F11 xdrive versus Audi A6 quattro
In der aktuellen ams werden Allradsysteme verglichen, u. a. der 535i xdrive touring gegen den neuen A6 3,0 TFSI quattro. Das Urteil fällt ziemlich vernichtend für das xdrive aus, wobei hier der Audi mit dem aktiven Hinterachsdifferenzial angetreten ist. Ich selbst fahre einen E70 und einen E92 335i mit xdrive und bin sowohl mit Traktion, als auch Agilität und Lenkverhalten sehr zufrieden. Ich denke, hier hat wohl wieder einmal die VW-Lastigkeit der ams durchgeschlagen. Eine Frage stellt sich für mich jedoch schon: warum ist das aktive Hinterachsdifferenzial (DPC) derzeit nur im X6 und im X5M verfügbar? Bisher hat sich das xdrive im Vergleich zu quattro gerade, was die Agilität anbelangt immer sehr gut geschlagen, mit dem bei Audi nun auf breiterer Basis angebotenen Differenzial scheint jedoch der Hammer wieder etwas höher zu liegen.
Grüße
Bertram
Beste Antwort im Thema
Manchmal frage ich mich, ob in diesem Forum auch noch Erwachsene posten....jedes noch so dämliche Audi-BMW-Thema endet auf Sandkasten-Niveau...
Spannend finde ich einzig und allein die ganzen zitierten Bekannten, Verwandten, Kumpels und Kollegen, die jeweils immer Topmodelle fahren und ständig riesige Probleme mit diesen Autos haben. Schliesslich wird von Seiten der BMWler der obligatorische Rennstreckenvergleich gebracht während die Audi-Fahrer von Regen, Schnee und Eis faseln....GÄÄÄÄÄÄHHHHN
...und ein hirnloser Raser möchte natürlich keiner sein...
Macht Euch doch mal locker oder stehen wir alle vielleicht doch nicht ganz so erhaben über dem Geschreibsel der Motorpresse wie wir gerne möchten ?
Schönen Abend ! H.
99 Antworten
Ja, komisch, der hansi. Bin ihm zwar noch nie begegnet hier, aber evtl. hatte er ja einen schlechten Tag gestern 🙂
Desweiteren habe ich nichts gegen den Allrad gesagt, habe lediglich geschrieben, dass die Unterschiede beim Fahren deutlich merkbar sind, auch im Alltag 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Das fett markierte stimmt in meinen Augen.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Interessiert keine Sau, was die AMS (Audi-Motor-Sport) oder AB (Audi-Blöd) liefert - beide Zeitschriften an Inkompetenz nicht zu übertreffen. Außerdem löst du damit eine never-ending Diskussion aus.BMW_Verrückter
Kompetenz von Autozeitungen hin oder her: Die fahrdynamischen Unterschiede sind von nem Normalfahrer imho nicht zu erkennen. Klar, die eine Federung ist ein wenig härter, die andere etwas weicher. Das eine Allradsystem ist auf Schnee 1s schneller auf 100 (und hierbei sind die Unterschiede der Bereifung wahrscheinlich nicht berücksichtigt) und der eine Tester steht mehr auf Alu als auf Holz im Innenraum.
Am Ende sind die "Premiummarken" qualitativ heutzutage so eng beieinander, dass die Wahl des Autos nun wirklich nur durch den persönlichen Geschmack des Käufers oder die Vorgabe des Fuhrparkleiters erfolgen kann.
Das kann ich so nicht zustimmen. Mag sein das vieles nur geschmackssache ist, aber die kopflastigkeit bei Audis fwd / awd und der auslegung bei bmw ist immer noch ein ziemlicher unterschied und das merkt man sogar beim Abbiegen bei nasser straße und 20 - 30 km/h.
gretz
Jetzt übertreibt doch mal nicht so!
Ja die Frage in einem BMW Forum stellen war klar was hier raus kommt, (leider haben hier zu viele eine weiß blaue Brille auf)
aber mal Hand auf´s Herz:
normaler Alltag, normale Straße, normaler Verkehr etc.pp.:
habe ich noch nie gemerkt das mein BMW Heck bzw. mein Audi Front- kratzer ist!
Wenn es nass ist habe ich im TDI natürlich Probleme mit schnellem anfahren, genauso ist es aber auch nervig mit dem BMW auf Kopfsteinpflaster schnell aus der Kurve zu beschleunigen...
aber ich weiß ja das hier nur Profis und Rennfahrer unterwegs sind und ich keine Ahnung vom Fahren habe.
(würde man 90% der User hier das ASC+T bzw ESP weg nehmen, Gnade Gott)
Zitat:
Original geschrieben von ecki23
Jetzt übertreibt doch mal nicht so!
Ja die Frage in einem BMW Forum stellen war klar was hier raus kommt, (leider haben hier zu viele eine weiß blaue Brille auf)
aber mal Hand auf´s Herz:
normaler Alltag, normale Straße, normaler Verkehr etc.pp.:
habe ich noch nie gemerkt das mein BMW Heck bzw. mein Audi Front- kratzer ist!Wenn es nass ist habe ich im TDI natürlich Probleme mit schnellem anfahren, genauso ist es aber auch nervig mit dem BMW auf Kopfsteinpflaster schnell aus der Kurve zu beschleunigen...
aber ich weiß ja das hier nur Profis und Rennfahrer unterwegs sind und ich keine Ahnung vom Fahren habe.
(würde man 90% der User hier das ASC+T bzw ESP weg nehmen, Gnade Gott)
Man hat ja seine fahrgewohnheiten und gewise abbiegevorlieben und die grenzschwellen sind bei audi da einfach niedriger...
Wenn man im bmw viel gas gibt... wirds weggeregelt.. im audi fährt man gradaus... trotz kurve.
