F13 640i N55B30 machen oder nicht?
Moin moin,
ich habe heute mal ein teils technisches und teils emotionales Anliegen.
Ich hatte das große große Glück von meinen Eltern zum 18. Geburtstag einen traumhaften und wirklich top gepflegten e88 125i aus 2008 mit dem N52B30 zu bekommen.
Der Wagen hat alles was ich haben wollte, also bspw. Schwarz außen, Schwarzes Leder, M Paket innen außen, handgeschaltet,…
Und es ist für mich purer Genuss den wirklich traumhaften Sauger handgeschaltet zu fahren.
Ich fahre ihn tatsächlich nur bei bestem Wetter. Sonst ist er mir mit seinen erst 78.000km zu schade.
Meiner Meinung nach haben diese Autos in Zukunft einen Sammlerwert. Aber wer weiß das schon…
Ich habe nun die Möglichkeit einen 640i F13 von einem bekannten meiner Eltern zu kaufen. Er ist Rentner und mittlerweile zu alt für das Auto bzw gesundheitlich nicht mehr in der Lage ihn zu fahren.
BMW hat für den 640i 18000€ geboten. Für etwas drüber könnte ich ihn also wohl bekommen.
Viel weiß ich über das Auto noch nicht. Nur, dass es ein schwarzes Auto ist, er 120.000km gelaufen ist, immer bei BMW Scheckheftgepflegt wurde und vor 10.000km einen Pleullagerschaden hatte. Dieser wurde auch bei BMW wieder instandgesetzt.
Unabhängig davon ob man Coupé oder Cabrio besser findet bin ich am überlegen ob sich ein Wechsel für mich lohnt. Ich könnte meinen 125i zu einem ähnlichen Kurs nämlich abgeben.
Ein Wechsel käme für mich nur infrage wenn der 6er wirklich sehr gut ausgestattet ist. Das weiß ich allerdings erst, wenn ich ihn mir die Tage anschaue.
Ich habe allerdings Angst, dass mir der N55 zu viele Probleme bereitet. Es macht schon Spaß den N52B30 ziemlich sorgenfrei fahren zu können, da er eben keinen Injektoren, Turbo usw. hat die kaputt gehen können. Oder ist diese Sorge beim N55 unberechtigt?
Die 320 PS beim 6er reizen mich gegenüber den 218PS beim 1er natürlich. Zusätzlich würde ich ihn wohl im Sommer wie Winter fahren, was ich beim 1er nicht machen würde. Da müsste ich mir dann im Winter ein Auto mit meiner Mutter teilen.
Wenn er mir wirklich gut gefällt habe ich die Möglichkeit ihn zu kaufen, ein paar Wochen beide hier stehen zu haben und dann zu entscheiden welchen ich behalte und welchen ich verkaufe. Ich danke nicht, dass ich mit einem von beiden verlost machen würde. Beide zu behalten wird allerdings wohl nichts, da ich gerade erst mit der Schule fertig bin und nicht genug Einkommen habe um beide zu unterhalten.
Wie würdet ihr entscheiden? Gerne aufgrund technischer sowie emotionaler Grundlage ;)
11 Antworten
Eigentlich hast Du dir die Frage am Schluss schon selbst beantwortet! Du bist gerade mit der Schule fertig und das Einkommen ist „überschaubar“.
Ein 6er ist im Unterhalt um einiges teurer als ein 1er. Beide sind schöne Fahrzeuge aber in Deiner Situation würde ich erstmal die Vernunft walten lassen.
Meine Meinung.
Zitat:@X555 schrieb am 21. Juli 2025 um 16:55:12 Uhr:
Eigentlich hast Du dir die Frage am Schluss schon selbst beantwortet! Du bist gerade mit der Schule fertig und das Einkommen ist „überschaubar“.
Ein 6er ist im Unterhalt um einiges teurer als ein 1er. Beide sind schöne Fahrzeuge aber in Deiner Situation würde ich erstmal die Vernunft walten lassen.Meine Meinung.
Kann ich nachvollziehen. Finanziell ist aber beides theoretisch möglich. Der 1er verbraucht meines Wissens nach mit dem alten Sauger eher mehr.
Ich bin auf jedenfall bei durchschnittlichen 14 Litern, da ich ihn eben recht selten fahre und wenn dann richtig. Der 6er sollte weniger verbrauchen. Natürlich kommt es auf die Fahrweise an, wie beim 1er auch.
Beim 1er bin ich je nach Fahrweise aber bei 12-16l.
Der 6er liegt laut meiner Recherche bei 9-14l.
In wiefern ist der 6er im Unterhalt denn teurer?
Service usw. sollte bei beiden doch ähnlich teuer sein oder denke ich hier falsch?
Vielleicht sollte ich den technischen Aspekt nochmal hervorheben.
N52B30
Oder N55B30
Vorteile Nachteile?
Hängst du nicht an dem Cabrio? Du hast das von deinen Eltern zum 18. bekommen. Wie lang ist das her?
Zitat:
@jona.wl schrieb am 21. Juli 2025 um 18:09:00 Uhr:
In wiefern ist der 6er im Unterhalt denn teurer?
KFZ-Steuer, Versicherung müßtest Du Dir ansehen, vermutlich auch teurer.
Ersatzteile, Verschleißteile usw. usw.
Und der 6er hat deutlich mehr km auf der Uhr.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du den Wechsel bereust, wenn die erste Begeisterung für den 6er verflogen ist.
Zudem sieht bei einem jungen Menschen so ein Schiff immer so nach "Daddy's car" aus 😉
Zitat:@Jan0579 schrieb am 21. Juli 2025 um 18:21:57 Uhr:
Hängst du nicht an dem Cabrio? Du hast das von deinen Eltern zum 18. bekommen. Wie lang ist das her?
Doch total. Gerade deshalb interessieren mich aber andere Meinungen. Die Autos sind ja total unterschiedlich.
Der 1er ist seit knapp einem Jahr bei uns. Es ist aber tatsächlich so, dass mein Vater und ich den schon länger vorher gesucht haben. Es war also keine „Überraschung“
Ich bin nunmal von klein auf BMW Fan. Deshalb sollte ich ihn mir quasi selber suchen.
Der 6er müsste mich schon völlig umhauen, damit ich Wechsel. Das ist klar. Interessant finde ich aber welches Auto ihr wählen würdet
Zitat:@Xentres schrieb am 21. Juli 2025 um 19:12:31 Uhr:
Das 1er Cabrio ist jetzt schon ein Klassiker.Unbedingt behalten würde ich sagen.
das freut mich mal von jemandem zu hören der nicht ich bin ;)
Zitat:@XF-Coupe schrieb am 21. Juli 2025 um 18:31:52 Uhr:
KFZ-Steuer, Versicherung müßtest Du Dir ansehen, vermutlich auch teurer.Ersatzteile, Verschleißteile usw. usw.Und der 6er hat deutlich mehr km auf der Uhr.Ich könnte mir vorstellen, dass Du den Wechsel bereust, wenn die erste Begeisterung für den 6er verflogen ist.Zudem sieht bei einem jungen Menschen so ein Schiff immer so nach "Daddy's car" aus 😉
Kein schlechtes Argument
Auf jeden Fall 1er behalten, da hast Du mehr Spaß mit Handschalter, Cabrio und geringeres Gewicht/Abmessungen.
Bin selbst von einem 325i (Cab, Handschaltung) auf 640i umgestiegen und hätte ich gewusst, was mir da fehlen würde, hätte ich ihn weiter bzw. beide gefahren.