F36 420xdrive Ölverdünnung
Hallo
Bei meinem 420d Bj 05/2015 gibt es seit dem Kauf des Fahrzeuges alle halben Jahre Warnmeldungen bezüglich eines erhöhten Motorölstandes. Tatsächlich war immer 1 Liter Öl zuviel, vom Händler wurde dann immer Öl abgelassen bzw. zusätzliche Ölwechsel vorgenommen. Im Vorjahr im Zuge der AGR Problematik ( AGR Ventil und Kühlertausch) wurde ein Software Update betreffend Regeneration DPF vorgenommenen. Trotzdem war im Jänner dieses Jahres der Ölstand wieder um 1 Liter zu hoch. Daraufhin wurden wieder ein Software Update und ein zusätzlicher Ölwechsel gemacht. Jetzt ist der Ölstand wieder über Maximum und der Händler behauptet mein Fahrzeug wäre ein Einzelfall und er bzw. BMW hätten keine Lösung. Das Fahrprofil ist normal, keine übermäßige Kurzstrecke. Hat sonst jemand noch ähnlich Probleme?
17 Antworten
Ein gewisses Maß an Diesel Eintrag ist ja normal und tritt bei jedem Kaltstart auf. Sollte aber wie gesagt im Normalfall wieder verdampfen bei Betriebstemp.
Evtl liegts an einem defekten Thermostat und der Motor kommt nie richtig auf Temperatur? Ob das allerdings dann so viel ausmachen kann dass nach einigen Monaten bereits die Warnmeldung für erhöhten Motorölstand kommt kann ich nicht einschätzen.
Hallo
Laut Öltemperaturanzeige sollte alles ok sein. Der Motor ist nach ein paar Kilometer auf Temperatur. Ich glaube, dass die Probleme mit der Regeneration des DPF zu tun haben, vielleicht wird dabei zu oft und zu viel regeneriert, leider gibt es ja keine Info wann dieser Prozess stattfindet und ob er ordnungsgemäß beendet wurde. Nicht ohne Grund gab es mehrere Updates die vom Händler eingespielt wurden....bislang allerdings ohne Erfolg.
Schreib doch mal BMW an und schildere denen, dass seit Kauf regelmäßige Updates und ausserplanmäßige Ölwechselintervalle notwendig sind. (hoffentlich kostenlos)
Zum Abschluss würde ich ganz offen fragen, wie die von BMW weitere Vorgehensweise aussieht und was ggf. zu beachten ist.