F11 xdrive versus Audi A6 quattro

BMW 3er E92

In der aktuellen ams werden Allradsysteme verglichen, u. a. der 535i xdrive touring gegen den neuen A6 3,0 TFSI quattro. Das Urteil fällt ziemlich vernichtend für das xdrive aus, wobei hier der Audi mit dem aktiven Hinterachsdifferenzial angetreten ist. Ich selbst fahre einen E70 und einen E92 335i mit xdrive und bin sowohl mit Traktion, als auch Agilität und Lenkverhalten sehr zufrieden. Ich denke, hier hat wohl wieder einmal die VW-Lastigkeit der ams durchgeschlagen. Eine Frage stellt sich für mich jedoch schon: warum ist das aktive Hinterachsdifferenzial (DPC) derzeit nur im X6 und im X5M verfügbar? Bisher hat sich das xdrive im Vergleich zu quattro gerade, was die Agilität anbelangt immer sehr gut geschlagen, mit dem bei Audi nun auf breiterer Basis angebotenen  Differenzial scheint jedoch der Hammer wieder etwas höher zu liegen.

Grüße
Bertram

Beste Antwort im Thema

Manchmal frage ich mich, ob in diesem Forum auch noch Erwachsene posten....jedes noch so dämliche Audi-BMW-Thema endet auf Sandkasten-Niveau...

Spannend finde ich einzig und allein die ganzen zitierten Bekannten, Verwandten, Kumpels und Kollegen, die jeweils immer Topmodelle fahren und ständig riesige Probleme mit diesen Autos haben. Schliesslich wird von Seiten der BMWler der obligatorische Rennstreckenvergleich gebracht während die Audi-Fahrer von Regen, Schnee und Eis faseln....GÄÄÄÄÄÄHHHHN

...und ein hirnloser Raser möchte natürlich keiner sein...

Macht Euch doch mal locker oder stehen wir alle vielleicht doch nicht ganz so erhaben über dem Geschreibsel der Motorpresse wie wir gerne möchten ?

Schönen Abend ! H.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


...das liegt vielleicht daran, dass ich auf öffentlichen Straßen nicht wie ein Hobby-Schumi durch die Gegend fahr. Wie muss man denn auf eine Autobahnauffahrt fahren, um geraudeaus zu rutschen?

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also ein golf ist ein ganzes stück kleiner wie ein Oktavia. Fahr den mal... oder einen A6 fwd 2.0 tfsi.

War es schlicht nicht gewohnt, dass man im trockenen auf der ebene mit dem Gas haushalten muss... 

Es wird eben gerne von der FWD Fraktion angeführt, das man mit dem gas haushalten muss, wenn das Fahrwerk überfordert ist. 

Von den autos zuvor war ich es gewohnt eben schnell beschleunigen zu können und mir macht das spass.. .und auch auf der bab auffahrt vollgas geben zu können... ohne gradauszurutschen... Mit meinem bin ich wie auf schienen raufgeschossen.. beim FWD muss ich vom gas gehen, damit die vorderachse auch der Richtung folgen kann... 

Sofern du das nicht nachvollziehen kannst, hab ich langsam das gefühl, dass du nicht wirklcih viele fahrzeuge bewegt hast. Vielleicht golf mit 75 PS... da ist es auch kein Thema.

gretz

einfach bishen mehr gas geben ;-)....

Kaufst du dir etwa einen 335i und gibst nur auf der Rennstrecke vollgas????

Sorry, ich hab mir einen größeren Motor gekauft, weil ich die Leistung auch mal abverlangen wil... im bmw bin ich dabei noch ein stück vom grenzbereich weg...  oben genant wars deutlich drüber.

gretz

Du kennst also drei Personen, die Probleme mit ihrem Audi haben und kennst keine Person, die Probleme mit ihrem BMW hat. Und deshalb ist Audi schlecht und BMW gut. Also wenn das keine naive Denkweise ist, dann weiß ich auch nicht!!! Achja, der RS4 hatte leider nur 381 PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Beim 335er gehen reihenweise die Injektoren, die Wastegates und die Hochdruckpumpen hopps. Deswegen war ich mit meinem Fahrzeug auch schon des öfteren in der Werkstatt. Trotzdem bezeichne ich BMW nicht als überteuerten Hersteller, der nur Schrott produziert. Mein Schwager fährt auch einen RS5 und hat gar keine Problem damit. Ich selbst bin lange Zeit RS4 gefahren und hatte auch überhaupt keine Probleme mit diesem Wagen.
Nur weil man selbst mit einem Fahrzeug schlechte Erfahrungen gemacht hat und 2, 3 Leute kennt, die Probleme haben, gleich von überteuertem Schrott zu reden, finde ich etwas naiv.
So so, naiv ist das. Wieso kenn ich dann keinen der mit seinem BMW Probleme hat? und ich wohn hier direkt im Umkreis von 3 BMW Werken, hier sind also massig BMWs vertreten.

Ich sag ja auch so: An nem Auto kann man was kaputt gehen. Ist ok. Dann will ich das aber gerichtet haben und danach solls halten. DAS ist bei Audi def. nicht der Fall.

So so, RS4 biste gefahren. Hatte der dann seine vollen 420 PS? Ölverbrauch? Wie war der Spritverbrauch? Nen RS4 hab ich mir auch vorm 335i überlegt, aber zu den Motorproblemen kommt noch dass Audi selten was frontlastigeres als den RS4 8E im Angebot hatte 😉

Aber wieso geh ich auf Deine beiträge eigentlich ein? Deine Ansichten sind meisten eh etwas "seltsam"...

Ich fahr den 335i, weil ich beruflich fast ausschließlich auf der Autobahn unterwegs bin. Und wenn man eben etwas flotter von A nach B kommen muss, ist dieses Fahrzeug nicht unbedingt die schlechteste Wahl. Auf die Rennstrecke gehe ich mit diesem Auto mit Sicherheit nicht. Ich halte mich im öffentlichen Straßenverkehr an die StvO und fahr nicht rum wie der letzte Trottel. Dehalb werde ich dort wohl mit keinem Fahrzeug in den Grenzbereich kommen. Auch nicht mit einem 75 PS Golf 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


...das liegt vielleicht daran, dass ich auf öffentlichen Straßen nicht wie ein Hobby-Schumi durch die Gegend fahr. Wie muss man denn auf eine Autobahnauffahrt fahren, um geraudeaus zu rutschen?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel

einfach bishen mehr gas geben ;-)....

Kaufst du dir etwa einen 335i und gibst nur auf der Rennstrecke vollgas????

Sorry, ich hab mir einen größeren Motor gekauft, weil ich die Leistung auch mal abverlangen wil... im bmw bin ich dabei noch ein stück vom grenzbereich weg...  oben genant wars deutlich drüber.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Ich fahr den 335i, weil ich beruflich fast ausschließlich auf der Autobahn unterwegs bin. Und wenn man eben etwas flotter von A nach B kommen muss, ist dieses Fahrzeug nicht unbedingt die schlechteste Wahl. Auf die Rennstrecke gehe ich mit diesem Auto mit Sicherheit nicht. Ich halte mich im öffentlichen Straßenverkehr an die StvO und fahr nicht rum wie der letzte Trottel. Dehalb werde ich dort wohl mit keinem Fahrzeug in den Grenzbereich kommen. Auch nicht mit einem 75 PS Golf 😉

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


einfach bishen mehr gas geben ;-)....

Kaufst du dir etwa einen 335i und gibst nur auf der Rennstrecke vollgas????

Sorry, ich hab mir einen größeren Motor gekauft, weil ich die Leistung auch mal abverlangen wil... im bmw bin ich dabei noch ein stück vom grenzbereich weg...  oben genant wars deutlich drüber.

gretz

dann hätts ja auch ein 25i getan ;-). Deiner fährt auch net schneller....

an die stvo halt ich mich auch... da gibts keine beschränkung von a. 

gretz

Ähnliche Themen

Manchmal frage ich mich, ob in diesem Forum auch noch Erwachsene posten....jedes noch so dämliche Audi-BMW-Thema endet auf Sandkasten-Niveau...

Spannend finde ich einzig und allein die ganzen zitierten Bekannten, Verwandten, Kumpels und Kollegen, die jeweils immer Topmodelle fahren und ständig riesige Probleme mit diesen Autos haben. Schliesslich wird von Seiten der BMWler der obligatorische Rennstreckenvergleich gebracht während die Audi-Fahrer von Regen, Schnee und Eis faseln....GÄÄÄÄÄÄHHHHN

...und ein hirnloser Raser möchte natürlich keiner sein...

Macht Euch doch mal locker oder stehen wir alle vielleicht doch nicht ganz so erhaben über dem Geschreibsel der Motorpresse wie wir gerne möchten ?

Schönen Abend ! H.

Zitat:

Original geschrieben von hwalk


Manchmal frage ich mich, ob in diesem Forum auch noch Erwachsene posten....jedes noch so dämliche Audi-BMW-Thema endet auf Sandkasten-Niveau...

Spannend finde ich einzig und allein die ganzen zitierten Bekannten, Verwandten, Kumpels und Kollegen, die jeweils immer Topmodelle fahren und ständig riesige Probleme mit diesen Autos haben. Schliesslich wird von Seiten der BMWler der obligatorische Rennstreckenvergleich gebracht während die Audi-Fahrer von Regen, Schnee und Eis faseln....GÄÄÄÄÄÄHHHHN

...und ein hirnloser Raser möchte natürlich keiner sein...

Macht Euch doch mal locker oder stehen wir alle vielleicht doch nicht ganz so erhaben über dem Geschreibsel der Motorpresse wie wir gerne möchten ?

Schönen Abend ! H.

das einzig sinnvolle was hier die letzten Stunden gepostet wurde!

Schade dass man hier nur 1x Danke drücken kann!

Zitat:

Original geschrieben von hwalk


Manchmal frage ich mich, ob in diesem Forum auch noch Erwachsene posten....jedes noch so dämliche Audi-BMW-Thema endet auf Sandkasten-Niveau...

Spannend finde ich einzig und allein die ganzen zitierten Bekannten, Verwandten, Kumpels und Kollegen, die jeweils immer Topmodelle fahren und ständig riesige Probleme mit diesen Autos haben. Schliesslich wird von Seiten der BMWler der obligatorische Rennstreckenvergleich gebracht während die Audi-Fahrer von Regen, Schnee und Eis faseln....GÄÄÄÄÄÄHHHHN

...und ein hirnloser Raser möchte natürlich keiner sein...

Macht Euch doch mal locker oder stehen wir alle vielleicht doch nicht ganz so erhaben über dem Geschreibsel der Motorpresse wie wir gerne möchten ?

Schönen Abend ! H.

Mei.. jetzt wird man schon verachtet, weil man an der ampel das Gaspedal durchdrückt....

Spass kann sich heut wohl keiner mehr leisten ;-) Hat wohl jeder Angst vorm Tanken.

Ahja bevor die Frage noch aufkommt.... Es spielt keine Rolle ob einer daneben steht. Es macht halt spass... ;-).

gretz

BMWRider:

Wo habe ich deine Meinung nicht akzeptiert? Ich habe dich normal gefragt, was der Kaufgrund eines BMWs bei dir war.

Ich nehme an, dass ein 335i mit Frontantrieb nicht so das Wahre ist, oder? Somit ist deine Aussage rein objektiv einfach falsch. Ein 335i mit Bi-Turbo bringt mit Frontantrieb vielleicht 100 PS auf die Straße, sicherlich keine 306 PS. 🙂 Also ist das einfach unmöglich und glaube mir, wenn der 335i FWD wäre - dann würdest du ihn nie kaufen. Mit Hinterradantrieb (oder xDrive) macht der mehr Spaß - WOBEI, MIR der Hinterradantrieb mehr Spaß macht, AUCH, wenn xDrive bei BMW hecklastig ausgelegt ist.

Wieso diskutieren wir schon wieder über Audi? Wen interessiert eigentlich ein VW+? 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich nehme an, dass ein 335i mit Frontantrieb nicht so das Wahre ist, oder? Somit ist deine Aussage rein objektiv einfach falsch. Ein 335i mit Bi-Turbo bringt mit Frontantrieb vielleicht 100 PS auf die Straße, sicherlich keine 306 PS. 🙂 Also ist das einfach unmöglich und glaube mir, wenn der 335i FWD wäre - dann würdest du ihn nie kaufen
BMW_Verrückter

Also das kann ich bestätigen, denn mir ist bei meinem 335xi das Verteilergetriebe in FWD Position stecken geblieben, das Ding hat genau 0 Traktion...

Da hast du mit 225er Vorderreifen beim Anfahren in 10% Steigungen (zugegeben nicht unbedingt deutschladweite Standartsituation) bei ein bischen Achsverschränkung durchdrehende Räder (oder in dem Fall Rad😁 )!!!

da red ich nicht von nem Startversuch, das war normales Anfahren...

Im normalen Alltag bin ich dann nicht so gefahren das was durchgedreht hätte, denn ich wusste ja nicht waum das ganze Auto auf einmal Leuchtet wie ein Christbaum, auf jeden fall war das fahrverhalten Abenteuerlich...

bein nem 550nm Diesel will ich garnicht wissen was passiert

Roli

Zitat:

Original geschrieben von coopera4



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich nehme an, dass ein 335i mit Frontantrieb nicht so das Wahre ist, oder? Somit ist deine Aussage rein objektiv einfach falsch. Ein 335i mit Bi-Turbo bringt mit Frontantrieb vielleicht 100 PS auf die Straße, sicherlich keine 306 PS. 🙂 Also ist das einfach unmöglich und glaube mir, wenn der 335i FWD wäre - dann würdest du ihn nie kaufen
BMW_Verrückter
Also das kann ich bestätigen, denn mir ist bei meinem 335xi das Verteilergetriebe in FWD Position stecken geblieben, das Ding hat genau 0 Traktion...

Da hast du mit 225er Vorderreifen beim Anfahren in 10% Steigungen (zugegeben nicht unbedingt deutschladweite Standartsituation) bei ein bischen Achsverschränkung durchdrehende Räder (oder in dem Fall Rad😁 )!!!

da red ich nicht von nem Startversuch, das war normales Anfahren...

Im normalen Alltag bin ich dann nicht so gefahren das was durchgedreht hätte, denn ich wusste ja nicht waum das ganze Auto auf einmal Leuchtet wie ein Christbaum, auf jeden fall war das fahrverhalten Abenteuerlich...

bein nem 550nm Diesel will ich garnicht wissen was passiert

Roli

hm... kann ich grad nicht nachvollziehen. Die HA ist Starr mit dem Getriebe Verbunden und nur die VA wird bei bedarf hinzugeschaltet. Also im gegensatz zum Torsen, muss die HA immer mitdrehen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Ich nehme an, dass ein 335i mit Frontantrieb nicht so das Wahre ist, oder? Somit ist deine Aussage rein objektiv einfach falsch.

Ich fahren nen 320i. Mein nächstes Auto hat vllt. 200 PS. Insofern steht für mich nicht zur Debatte, wie sich ein 335i mit Frontantrieb fahren würde. Objektiv haben wir bisher von solchen Leistungsklassen nicht geredet.

Edit: Ein Focus RS mit ~300PS kam in Tests allerdings recht gut weg, wohingegen der RS3 selbst von der "Audi Bild" verissen wurde. Es gibt also mehr als schwarz und weiß..... [/Edit]

Dass 300 PS und FWD tendenziell Unsinn ist sehe ich natürlich. Darum ging es aber nicht. Ich habe geschrieben, dass ich bei meinem jetzigen(!) Auto in den meisten Fahrsituationen (also im Alltag) nicht merke, wie er angetrieben ist. Ich beschleunige aber auch äußerst selten volles Balett aus engen Kehren und habe Kurven selten so heftig genommen, dass die Reifen gequietscht haben.

Dennoch war ich beim Fahrsicherheitstraining flott unterwegs. Schnellster war übrigens ein A5, auf dessen Beifahrersitz ich auch gesessen habe. Auch dieser Frontkratzer ist beim Elchtest bei 90 km/h nicht stur geradeaus geschossen. Trotz Mehrgewicht und schmaleren Pellen.

Aber gut, wie gesagt, alles subjektiv.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin BMW-Fan seit ich 13 bin, habe Vadder damals bekniet, nen 3er statt nen A4 zu kaufen. Aber ICH merke in MEINEM Alltag halt nicht, ob der Racker zieht oder schiebt. Und ich denke auch, dass ich die Konzepte vergleichen kann, da ich früher bei ner Autovermietung gejobbt habe und alles fuhr.
Die Situationen, in denen ich mich in nem Bereich bewege, in denen die Antriebsart spürbar ist, liegen im Promillebereich. Daher wäre die Antriebsart FÜR MICH kein Kaufargument (von nem 300PS-Fronttriebler mal abgesehen, aber davon hat bis eben auch keiner geredet).

Wie ich schon heute früh geschrieben habe, scheine ich wirklich nicht Auto fahren zu können :-)
(wie die Mehrzahl der Autofahrer die einen Fronttriebler fahren)

Da ich unter "normalen" Umständen nicht merke ob ich den BMW oder den Audi fahre
(von Antriebskonzept aus gesehen.)

Auch nehme ich mal an, das ich einer der wenigen bin, der Autos aus den Optischen Gründen gekauft hab und nicht weil ich irgend eine Vorliebe für ein FWD oder RWD habe...

Wenn man hier liest, denkt man echt mit einem FWD kommt man nicht von der Stelle :-)
Wenn man dann aber die "wirklichen" BMW Fans hört, darf es auch nur 6 Zylinder sein, weil alles andere ist Shit.

Das beste: mein Freund hat einen Bekannten dessen Tante ihre Mutter fährt einen Audi deren Werkstatt nix taugt...

Mein 2.5 Jahre alter BMW rostet an der Heckklappe, ruckeln und Motorlampe blinkt ist Standard (weil ich hab ja einen 4 Zylinder)
Panoramadach macht Windgeräusche (soll man auch nicht Ordern)

so viel dazu

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


.....Und Leute, die im öffentlichen Straßenverkehr durch die Gegend driften sind für mich nur irgendwelche Vollidioten mit Minderwertigkeitskomplexen.
Hier im BMW-Forum ist das mit der Markenbrille echt mit Abstand am schlimmsten. Wehe da gewinnt mal ein Audi einen Test.
...!
B R A V O  !!!

Leider werden die weiß-blauen "Drifter" diese Aussagen nicht gelten lassen.
🙁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


...Wer das nicht kann oder will, hat eben leider keine Ahnung oder ist total verbohrt oder beides!
Tut der Hersteller mit den 4 Ringen DEFINITIV nicht! 😉

Oder wieso stand mein Kumpel mit seinem S5 denn schon wieder in der Werkstatt? Hat seine Kiste jetzt seit nem halben Jahr und hat laufend nur Probleme. Genau wie ich nur Probleme hatte mit meinem A4. Von Vibrationen die die ganze A4/A5 Plattform durch beobachtet werden können gar nicht zu reden (anderer Freund im A5 3.0TDI gleiche Probleme, ein anderer im RS5 ebenfalls).

-> Aus meiner Sicht ist Audi nur bei einem Top: Beim Marketing! Ansonsten verkaufen die Brüder überteuerten VW-Schrott im anderen Blechkleid.

Schon wieder solch ein unsachlicher Beitrag über ein Auto vom "KUMPEL".

Wie kann ein "

Mensch

" (???) so überheblich und borniert sein, dass er die Marke Audi als "Schrott" bezeichnet.

Dümmer und dämlicher gehts nun wirklich mehr. Ich fasse es nicht!

Auch ich als Audi Fan war über dieses Video überrascht.

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM

Ähnliche Themen