F74 Vorstellung

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

Und los geht es mit dem F74. Die offenbar ersten Infos gibt es von Bimmerpost: Link 😎

121 Antworten

Ich fahre einen F70 M135 🙂

Zitat:

@MK83 schrieb am 5. April 2025 um 07:08:46 Uhr:


Zitat:@Fourdoors schrieb am 4. April 2025 um 22:54:40 Uhr:

Zitat:

@MK83 schrieb am 5. April 2025 um 07:08:46 Uhr:



Zitat:

Nö, aber dumme Kommentare schreibst wohl eher du.

Ich besitze das Auto und kann ein Urteil abgeben. Du nicht…

Jemand, der sowohl einen F70 und F74 ausgiebig Probe gefahren ist und sich das Fahrzeug genau angeschaut hat, kann das Fahrzueg sehr wohl beurteilen.
Auch ist die Materialauswahl besser als im F40 / F44, den ich fahre.

Seltssam, dass du über eine Probefahrt berichtest von einem fremden F74 und kein einziges Wort über dein eigenes Fahrzeug, F70 oder F74 berichtest.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. April 2025 um 09:13:47 Uhr:



Zitat:

@MK83 schrieb am 5. April 2025 um 07:08:46 Uhr:


Zitat:@Fourdoors schrieb am 4. April 2025 um 22:54:40 Uhr:

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. April 2025 um 09:13:47 Uhr:



Zitat:

@MK83 schrieb am 5. April 2025 um 07:08:46 Uhr:


Ich besitze das Auto und kann ein Urteil abgeben. Du nicht…

Jemand, der sowohl einen F70 und F74 ausgiebig Probe gefahren ist und sich das Fahrzeug genau angeschaut hat, kann das Fahrzueg sehr wohl beurteilen.
Auch ist die Materialauswahl besser als im F40 / F44, den ich fahre.

Seltssam, dass du über eine Probefahrt berichtest von einem fremden F74 und kein einziges Wort über dein eigenes Fahrzeug, F70 oder F74 berichtest.

Von einer Probefahrt von einem fremden F74 berichte ich auch nur in Deiner Vorstellung. ;-)

Völlig egal was für ein F74 es war.
Ich habe meine Meinung und du deine.
Ist man nicht deiner Meinung wirst du direkt pampig.

Ähnliche Themen

Falls es jemanden interessiert: ich bin seit 3 Tagen Besitzer eines m235 in Brooklyn Grey mit voller Ausstattung inklusive M Performance Paket. Ich fahre seit mehr als 25 Jahren BMW, überwiegend 3er unterschiedlicher Baureihen, hatte aber auch schon 5er und aktuell noch einen Z4 e89.

Wieso jetzt der F74: mein letztes Auto war ein G20 (330e) und der war mir einfach zu groß. Das ist ein 5er für mich, hat mit dem Ursprungsgedanken des 3er nichts mehr zu tun, aber mit dem Thema Größe und Gewicht steht BMW ja nicht alleine da. Der F74 hat die Maße des E90 und das war für mich das perfekte Auto von der Größe und der Fahrdynamik. Ich hatte davon 3 Stück, alles Diesel, der letzte ein Alpina D3 Biturbo. Die Hybridtechnik im G20 war mal spannend, um sich dem Thema Elektro zu nähern, letztendlich ist das Gewichtsproblem aber für mich noch nicht gelöst, weshalb auch kein I4 für mich in Frage kam.

Erfahrung nach drei Tagen und 500 km: der m235 fühlt sich für mich sehr nach BMW an! Man kann ihn auf der Autobahn wie einen 330e im efficient mode fahren und auf dem Feldberg im Taunus doppelt so schnell durch die Kurven treiben wie den Alpina (das war mein bestes Auto bisher). Also mehrere Autos in einem ganz wie man möchte. Das Fahrwerk ist verbindlich aber nicht unkomfortabel, in etwa so wie bei meinem Z4

Bedienung OS 9 und Assistenzsysteme: komme vom OS 7 und es gibt Vor- und Nachteile. Zum Abschalten des Lenkassistenten braucht man einen Shortcut um ihn jedes Mal zu deaktivieren, das ging beim OS 7 dauerhaft. Navi, Parkassistent und Sprachbedienung um Längen besser. Selbiges gilt für die ACC. Vorteile und modernere Optik und Bildschirmqualität überwiegen für mich.

Fahrgefühl: selbst als jemand der auch auf der öffentlichen Straße manchmal das Heck kommen lässt, noch vermisse ich nichts. Die Kurvenlage ist phänomenal und vermittelt auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten auf der Landstraße in Kurven ein sehr gutes Gefühl. Die Leistung ist mehr als ausreichend, denn man ist auch weit entfernt vom Limit schon sehr schnell. Das Fahrzeuggewicht passt perfekt.

Bei Bedarf gerne mehr, wenn ich noch ein paar Kilometer gesammelt habe.

PS: den M235 habe ich direkt so aus dem Verkaufsraum genommen, ich hätte das Auto auch nicht besser konfigurieren können :-)

Bilder sind willkommen

Zitat:

@Koelnsuelzer schrieb am 17. April 2025 um 14:52:10 Uhr:

Zitat:

... Navi, Parkassistent und Sprachbedienung um Längen besser. Selbiges gilt für die ACC. …

Vielen Dank für Deine Ausführungen, sehr interessant, für mich besonders die zitierten Aussagen. Ich wechsle nämlich in ein paar Wochen vom M340i (G20) mit OS 7 zu einem 123 xDrive (F70). Bin schon sehr gespannt. Der G20 ist für mich im Prinzip auch größer als benötigt.

Es ist nicht der M135 geworden, weil der keinen Mild-Hybrid hat. Aber den habe ich durch den M340i lieb gewonnen. Und ich habe den F70 statt des F74 gewählt, weil dieser dann doch etwas praktischer vom Platzangebot her ist.

@koelnsuelzer
Bei der Grösse bin ich voll bei Dir. Ich bin auch den E90 gefahren und danach den F31 und fand den Sprung schon extrem, weshalb danach ein MINI Clubman wurde.

Hab jetzt vor Bestellung des F74 nochmal den G20 gefahren, aber der 3er ist und bleibt echt gross, auch wenn er nicht so wirkt.

Der 2er passt perfekt. Fänd es sogar genial, wenn man in der Grösse nen Touring bringen würde.

Wie liegst du aktuell verbrauchstechnisch?
Mein Clubman mit Leistungssteigerung auf 240PS hat sich um die 7,2l in den 9 Jahren die ich ihn hatte bewegt. Bin gespannt was der 235 haben will.

Zitat:

@ClutchKid_81 schrieb am 17. April 2025 um 15:09:05 Uhr:


Bilder sind willkommen
Außen
M Sportsitz
Cockpit

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 17. April 2025 um 22:48:22 Uhr:


Zitat:@Koelnsuelzer schrieb am 17. April 2025 um 14:52:10 Uhr:

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 17. April 2025 um 22:48:22 Uhr:



Zitat:

... Navi, Parkassistent und Sprachbedienung um Längen besser. Selbiges gilt für die ACC. …

Vielen Dank für Deine Ausführungen, sehr interessant, für mich besonders die zitierten Aussagen. Ich wechsle nämlich in ein paar Wochen vom M340i (G20) mit OS 7 zu einem 123 xDrive (F70). Bin schon sehr gespannt. Der G20 ist für mich im Prinzip auch größer als benötigt.

Es ist nicht der M135 geworden, weil der keinen Mild-Hybrid hat. Aber den habe ich durch den M340i lieb gewonnen. Und ich habe den F70 statt des F74 gewählt, weil dieser dann doch etwas praktischer vom Platzangebot her ist.

Ok, Umstieg vom M340 ist natürlich noch ein bisschen krasser als bei mir vom 330e. Da interessiert mich schon auch, wie Du die Leistung findest. Ich hätte bei normaler Bestellung vermutlich auch einen 23er genommen, weil der wahrscheinlich vollkommen ausreicht. Aber ich habe dann einfach emotional entschieden, weil das Auto vor mir stand und ich es innerhalb von 3 Wochen haben konnte. Der Hinweis des Verkäufers, dass ich aus dem Leasing des alten Fahrzeuges 3 Monate vorher raus kann und 22% Rabatt haben es dann leicht gemacht.

Nochmal zum OS9: Ich war etwas überrascht, dass die Widgets fix sind und nicht verändert werden können auf dem Startbildschirm. Jetzt nach vier Tagen sage ich, es fehlt aber auch eigentlich nichts. Bisschen tricky ist die Verkehrsvorausschau bei aktiver Route. Die findet man ganz links als vertikalen Strich wenn man das Navi in groß aktiviert, also die Widgets weg blendet.

Bei mir war es schon eine bewusste Entscheidung für das GC, die Form gefällt mir einfach besser. Hinten ist es schon eng, aber die Kinder sind groß und fahren selten mit und dem Hund ist die Form egal :-). Der Kofferraum ist größer als beim 330e und einmal im Jahr den Weihnachtsbaum durchladen geht auch.

Zitat:

@01goeran schrieb am 18. April 2025 um 08:37:47 Uhr:


@koelnsuelzer
Bei der Grösse bin ich voll bei Dir. Ich bin auch den E90 gefahren und danach den F31 und fand den Sprung schon extrem, weshalb danach ein MINI Clubman wurde.

Hab jetzt vor Bestellung des F74 nochmal den G20 gefahren, aber der 3er ist und bleibt echt gross, auch wenn er nicht so wirkt.

Der 2er passt perfekt. Fänd es sogar genial, wenn man in der Grösse nen Touring bringen würde.

Wie liegst du aktuell verbrauchstechnisch?
Mein Clubman mit Leistungssteigerung auf 240PS hat sich um die 7,2l in den 9 Jahren die ich ihn hatte bewegt. Bin gespannt was der 235 haben will.

Nach 600km kann man das vermutlich noch nicht valide sagen. Die Hälfte der Strecke war Autobahn, 80 km Landstraße und der Rest Stadt. Aktuell bei 8,7 Liter. Ich vermute, es wird sich bei meiner Fahrweise irgendwo zwischen 8,5 und 9 einpendeln. Bisschen bitter ist natürlich Superplus. In meinen G20 und meinen Z4 e89 habe ich immer gnadenlos E10 reigekippt, weil ich weder am Auspuff noch bei der Leistung oder Laufruhe einen Unterschied zu 95er oder 98er Sprit feststellen konnte.

Ein G20 NFL kam für mich auch deshalb nicht in Frage, weil ich nicht wusste, welchen Motor ich nehmen soll. Hybrid war raus, weil die Batterie nur noch 90% hatte nach vier Jahren, ist letztendlich dann nicht nachhaltig, wenn man die nach 8 Jahren und 150.000 km ersetzen muss, von den Kosten mal ganz abgesehen. 330i fand ich irgendwie zu langweilig und M340 mit der gewünschten Ausstattung zu teuer. Größe und Gewicht bleiben außerdem immer ein Problem. Da gehen alle Hersteller in meinen Augen den falschen Weg

Warst Du schon paar mal Nachts unterwegs?

Hier und da in den Berichten hört man davon dass die Beleuchtung in dem Aluteil auf dem Amaturenbrett sich störend in der Seitenscheibe spiegelt und man dadurch schlecht den Seitenspiegel sieht.

Kannst Du das bestätigen?

Ist so, beim F40 / F44 sah man im Seitenspiegel die Bedienungseinheit vom Licht.

@Koelnsuelzer

Ja, auf den Leistungsunterschied vom M340i zum 123 bin ich auch gespannt, zumal ich den Motor nicht probefahren konnte. Beim 120 mochte ich das „Dreizylinder-Nageln“ nicht so gerne, die Leistung fand ich aber schon mal durchaus okay.

Der 123 ist gegenüber dem M340i 1,9 Sekunden später auf 100 km/h und kommt „nur“ auf 246 km/h Höchstgeschwindigkeit, beim 120 sind es 3,4 s zu 226 km/h.

Und ehrlich gesagt freue ich mich auch schon ein bisschen auf E10 … 😉

Ich habe den F74 220 probegefahren. Der Motorklang gefiel mir gar nicht.
Von der Leistung her geht mein 220i F44 deutlich besser.
Ich werde mir dann wohl den 223 xDrive bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen