Facelift 2011 mit R-Line Ausstattung ?
Hallo,
weis jemand wann es das Facelift 2911 mit R-Line Ausstattung gibt ?
Gibt es vielleicht auch schon Bilder hierzu ?
Gruss
Toaster
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Micha256
Also ich habe Montag Termin im Autohaus und werde mir mal den A5 Coupe 3.0TDI Quattro rechnen lassen...
mal schauen obs gehen würde mit dem Geschoss...lg
Und Ich dachte wir sprechen bzw. unterhalten uns hier über R-Line Ausstattung.
Schade das manche Themen immer so "Abschweifen"
223 Antworten
Dann bin ich sehr gespannt, wie Du mit dem Chiptuning zufrieden bist 😛
Pünktlich wie die Maurer, Liefertermin für meinen weißen R- Line mit Dsg war die 6. KW, seit gestern steht er beim Händler.
Zitat:
Original geschrieben von krueschaer
Pünktlich wie die Maurer, Liefertermin für meinen weißen R- Line mit Dsg war die 6. KW, seit gestern steht er beim Händler.
Glückwünsche!!!
Zitat:
Original geschrieben von krueschaer
Pünktlich wie die Maurer, Liefertermin für meinen weißen R- Line mit Dsg war die 6. KW, seit gestern steht er beim Händler.
Mein schwarzer sollte auch nächste Woche kommen!
Ähnliche Themen
Hallo R-Line-Freunde,
Ich habe auch ein Tiguan R-Line 2.0 TDI gekauft haben, haben dies kommt im Juli
Reflexsilber mit all der Option der [ 19 inch ]
Dies ist auch ein TDI ABT-Chip 170 bis 195 PS
HAns
Zitat:
Original geschrieben von r liner
Hallo R-Line-Freunde,Ich habe auch ein Tiguan R-Line 2.0 TDI gekauft haben, dies kommt im Juli
Reflexsilber mit all der Option der [ 19 inch ]
Dies ist auch ein TDI ABT-Chip 170 bis 195 PSHAns
Zitat:
Original geschrieben von r liner
Zitat:
Original geschrieben von r liner
Hallo R-Line-Freunde,Ich habe auch ein Tiguan R-Line 2.0 TDI gekauft , dies kommt im Juli
Reflexsilber mit all der Option der [ 19 inch ]
Dies ist auch ein TDI ABT-Chip 170 bis 195 PSHAns
@ rliner:
Hallo,
kleiner Hinweis von mir: Wenn Du einen schon hochgeladenen Beitrag korrigieren möchtest, klicke bitte auf den Button mit dem Stift (rechts neben dem Danke-Button). Dann kannst Du Deinen Beitrag bearbeiten und klickst anschließend auf "Änderungen übernehmen". Dafür ist ca. 1 Stunde Zeit nach dem hochladen. Geht auch mehrmals. 🙂
Gruß Hans
War vorhin noch kurz bei VW den Winterradsatz vorbeibringen und da hab ich gleich noch nen paar Bilder gemacht. Nächste Woche noch anmelden und dann kann mich der Winter (dank Standheizung) mal!!
@krueschaer
Welche Motorisierung hat der?
Ich hoffe nächste Woche gibts Fotos von meinem schwarzen 😁
2.0 TDI 103KW...125KW sind in Verbindung mit Dsg scheinbar zuviel verlangt. Muss man halt erstmal ne Nummer kleiner kaufen und dann elektronisch nachhelfen!!...sollte aber auch kein Problem sein, hatte bis jetzt immer gute Erfahrungen damit.
Ja, so sehe ich das auch, was wirst du ihm einpflanzen?
Eigentlich wollt ich über Speedsell ne OBD-Anpassung machen. Hatte ich bei meinen letzten zwei Fahrzeugen auch und war sehr zufrieden. Das Problem ist, dass man dort nicht das Steuergerät öffnen musste und alles über OBD, bzw. direkt am Steuergerät lief. Bei den neuesten EDC17 Steuergeräten geht das leider nicht mehr. Der Printschutz hat was dagegen, so dass man das Steuergerät öffnen muss. Was natürlich ziemlich blöd ist. Deshalb hab ich mir eine Zusatzbox von Speedbuster und nen K&N Tauschluftfilter zugelegt. Mit so einer Box hab ich auch schon Erfahrungen und war auch damit sehr zufrieden. Ich hatte die Box an einem Golf IV 1,9PD 96 KW. Der ging mit der Box wie Sau, hat nicht mehr verbraucht und hat 80000 km keinerlei Probleme gemacht. Das war damals sogar nur eine Einkanalbox, welche nur an den PD-Zentralstecker u an die Batterie angeschlossen wurde. Die neuen Boxen basieren auf Multikanaltechnick und gehen außer an den Raildrucksensor, auch noch an den Ladedruck- und Nockenwellensensor ran. Mein Bruder hat so eine neue Box in seinem 1,9 PD 77KW Caddy und der läuft top. Ähnlich wie bei meinem Golf damals, nur noch etwas geschmeidiger. Laut Datenblatt für den 2011er Tiguan bringt die Box 35 Ps und 48NM und ist DPF- und DSG geeignet. Also von den NM nicht zu übertrieben, wahrscheinlich wegen dem DSG. Einbau- und Ausbau kann man ohne Probleme selbst machen. Hab ich auch hinbekommen und ich hab das Mechaniken nicht erfunden. Das Teil kostet 699 euro, also auch kein Geschenk...aber eben auch nicht aus´m Ebaydrehautomaten. Das Einzige worauf man wahrscheinlich achten sollte, sind Stundenlange Autobahnvollgasorgien…Lange Rede...kurzer Sinn...ich bau das Teil ein und werde dir berichten (auch wenn viele ne Abneigung gegen solche Boxen haben). Wenn ich unzufrieden bin oder es Probleme gibt, geht´s zurück zum Absender. Garantie und Rücknahme bei Problemen sind inkl. und das ist mir immer noch lieber als das Steuerteil zu öffnen oder bei Abt (auch wenn das sicherlich die Beste Qualität ist) über 2000 euro für Chip u Montage zu bezahlen.
Gruß Manni
ABT baut die ABT-Engine-Control ein, das ist auch nur eine Box um 1.890,-- Euro 😕
However, ich probiere es wahrscheinlich auch mit einer Box, die Steuergeräte sind mittlerweile auch mit Abrißschrauben befestigt so daß es auch nicht mehr möglich ist ein zweites Steuergerät mit Update zu kaufen!
Die Box die ich bekomme ist auch eine mehrkanal Box mit Raildruck, Ladedruck, und Gaspedal Sensor, ähnlich der Steinbauer Box.
Diese kann dann auch noch vom Lieferanten mittels Laptop angepasst werden. Die Leistung ist ähnlich deiner Angaben.
Oder ich nehme mir von MTM die M-Cantronic welche nur zwischen das Motorsteuergerät gesteckt wird wo sie nach Auskunft von MTM auch an den oben genannten Sensoren werkelt.
Die Box habe ich auch schon in unserem T5 4Motion DSG BiTDI verbaut, die Feinabstimmung erfolgte dann bei mehreren Testfahrten und mit Hilfe der VCDS Software zur Kontrolle der Sensorwerte.
Wie auch immer, ich bin schon gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von ever4
ABT baut die ABT-Engine-Control ein, das ist auch nur eine Box um 1.890,-- Euro 😕
However, ich probiere es wahrscheinlich auch mit einer Box, die Steuergeräte sind mittlerweile auch mit Abrißschrauben befestigt so daß es auch nicht mehr möglich ist ein zweites Steuergerät mit Update zu kaufen!Die Box die ich bekomme ist auch eine mehrkanal Box mit Raildruck, Ladedruck, und Gaspedal Sensor, ähnlich der Steinbauer Box.
