F13 Problem Stop and Go
Hallo, ich fahre einen BMW F13 (640d Xdrive 2015). In letzter Zeit passiert Folgendes.
Ich stehe an der Ampel und (Sto&Go) der Motor schaltet sich aus. Obwohl ich noch stehe und das Bremspedal nicht losgelassen habe, springt der Motor plötzlich an und das Getiebe springt auf die "P" Parkstellung.
Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Idee woran das leigen könnte?
Freue mich auf Antworten und vorab schon einmal Danke
Grüße Warp9
8 Antworten
Einschaltaufforderer
Es kann auch notwendig sein, den Motor zu starten:
- Fahrzeug wird durch gelöstes Bremspedal nicht ausreichend gehalten (nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
- Lenkrad wird bewegt
- Motor läuft nicht mit Leerlaufdrehzahl (Fahrpedal wird betätigt)
- Getriebe wechselt von P nach D. Der Fahrer hat zuvor bei automatisch abgestelltem Motor von Position D nach P gewechselt, um den Fuß vom Bremspedal nehmen zu können (nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).
- Getriebe wechselt von D nach N oder R (nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
- Unterdruck für die Bremskraftunterstützung zu gering (nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
- Ladezustand der Batterie zu gering
- Außentemperatur über +30 °C (bei eingeschalteter Klimaanlage)
- Regen-Licht-Solar-Beschlagsensor erkennt Beschlag an der Frontscheibe
- Verdampfertemperatur zu niedrig, um ausreichende Klimatisierung zu gewährleisten
- Sonderfall: Fahrer ist noch angegurtet und Fahrertür wird geöffnet (beispielsweise bei Verwendung eines Dummys in Regionen ohne Gurtpflicht)
Hallo Horst 696, Vielen Dank. Das mit der Außentemeratur bei eingescchalteter Klima könnte es sein. Ich achte mal darauf. Grüße Warp9
Grundsätzlich wäre es aber besser Start/Stop nicht zu nutzen.
Hallo Horst 696,
Habe darauf geachtet und leider passiert das auch ewnn die Außentemperatur im 20/22 Grad-Bereich liegt. Allerding bei eingeschalteter Klimaanlage. Mache ich sie aus, passiert es nicht. Hätten Sie eine Idee?
Ähnliche Themen
Dann ist das in Ordnung so. Siehe vorletzter Punkt.
Start/Stop System ausschalten per Taster.
Ja, aber das ist ja so nicht wirklich vorgesehen. Sollte doch grundsätzlich funktionieren. Ich meine..Kann man den "Fehler" beheben?