F11 xdrive versus Audi A6 quattro

BMW 3er E92

In der aktuellen ams werden Allradsysteme verglichen, u. a. der 535i xdrive touring gegen den neuen A6 3,0 TFSI quattro. Das Urteil fällt ziemlich vernichtend für das xdrive aus, wobei hier der Audi mit dem aktiven Hinterachsdifferenzial angetreten ist. Ich selbst fahre einen E70 und einen E92 335i mit xdrive und bin sowohl mit Traktion, als auch Agilität und Lenkverhalten sehr zufrieden. Ich denke, hier hat wohl wieder einmal die VW-Lastigkeit der ams durchgeschlagen. Eine Frage stellt sich für mich jedoch schon: warum ist das aktive Hinterachsdifferenzial (DPC) derzeit nur im X6 und im X5M verfügbar? Bisher hat sich das xdrive im Vergleich zu quattro gerade, was die Agilität anbelangt immer sehr gut geschlagen, mit dem bei Audi nun auf breiterer Basis angebotenen  Differenzial scheint jedoch der Hammer wieder etwas höher zu liegen.

Grüße
Bertram

Beste Antwort im Thema

Manchmal frage ich mich, ob in diesem Forum auch noch Erwachsene posten....jedes noch so dämliche Audi-BMW-Thema endet auf Sandkasten-Niveau...

Spannend finde ich einzig und allein die ganzen zitierten Bekannten, Verwandten, Kumpels und Kollegen, die jeweils immer Topmodelle fahren und ständig riesige Probleme mit diesen Autos haben. Schliesslich wird von Seiten der BMWler der obligatorische Rennstreckenvergleich gebracht während die Audi-Fahrer von Regen, Schnee und Eis faseln....GÄÄÄÄÄÄHHHHN

...und ein hirnloser Raser möchte natürlich keiner sein...

Macht Euch doch mal locker oder stehen wir alle vielleicht doch nicht ganz so erhaben über dem Geschreibsel der Motorpresse wie wir gerne möchten ?

Schönen Abend ! H.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Wahnsinn, gell 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


1)  ... Es wird das beste sein, diesen Thread wie jeden anderen Audi vs. BMW-Diskurs zu schließen

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

....2) ... Es ist ein überteuerter Volkswagen, mehr nicht.
    ... Das ist meine Meinung und ich denke, es ist sachlich ausgedrückt.
....

1)
Ist tatsächlich das Beste!

2.)
Diese Aussage ist ebenso unsachlich wie diejenige, wo Audi als Schrott bezeichnet wurde.
Auch wer sagt, dass ist "meine Meinung" muss sich doch sagen lassen, dass sie nicht nichts gerechtfertigt ist.
Insofern ist dies kein Beitrag zu mehr Sachlichkeit. Weiß-blaue Brille eben doch.

Wenn Du Dir meine bisherigen Fahrzeuge, die ich bei mir aufgeführt habe anschaust, wirst Du sehen, dass ich sicher keine "weiß-blaue" Vergangenheit habe und sicher auch über den vielzitierten Tellerrand rausschauen kann.

Wie der Verrückte geschrieben hat, schätze ich mein derzeitiges Auto, dass in dem Fall BMW auf den Markt gebracht bisher. Das stimmt! Aber vielleicht habe ich noch viel Ärger mit dem Auto, oder sehe in einigen Jahren/ irgendwann mal ein Fahrzeug XY, dass mir sehr gefällt und ich kauf das dann. Aufgrund meiner Erfahrungen schliesse ich da eben bisher nur VW/Audi aus. Alles andere nicht!
Stand jetzt sage ich immer noch, dass mein vorheriges Auto das beste war, das ich hatte (Fast 10 Jahre lang) Es war einfach zuverlässig und auch schnell,(für mich!) zudem war der Service gut. Wenn der BMW genauso problemlos fährt und ich keinen Ärger damit habe: Wirds wohl wieder einer, das kann schon sein.

Du kannst mir viel nachsagen: Aber von ner Fanboybrille bin ich weiter weg, wie Du von Audi..🙂

Nix für ungut. Darfst gerne gut finden, ist Deine Meinung.

Manchmal glaube ich, Audi hat für BMW Fans etwas zu weit aufgeholt :-) Es geht immer nur um Audi, nie um Mercedes. Das war mal anders...also kommt es mir schon vor, als sei das Neid, denn schöne Kombi´s heißen Avant.

Bis in den 90´gern war ja Audi noch lange nicht so weit premium wie BMW, aber mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und Audi ist zum Teil schon teurer als BMW.

Was die ganze VW AG an geht, sprechen ja die Zulassungszahlen eine klare Sprache, also ist die Marke beliebt.

Meinerseits bin ich später mal froh, wenn mein BMW so lange hält wie bis jetzt der Audi, aber das bleibt ab zu warten...

Im Gegenteil. Ich sehe in ein, zwei Jahren Mercedes Benz wieder weit vor Audi und auch vor BMW.
Wie es schonmal vor rund 20 Jahren war.

Ich war noch nie auf irgendeinen Kombi neidisch. Egal von welcher Marke. Ich fahre Coupe, oder Limos..😉

Und teuer muss noch lange nicht Premium sein. ( Scheiss Wort!) 😁

Edit: Mit Mercedes-Besitzern hatte ich auch nicht nur eine Diskussion in dieser Richtung. Mit Audi - Sympathisanten könnte ich jeden Tag eine haben, wenn ich nur wollte.

Und die hier will ich jetzt auch nicht mehr, deshalb: Bin raus. Viel Spass noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Auch ich als Audi Fan war über dieses Video überrascht.

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM

Da ist kein Kronenradifferenzial (wie im A6/A7/A8) und keine Radselektivemomentverteilung (XDS) verbaut...

Das Video gilt für A4 (8K), A5, Q5...

BTW... habe den neuen A6 quattro bestellt... 😁

Sonst glaube den korrupten Zeitschriften nicht... 😉

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von ecki23


Manchmal glaube ich, Audi hat für BMW Fans etwas zu weit aufgeholt :-) Es geht immer nur um Audi, nie um Mercedes. Das war mal anders...also kommt es mir schon vor, als sei das Neid, denn schöne Kombi´s heißen Avant.

Bis in den 90´gern war ja Audi noch lange nicht so weit premium wie BMW, aber mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und Audi ist zum Teil schon teurer als BMW.

Was die ganze VW AG an geht, sprechen ja die Zulassungszahlen eine klare Sprache, also ist die Marke beliebt.

Meinerseits bin ich später mal froh, wenn mein BMW so lange hält wie bis jetzt der Audi, aber das bleibt ab zu warten...

schon wieder ein BMW Fahrer der Werbung für Audi (VW) macht 😁😁

die scheinen gut zu zahlen 😁😁

mich kriegt ihr nicht 😁😁 - weder VW noch Unimog 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von ecki23


Manchmal glaube ich, Audi hat für BMW Fans etwas zu weit aufgeholt :-) Es geht immer nur um Audi, nie um Mercedes. Das war mal anders...also kommt es mir schon vor, als sei das Neid, denn schöne Kombi´s heißen Avant.

Bis in den 90´gern war ja Audi noch lange nicht so weit premium wie BMW, aber mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und Audi ist zum Teil schon teurer als BMW.

Was die ganze VW AG an geht, sprechen ja die Zulassungszahlen eine klare Sprache, also ist die Marke beliebt.

Meinerseits bin ich später mal froh, wenn mein BMW so lange hält wie bis jetzt der Audi, aber das bleibt ab zu warten...

Ich sehe nach wie vor BMW und Mercedes auf Augenhöhe und als direkte Konkurrenten. Die beiden Marken müssen niemandem etwas beweisen. Sie sind der Inbegriff und Ursprung deutscher Automobilkunst. Audi wirkt dagegen (PR-technisch) wie ein penetranter, tendenziell geschmacksbefreiter Neureicher (Oma VW gibt immer viel Taschengeld), der auch mal mit den großen Jungs spielen und dazugehören will.

Nein Geld bekomme ich leider nicht, ich habe halt nur beides und auch mit beidem gutes wie schlechtes erlebt.

Mich stört nur, wenn jemand wirklich konsequent eine Marke empor hebt.
Weil gerade jetzt mit dem Beitrag :
"http://www.motor-talk.de/.../e91-drama-in-16-akten-t3721504.html"
liest man doch wie viel uns auch BMW zumutet. Viele der Probleme dort kann ich auch bei meinem e91 feststellen und meiner ist sogar ein Facelift...

Fakt ist das Beide Konkurrenten ihre Schwächen haben, besonders die Werkstätten. Auch gespart wird wie überall

Edit.... DMA

Kindergarten... 🙄

MfG,
Rudi

Dieser Thread

- artet aus
- ist hier vom Thema falsch angesiedelt

und sollte daher besser geschlossen werden.

vielleicht liest das mal ein Moderator?!

Ich habe auch gespannt diesen 16 Akten Thread gelesen.

Da könnt ihr alle noch so viel auf BMW halten. Am Ende ist es eine Frechheit was sich die Blau Weißen da leisten. Mir tut der arme Kerl leid. Hätte ich bei BMW etwas zu sagen und würde auch was auf meine Kundschaft halten, hätte ich ihm nen neuen 320er hingestellt und der Käse wäre gegessen gewesen. Als ob die an einem E91 zu Grunde gehen würden. Aber sowas ist eines Premiumherstellers nicht würdig.

Und ja ich fahre auch BMW. Bin gespannt ob er so viel besser ist wie meine ganzen (teuren VW´s) vorher.

Nun könnt ihr hier dicht machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


vielleicht liest das mal ein Moderator?!
Ja tut er, und wird jetzt hier mal seine Meinung sagen. 😉 Nüchtern betrachtet, ist die hier von einigen an den Tag gelegte Sichtweise echt erschreckend.Mein Herz schlägt zwar auch "Weiß-Blau", aber dennoch kann ich zwischen links und rechts unterscheiden.Aussagen wie "BMW ist in 90% der Fälle überlegen" sind schlichtweg "hanebüchener" Unsinn und an Unobjektivität nicht mehr zu übertreffen.

Wie es der Zufall will, bin ich ja nun sowohl BMW- als auch Audi-Fahrer, denke also, hier recht gut mitreden zu können.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Und wer die Weiß-Blaue-Automarke liebt - tue ich auch - , der sollte doch zumindest sachlich bleiben und auch akzeptieren, dass der Hersteller der 4 Ringe ebenso gute Autos baut.
Tut der Hersteller mit den 4 Ringen DEFINITIV nicht! 😉

Oder wieso stand mein Kumpel mit seinem S5 denn schon wieder in der Werkstatt?

Das ist reinstes Stammtischgerede. Man kennt irgendwie immer nur Besitzer der jeweils anderen Fahrzeugmarke, wo angeblich dies oder jenes kaputt ist.

Kochen tun alle nur mit Wasser, so what?!

Bei BMW sind es diese Schwächen, bei Audi jene, bei Mercedes wieder was anderes...

Dennoch liegen sie allesamt auf gleichhohem Niveau. Dies kann man auch ohne jedwede Markenbrille zugeben.

Wer da sagt "Marke XY ist Schrott", sollte ernsthaft mal an seinem Klischeedenken arbeiten.

Aber der ursprüngliche Titel beinhaltete ja nicht "Wer ist besser", sondern es ging hier um die Antriebskonzepte.

Zitat:

Original geschrieben von ecki23


normaler Alltag, normale Straße, normaler Verkehr etc.pp.:
habe ich noch nie gemerkt das mein BMW Heck bzw. mein Audi Front- kratzer ist!

Dem muss ich - aus eigener leidvoller Erfahrung - widersprechen.

Beziehen wir es jetzt mal nicht auf BMW vs. Audi, sondern schlichtweg auf RWD vs. FWD, so muss auch ich gestehen, dass bei ganz normaler Fahrweise der RWD deutlich angenehmer zu steuern ist.

Ganz verspielt hat der FWD dann, wenn ich bei Nässe am besten noch leicht bergauf mich zügig* in den fließenden Verkehr einbinden will.

* = kein Kavaliersstart, kein Ampelrennen - einfach nur normal-zügiges Anfahren, um den Verkehr nicht zu behindern

Spätestens hier verfluche ich jedesmal den Frontkratzer, der absolut nicht mehr in der Lage ist, seine 170PS auf die Straße zu bringen. Die Lämpchen im KI blinken munter vor sich hin, das Lenkrad rumpft ohne Ende und der Wagen kommt nicht von der Stelle. Hier ziehe ich jeden quertreibenden RWD um Längen vor!
Letzten Winter bin ich auf glatter Straße kurz ins rutschen gekommen...ich kann jedem versichern, dass es ein äußerst unangenehmes Gefühl ist, in einer Kurve nur noch hilflos geradeaus fahren zu können. Da lass ich mich lieber seitlich von meinem Heck überholen, als diese Erfahrung nochmal machen zu müssen.

Aber auch das war hier nicht Inhalt des Threads, sondern es ging um die beiden Allradversionen.
An der Stelle glaube ich dann schon, dass es im normalen Leben keinen signifikant spürbaren Unterschied macht, ob nun xdrive, quattro oder wie sie alle heißen.

Gruß Martin

Wäre schön, wenn die Diskussion nun wirklich sachlich und ohne jegliche Markenbrille fortgesetzt werden könnte. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Ja warum? Noch ist keiner aus Ingolstadt an mich herangetreten!
Wenn preislich stimmt, klebe ich auch die 4 Ringe an die BMW-Tür. 🙂

Doch zur Sache: In der Tat, manchmal schäme ich mich, wenn ich die vielen "Typisch-BMW-Raser-Typen" auf Deutschlands Straßen sehe.
Ich fahre BMW aus Tradition und weil ich es mag. Schließlich gerade wieder einen Neuen gekauft!
Habe aber auch schon sehr schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht gehabt, während der Zweitwagen mit 4 Ringen fehlerlos lief. Aber niemals käme ich auf die Idee, eine andere Premiummarke als "Schrott" zu bezeichnen, wie das hier der eine oder andere tut. Das ist ist einfach zu billig und primitiv.

Ohne auf das Markengeschwafel einzugehen: Das ist DEINE Meinung bzw. Einstellung. Warum lässt du andere nicht gelten? Geschmack ist eben nicht bei jedem gleich. 😉

Du kannst sagen, die Marke oder das Fz dieser Marke gefällt mir besser und das auch für Dich begründen.

Das ist ok; das muss jeder für sich entscheiden und wird auch von jedem akzeptiert.

Und von mir erst recht.

Doch etwas hirnlos als "Schrott" zu bezeichnen hat mit "Meinung" und "Geschmack" nix zu tun.

Wer das meint, hat eben keine Meinung sondern nur leere Sprüche auf der Zunge und u.U. "Schrott" im $irn und Geschmark schon überhaupt nicht.

Vielleicht täte mal ein wenig Nachdenken ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


...
Ja tut er, und wird jetzt hier mal seine Meinung sagen. 😉
 
Nüchtern betrachtet, ist die hier von einigen an den Tag gelegte Sichtweise echt erschreckend.
Mein Herz schlägt zwar auch "Weiß-Blau", aber dennoch kann ich zwischen links und rechts unterscheiden.
Aussagen wie "BMW ist in 90% der Fälle überlegen" sind schlichtweg "hanebüchener" Unsinn und an Unobjektivität nicht mehr zu übertreffen.
....

Gruß Martin

Wäre schön, wenn die Diskussion nun wirklich sachlich und ohne jegliche Markenbrille fortgesetzt werden könnte. Danke!

Klasse, guter Beitrag;
nein, sehr guter Beitrag!!!!

Ob allerdings der Wunsch im letzten Satz in Erfüllung geht, wage ich zu bezweifeln.

Dazu ist mancher

vielleicht

intellektuell nicht in der Lage.

Ähnliche Themen