erkannte Seitenmarkierungen sieht, die sich womöglich auch noch farblich ändern. Ging wohl nur mit nem Kombi aus nem Q7, mit dem soll es aber nicht ganz so einfach sein (unmöglich?), Abrollumfang vom 4F zu codieren.

Zitat:

@RudiS schrieb am 18. Januar 2025 um 11:05:31 Uhr:


Oberhalb vom Fis, wie allseits bekannt, als gelbes oder grünes Symbol je nach dem, ob man in der Spur ist. auf dem Foto rechts neben der MKL. Weiss nicht ob man im AAC Fis Bild noch Zusatzinfos bekommt vom SHA.
Ich vermute mal, dass es den SHA auch schon im VFL gab. Demzufolge sollte das Symbol eigentlich in jedem KI vorhanden sein. Für den SHA war das 4 Speichen Lenkrad die Vorraussetzung. Der Vibrationsmotor sitzt in einer der unteren Speichen. Für 3 Speichen-Lenkräder war diese Funktion leider nicht vorgesehen. Deswegen habe ich auch diese Option nicht. Ich kenne Leite die es haben und der Meinung sind, dass das Ding eh nur nervt. Also habe ich jetzt entschieden, darauf zu verzichten. Aber das Thema hatten wir schon früher und es gibt auch einen langen Thread von @4F-Devil damals. Er hat es natürlich geschafft den Vibrationsmotor in das 3 Speichenlenkrad einzubauen. Der Umbau ist aber nicht für jedermann. Auch für mich nicht.

Bei mir (ohne SHA) ist tatsächlich kein Symbol oben im KI… aber für die Funktionalität des Assistenten spielt das wahrscheinlich keine Rolle wie beim ACC, würde ich jetzt mal vermuten? Kann nachher aber auch nochmal genauer hinschauen, da ich auch die AAS Symbole im KI habe, obwohl der S6 ja har nicht damit bestellbar war.

Hmm, AAS wird in der Liste gar nicht erwähnt. Hat mein 4F aber. Das macht es wohl nicht einfacher...

@Bierbrunnen Nein, Lane Assist habe ich nicht, aber wer weiß, was noch passiert? Besser haben als brauchen. Zudem geht's mir um den Durchblick...

Also hat mich jetzt auch interessiert, also ab in Keller und auf mein neulich ausgebautes KI geschaut, welches das Zeitliche gesegnet hatte. Ist ein FL Kombi, VFL müsste ich die Tage mal schauen.
Kein ACC und kein SHA ab Werk und sicherlich noch das 1. verbaute, siehe da, Symbol ist deutlich zu erkennen. Da hatte @RudiS wieder mal den richtigen Riecher.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen