1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. F82 M4 M Performance AGA --> Unterschiede der (3?) Generationen

F82 M4 M Performance AGA --> Unterschiede der (3?) Generationen

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo zusammen,

ich fahre ein 10/17er M4 Competition Coupé und interessiere mich für die im Betreff genannte Abgasanlage. Neu als Set nicht mehr zu bekommen, in den Einzelteilen (Vorrohr, Endtopf, Befestitungsmaterial, Endrohrblenden + Schrauben) aber durchaus.

Neu natürlich ein teuer Spaß (>5.000€), bei eBay Sets meist um 3.500€.

Und da stellt sich mir die Frage:
Die erste Generation neigt ja offensichtlich zu Rissen. Oftmals findet man geschweißte Exemplare (dann natürlich günstiger), welche beim TÜVer oder den weiss-blauen sicher nicht den besten Eindruck machen (was ich nachvollziehen kann). Aber selbst wenn (noch) keine Risse vorhanden sind, läuft man natürlich Gefahr, 3.500€ "in den Sand" gesetzt zu haben (sofern man bzgl. Schweißen von Titan und o.a. Punkten Bedenken hat), wenn es denn mal zu Rissen kommt..
Die zweite Generation wurde dann ja verstärkt. Gab es da sonst noch weitere Unterschiede "vom Innenleben" = Lautstärke? Ich habe auch schon von Generation 3 gelesen?! Was hat es damit auf sich?

Kurzum: Wenn ich viel Kohle in die Hand nehme, will ich auch entsprechenden Sound. Ist da Generation 2 (oder 3) identisch mit 1 und ich muss mir "nur" überlegen, ob mir >1.500€ es wert sind, Neuware und kein Risiko von Rissen zu haben? Oder ist Gen. 1 irgendwie auch lauter und ich muss auch das in die Entscheidungsfindung mit einbeziehen?

Bitte keine Alternativen nennen oder diskutieren. Mir geht es nur darum, die (ja auch gut klingende, keine Frage) Competition-Anlage zu behalten oder eben gegen neu/gebraucht M Performance zu tauschen.

Ich danke euch für eure Meinung bzw. noch lieber Erfahrung 🙂!!

Viele Grüße, Jan

31 Antworten

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:28:18 Uhr:


Ich würde mit BMW klären, ob die Teile für den M4 CP typzugelassen wurden - wenn ja, hätte ich persönlich keine Schmerzen.

Ich habe heute bei BMW angerufen. Sie sagten, wenn mein Auto in der Zulassung gelistet sei, sei alles in Ordnung.
In der Liste stehen zwei PS. 317 KW und 324 KW. 317 kW sind 430 PS, also der reguläre M4 und 331 kW, also 450 PS das ist das Competitionmodell. Ist das nicht ein Problem? Es wurden keine M4 mit 324 KW produziert!

Zulassung

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:02:00 Uhr:


Gelöscht

Sorry, habe mir die Zulassungsunterlagen nochmals angesehen und da wird, neben dem Standardmodell mit 317 kW nur ein weiteres Modell mit 324 kW angezeigt, welches so nicht auf den Markt ging (CP 331 kW, CS 338 kW, GTS 368 kW).
Damit ist tatsächlich fraglich, ob diese auch den CP umfasst. Das würde ich mit BMW direkt klären, an deiner Stelle.

BMW meinte ich solle zum TÜV gehen und die Nummer der Abgasanlage überprüfen, damit die beweisen können dass alles in Ordnung ist.
BMW konnte beim Kauf des Auspuffs von BMW nicht bestätigen welche KW Nummer in den Zulassungsunterlagen steht. Was jetzt? 😁 Denn den 324 KW gibt es auf der Welt nicht!

Hättest du vielleicht auch ein M Performance Schalldämpfer Zulassungsdokument auf Deutsch bitte? Oder ist das was du zuvor hochgeladen hast völlig in Ordnung auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen