F74 Vorstellung
Und los geht es mit dem F74. Die offenbar ersten Infos gibt es von Bimmerpost: Link 😎
121 Antworten
Hier ein Testvideo:
https://youtu.be/3Iss74nn1XA?si=Vx5XMFkboexRwTYs
220 Fire Red
https://youtu.be/xRwmpH8-wAY?si=NhCDcLMyPR5mn2PE
235 xDrive in Speed Gelb Uni
https://youtu.be/lnk8qpakJWI?si=7MOEuFaa0PqB0U5A
Die Vorstellung des Gran Coupe ist ja schon ne Weile her und die Vorführer stehen bei den Händlern.
Konnte schon mal jemand in den Genuss einer Hörprobe vom M235 kommen?
Da sowohl M135 als auch der M235 den gleichen Motor und die gleiche Abgasanlage besitzen, klingen beide sehr ähnlich (durchwachsen).
Mein M135 enttäuscht vom Sound schon ziemlich, lediglich im Sport Modus klingt er „okay“, also brubbelt ein bisschen, das ist aber auch alles nur dem Active Sound Design geschuldet. Wer Sound erwartet, ist bei den kleinen 2 Liter M Performance Modellen eindeutig falsch.
Im Vergleich zum M2 vorher ist das ein riesen Unterschied.
Na da bin ich mal gespannt.
Hab aktuell 2 MINIs im Fuhrpark, beide ohne OPF und beide nicht mehr mit der Serienabgasanlage und die klingen schon echt gut.
Beim MINI Clubman bin ich den Works mit 306PS und OPF mal gefahren und fand den eigentlich recht gut vom Klang und da sollte der 1er bzw. 2er ja nicht weit weg von sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@01goeran schrieb am 24. März 2025 um 10:44:00 Uhr:
Na da bin ich mal gespannt.Hab aktuell 2 MINIs im Fuhrpark, beide ohne OPF und beide nicht mehr mit der Serienabgasanlage und die klingen schon echt gut.
Beim MINI Clubman bin ich den Works mit 306PS und OPF mal gefahren und fand den eigentlich recht gut vom Klang und da sollte der 1er bzw. 2er ja nicht weit weg von sein.
Das ist leider ein Irrglaube, dass die sehr ähnlich klingen sollen. Die MINI Cooper S und JCW Modelle hatten in den letzten Jahren immer einen deutlich kernigeren Klang.
Mh, na ja irgendwann werden wir uns dran gewöhnen müssen, wenn die Autos alle keinen Klang mehr haben und wenn dann nur noch synthetisch aus Lautsprechern.
Meine ersten Eindrücke zum 220d GC:
- Der Motor passt für die Langstrecke sehr gut. Gute Fahrleistungen bei sehr niedrigem Verbrauch. Selbst bei schneller Fahrt bleibt die 4 vor dem Komma.
- Qualitätsanmutung wie zu erwarten eher schwach. Vor allem rund um die mittleren Lüftungsdüsen geht das eigentlich gar nicht. Billigstes Design und Plastik direkt im Sichtbereich.
Interessante Wahrnehmung bezüglich der Qualität.
Du weißt schon dass das beleuchtete Teil oberhalb der mittleren Lüftungsdüsen echtes Aluminium ist.
Ansonsten ist die Qualität sehr hochwertig.
Auf deinen dummen Kommentar habe ich gewartet…
Zitat:
@MK83 schrieb am 4. April 2025 um 22:39:15 Uhr:
Auf deinen dummen Kommentar habe ich gewartet…
Was soll daran dumm sein?
Ich kann nichts dafür, dass du Plastik nicht von Aluminium unterscheiden kannst.
Aber dann eine "fachkundige" Bewertung abggibst.
Und achte mal auf deine Wortwahl.
Dein Leben muss schon sehr bitter sein…
Nö, aber dumme Kommentare schreibst wohl eher du.
Sehe das wie Fourdoors. Die Materialauswahl und die Qualität ist der Fahrzeugklasse entsprechend und eher noch besser als schlechter.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 4. April 2025 um 22:54:40 Uhr:Zitat:
Nö, aber dumme Kommentare schreibst wohl eher du.
Ich besitze das Auto und kann ein Urteil abgeben. Du nicht…
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 4. April 2025 um 23:15:08 Uhr:Zitat:
Sehe das wie Fourdoors. Die Materialauswahl und die Qualität ist der Fahrzeugklasse entsprechend und eher noch besser als schlechter.
Fährst Du einen F70 oder F74?
Die Materialauswahl ist deutlich einfacher als im F40. Im Sichtbereich ist viel Hartplastik…selbst die gepriesenen Dekorelemente sind max durchschnittlich.
Positiv ist das M-Lenkrad…das fühlt sich sehr gut an.