Diese kann dann auch noch vom Lieferanten mittels Laptop angepasst werden. Die Leistung ist ähnlich deiner Angaben.
Oder ich nehme mir von MTM die M-Cantronic welche nur zwischen das Motorsteuergerät gesteckt wird wo sie nach Auskunft von MTM auch an den oben genannten Sensoren werkelt.Die Box habe ich auch schon in unserem T5 4Motion DSG BiTDI verbaut, die Feinabstimmung erfolgte dann bei mehreren Testfahrten und mit Hilfe der VCDS Software zur Kontrolle der Sensorwerte.
Wie auch immer, ich bin schon gespannt!
ohh da bin ich ja gespannt ... berichtet bitte über eure Erfahrung .. mein RLine Reflexsilber (aber nur R-Exteriör) hol ich Mitte März in Wolfsburg ... habe aber sonst das komplette Elektronik Packet drin ... das RLine Lenkrad und Dachhimmel in schwarz und die R-Line aufschrift auf den braunen Sport-Leder-Sessel hab ich mir gespart ... mir ging es um die Volllackierung wie bei meinem Audi 4B Allroad... und um die Garantieverlängerung auf 5 Jahre ...bei der vielen Elektronik, die ich mitbestellthabe aus meiner Sicht ein Muss ...
Überigens sie Abreissschrauben kann man als Ersatzteil kaufen 😁 ,
Die Schrauben dienen gewissermassen auch als Diebstahlschutz ...
bei meinem Allroad Biturbo wurde auch mal das Programm "aktualiesieren" lassen ... nur der VW-Tester schaffte es den Bootmodus über OBD zu starten... die Tuner öffen das Gerät um an den Boot-Pin ranzukommen ...ferner werden die Eproms über eine Spezial-Pin-Vorrichtung kontaktiert um im eingelöteten EEProm direkt die Daten abzulegen... ist wohl sicherer als OBD für den "Wald-und-Wiesen"-Tuner 😛
Die neuen Lesegeschützten Steuergeräte können auch upgedated werden.. man muss aber einmal ein ungeschützes EEProm haben um zu wissen wo man am Kennfeld optimieren kann... der Vorteil bei lesegeschützten Prozessoren und Eproms ...weiss auch VW nicht was modifiziert wurde ... die legen bei einem Werkrückruf ehh nur die CD rein und überpügeln die aktuellen Daten.drüber.. aber irgendwann tauch mal ein eingeschützes EEProm auf ... dann kann auch der Wald-und-Wiesentuner ein optimiertes Programm einspielen...😁
Das Thema Tuning über eine BOX - bei Ein-Kanal-Boxen die nur den Raildruck beeinflussen ist dies sicher für moderen Fahrzeuge ungeeignet .. Folgen sind meist stark rusende Diesel bei Volgas, und Wärmeprobleme, die zu ernsten Motorschäden führen .. die Mehrkanalboxen muss ich mal studieren ... die sollten Raildruck, Ladedruck, Abgastemperatur etc. berücksichtigen, damit der Motor heile bleibt.
zum Thema 140 PS chippen ... dürfte gehen , aber der 140 PS TDI Tiger hat angeblich einen kleineren Lader wie der Werks-170PS TDI.. daher hoffe ich später mal bei meinem manuellen Gangmixer-Tiger auf 200PS ...
mich würd mal interessierenn, ob sich vmax deutlich ändert ... bei meinem 2.5TDI A6 4B ... war trotz 205 PS bei Serie vmax 222 Feierabend ... dafür hatte er das Turboloch beim Anfahren nicht mehr, was man ja im Alttag eine viel bessere Optimierung darstellt.
Poste mal Eure RLine-Bilder...
Ach ja warum steht eigentlich ein neuer RLine Tiguan bei einem Hyundai Händler 😕😕