F800R Unfall durch Katze...Versicherung???
Hallo Leute.
Ich hatte heute einen kleineren Unfall. Mir ist allerdings nichts passiert...zum Glück!
Folgendes ist passiert:
Als ich durchs Dorf gefahren bin ist mir eine Katze ins Moped gesprungen. Ergebnis war das ich sie mit beiden Reifen erwischt/überfahren habe (hat zweimal geholpert) und es mir daraufhin das Rad weggezogen hat und mich vom Moped geholt hat.
Mir ist soweit nichts passiert bis auf zerissene Hose/Jacke/Handschuhe. Als ich mein Moped aufgestellt und zur Seite geräumt habe wollte ich die Katze suchen doch die war weg! Auch kein Blut zu sehen. Ein weiterer Dorfbewohner hat diese wohl weglaufen sehn (die haben wohl wirklich 7 Leben).
Naja am Moped selbst:
Kratzer an der Motorabdeckung, Lenkergewicht und Fußrasten (jeweils immer rechte Seite). Bremshebel ist auch gebrochen. Seitdem hab ich jetzt auch ein dauerhaftes Bremslicht (geht nicht mehr aus) und die Griffheizung geht auch nur ab und an mal (hat wohl irgendwo nen Wackelkontakt bekommen...)
Jetzt meine eigtl. Frage:
Kann man da was über die Versicherung machen bei Teilkasko??? Wobei ich glaube, dass das mit Katzen schwierig/unmöglich ist oder? Hund würde eher greifen da man den Halter ermitteln kann. Bei "KLEINVIEH" ist das wohl schwierig. Oder kann man sich da auch absichern?
Schwierig ist ja auch das ich nichts beweisen kann....kein Blut/Haare oder totes Tier.
Meine Vermutung sagt mir das ich wohl auf den Kosten der Reparaturen sitzen bleiben werde??? Oder hat schon jemand solch eine Erfahrung gemacht?
Ich werde nun wohl oder überl meinen diesjährigen Jahresservice vorziehen und zumindest meinen Bremshebel/Bremslicht und Griffheizung wieder richten lassen....die restlichen Kampfspuren bleiben wohl oder übel.
Schade ....war so ein makelloses Moped. Aber Teile kann man ja bekanntlich ersetzen. Leben nicht.
Hoffentlich gehts der Katze soweit auch wieder gut (hab selber auch eine).....wobei ich das fast nicht glauben kann.
Beste Antwort im Thema
Die Leitung der Griffheizung lief bei vielen Modellen durch das Lenkerinnere zum Lenkerende und von da aus zum Griff.
Wird das Lenkerendgewicht beschädigt, kann an dieser Stelle die Verkabelung beschädigt sein oder gar ganz abreissen.
Das sollte nach der Demontage des Lenkerendgewichtes ersichtlich sein.
19 Antworten
Foto machen ist schwierig...das sieht man glaube ich erst wenn ichs ausgebaut habe.
Ich denke das wird ein Bastelwochenende wenn ich dazu komme...dann bau ich das mal aus und schaue es mir an. Evtl. kann ich dann die Feder wieder zurechtbiegen
Also ich habe jetzt die V-Trec Hebel montiert sowie eine neue Fußraste aus dem Zubehör.
Fehlt vor allem jetzt noch das Bremslicht.
Gibt es da zufällig eine Montage/Demontageanleitung des Bremslichtschalters für die Fußbremse???
Hat da jemand was?
Das Buch F800R was ich mir bestellt habe kommt leider erst in 2 wochen ca.
Evtl. Kann jemand helfen?
Problem gelöst...Bremshebel war etwas verzogen --> die große Rohrzange hats gerichtet ...nun gehts wieder
Habsch ja gesagt... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 26. April 2015 um 00:11:54 Uhr:
Habsch ja gesagt... 😉
und ich?
gruß Alex