Facelift 2013 --> Frage?

Mercedes E-Klasse W212

Servus in die Runde,

hat jemand Informationen, ob beim Facelift 2013 auch neue 4-Zylinder-Dieselmotoren angeboten werden? Insbesondere würde mich interessieren, ob der OM651 ein Update erfährt?

Besten Dank & viele Grüße

Beste Antwort im Thema

da der andere thread zum facelift des w212 noch geschlossen ist, poste ich hier...

unter den folgenden links findet ihr ein bilder-update zum interieur des w212.
mfg

1, 2, 3

49 weitere Antworten
49 Antworten

Danke, checka!

Link 2 und 3 funzen bei mir nicht.
Aber schön, dass die Uhr endlich da hinkommt, wo sie hingehört! Will ich auch...

Da bin aber beruhigt, dass der E nicht die Klima-Drehregler vom C und CLS bekommt. Die mittig angebrachte Uhr soll den E wohl näher an den S bringen. Oder hat der CLS die Uhr auch in der Mitte?

@ checka: Danke!!!

@Holger: Ja, der CLS hat sie auch in der Mitte, sieht klasse aus und ist nicht für den Fahrer abzulesen...

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


@ checka: Danke!!!

@Holger: Ja, der CLS hat sie auch in der Mitte, sieht klasse aus und ist nicht für den Fahrer abzulesen...

Die Uhr sieht auf den ersten Blick ein bisschen angestaubt aus. Ich werde mich aber daran gewöhnen, in dem ich mir sage, dass sie klassisch aussieht.😉

Beim CLS gefallen mir eben die Klimaregler nicht. Schön, dass da zwischen den Modellreihe unterschieden wird. Ist eben doch nicht Audi, wo sich alles gleicht, oder kann jemand auf den ersten Blick die verschiedenen Q-Modelle unterscheiden?

Ähnliche Themen

Mit nem Maßband schon... 😁

Mir als frischem 212-Fahrer darf die MOPF ja sowieso nicht gefallen. 😁

Aber diese abgebundene Armbanduhr aus der Aldi-Kollektion finde ich schon in der S-Klasse furchtbar. Erinnert mich auch irgendwie an Ford.

Die Schalterleiste unter dem Comand sieht gut aus. Der Rest ist wie in der C-Klasse. Dort wirkt das jetzt einheitlicher aber dadurch auch ein wenig langweiliger. Warum erinnert mich das an meinen Omega Facelift aus 2002?

Alles in allem ist das Lifting noch moderat. Bloß gut, dass die Raketenlüftungsdüsen aus A- und B-Klasse den dort anvisierten Zielgruppen vorbehalten bleiben.

Naja... wie soll das FL innen schon groß anders werden?
Alles ein wenig weichgespült und mit C- u. S-Klasse vermischt. Der Bildschirm scheint auch nicht größer geworden zu sein.
Die Uhr find ich eigentlich gar nicht mal schlecht. Hat so ein wenig etwas von der Cartier-Uhr im 79er Lincoln-Continental Mark V (http://www.oocities.org/markv_1978/Cartier.jpg) - womöglich noch ein Überbleibsel aus Schrempp's Zeiten in Amerika?

Bleibt abzuwarten, wie er dann im Original daher kommt. Zur Optik kommt ja immer noch die Haptik dazu und die ist jetzt schon sehr gut. Aber dass er außen wie innen weichgespülter und gefälliger wird, war wohl auch zu erwarten.

Am schlimmsten finde ich aber die chinesischen Schrftzeichen auf dem Tacho - ob man die wegcodieren kann? 😕

sieht gut aus ABER ich fand die Uhr im KI viel besser..

Gruß

Na dass nen ich doch mal ein Cockpit. Werma jetzt konkurrenzfähig oder was?
3. Bild spricht für einen Hybrid. Hoffentlich mal einen brauchbaren...
Gruß
Engelbert

Sorry, die Uhr finde ich grauenhaft. So gewollt retro, das ist doch völlig out. 🙄

Die Uhr geht garnicht, die mochte ich schon in der S Klasse nicht. Sieht aus
wie die Jubiläumsuhr von meinem Vater 1972😁

Sorry, ist natürlich nur meine private Meinung😉

Das neue Interieur wirkt insgesamt optisch das erhoffte bisschen eleganter als das Vormopf-Interieur, ohne einen krassen Bruch im Design zu provozieren. Mag ich auf Anhieb recht gut leiden, auch wenn die Uhr etwas, naja, sagen wir, altbacken und ins Gesamtcockpit reingezwungen wirkt.

Aber ich bin, wie immer, zurückhaltend und plädiere darauf, sich das fertige Produkt erstmal in echt anzuschauen und anzufühlen, bevor man Jubelgeschrei oder Grabgesänge anstimmt.

Ich hab mich am Samstag mit nem Mercedes-Verkäufer unterhalten. Er hat richtig geschwärmt vom Mopf, und auch bestätigt, dass IM Auto einiges geändert wird (die Bilder bestätigen es). Insgesamt war er richtig angetan, gut muss er ja auch sein als Verkäufer. Die Verkäufer haben wohl die Mopf im Werk oder sonst wo schon mal live gesehen, genauso wie Bilder vom neuen W205, da hat er auch geschwärmt. Finde das neue Interieur im Mopf schön, auch die Uhr, endlich mal eine Veränderung.

Wer hat's kopiert "die Chinesen" 😁 das verwundert mich aber mit den Zeichen auf Bild 2 😕

Ich erkenn den Sinn irgendwie nicht. Auf der einen Seite deckt man alles ab, dass die Fotografen keine Bilder machen können, auf der anderen Seite macht der Testfahrer selber Fotos und stellt sie ins netz. Ist wahrscheinlich eh ein Schlitzauge...

Deine Antwort
Ähnliche Themen