Es ist und bleibt eine doch deutliche differenzierung... wenn wohl auch eher geschmacks / übungssache.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
BMWRider, ich kenne dich auch aus dem E46-Bereich und finde dich ganz okay und bist ein netter Junge. Aber solche Aussagen sind einfach falsch. Durch den Antriebseinfluss in die Lenkung verhält sich das Auto komplett anders, als dann, wenn der umgekehrte Fall (keine Antriebe in Lenkung) der Fall ist. 😉Wieso kaufst du denn einen BMW, wenn nicht wegen 1) Gewichtsverteilung nahezu bei allen Modellen 50/50, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt und eben NUR mit Hinterradantrieb zu schaffen ist, da Diff. hinten und keine Antrisbwellen etc. vorne), 2) Hinterradantrieb (keine Einflüsse von Lenkung), daher sportlichere Fahrweise möglich, 3) Spaß durch den Hinterradantrieb (Driften und einfach Spaß beim Kurvenjagen, was mit einem nicht ausgewogenem Fahrzeug à la Frontantrieb oder 4x4-Antrieb nicht möglich ist und somit nicht so viel Spaß macht).
Natürlich spielt der Motor, der bei BMW ja ganz gut und bekannt ist, sowie von vielen Auszeichnungen geprägt ist, eine große Rolle - aber der Antrieb ist für mich sehr wichtig. (Motor, Antriebsart).
BMW_Verrückter
Freut mich wirklich, dass du mich ganz okay findest. Das wollte ich erreichen.
Um mal auf der unsachlichen Ebene zu bleiben: Warum ich nen BMW kaufe ist meine Sache. Deine angeführten Gründe gehören nicht dazu.
Und vielleicht fahre ich einfach zu undynamisch: Wenn ich mal nen Frontkratzer fahre merke ich rein gar keinen Unterschied, außer bei Hartgas auf nasser Straße. Und im Winter ging mir das ständige hoch-konzentriert-sein-müssen bei den BMWs ohne Traktionskontrolle zunehmend auf den Sack.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Und vielleicht fahre ich einfach zu undynamisch: Wenn ich mal nen Frontkratzer fahre merke ich rein gar keinen Unterschied, außer bei Hartgas auf nasser Straße. Und im Winter ging mir das ständige hoch-konzentriert-sein-müssen bei den BMWs ohne Traktionskontrolle zunehmend auf den Sack.
Ok, Du fährst zu undynamisch 😁
Was bin ich froh dass ich den Frontkratzer los bin. 170 PS und die nicht mal richtig auf die Straße gebracht, dazu Untersteuern ohne Ende. -> Ist einfach nicht meins.
Quattro ist ok und macht auch Spaß (im S3, S5 und A5 3.0TDI probiert). xDrive bin ich noch nie gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von ecki23
aber mal Hand auf´s Herz:
normaler Alltag, normale Straße, normaler Verkehr etc.pp.:
habe ich noch nie gemerkt das mein BMW Heck bzw. mein Audi Front- kratzer ist!
Ohne es böse zu meinen oder Dir zu nahe treten zu wollen: Das sollte man schon beim Einlenken bemerken, spätestens aber beim beschleunigen aus der Kurve herraus...
Dafür muß man kein Rennfahrer und/oder schnell unterwegs sein... der Unterschied ist auch bei normalem Tempo mehr als deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von ecki23
Jetzt übertreibt doch mal nicht so!
....habe ich noch nie gemerkt das mein BMW Heck bzw. mein Audi Front- kratzer ist!
....
Bravo !
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Der hansi wieder in seinem Element... und wieder geht er sofort an die Decke 🙄
Klar; mir gehts das auf den $$$$, wenn hier statt über sachliche und technische Fragen zu diskutieren und zu beantworten "Spass" am Rasen und "linke Spur räumen" mit der weiß-blauen Brille hochgejubelt wird.
Wenn mancher hier so fahren will, weil er Spass daran hat, soll er auf ´ne Rennstrecke gehen.
Schließlich gibts auch eine Straßenverkehrsordnung. Die gilt übrigens sogar auf dem Nürburgring!
Und wer die Weiß-Blaue-Automarke liebt - tue ich auch - , der sollte doch zumindest sachlich bleiben und auch akzeptieren, dass der Hersteller der 4 Ringe ebenso gute Autos baut.
Wer das nicht kann oder will, hat eben leider keine Ahnung oder ist total verbohrt oder beides!
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Klar; mir gehts das auf den $$$$, wenn hier statt über sachliche und technische Fragen zu diskutieren und zu beantworten "Spass" am Rasen und "linke Spur räumen" mit der weiß-blauen Brille hochgejubelt wird.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Der hansi wieder in seinem Element... und wieder geht er sofort an die Decke 🙄Wenn mancher hier so fahren will, weil er Spass daran hat, soll er auf ´ne Rennstrecke gehen.
Schließlich gibts auch eine Straßenverkehrsordnung. Die gilt übrigens sogar auf dem Nürburgring!
Und wer die Weiß-Blaue-Automarke liebt - tue ich auch - , der sollte doch zumindest sachlich bleiben und auch akzeptieren, dass der Hersteller der 4 Ringe ebenso gute Autos baut.
Wer das nicht kann oder will, hat eben leider keine Ahnung oder ist total verbohrt oder beides!
....untervögelt? 😕
Grüße
isses zur zeit modern das sich die leute in jedem thread zoffen müssen wie kleine kinder??? man sollte nicht meinen das ihr alle schon erwachsen seit 😎
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Klar; mir gehts das auf den $$$$, wenn hier statt über sachliche und technische Fragen zu diskutieren und zu beantworten "Spass" am Rasen und "linke Spur räumen" mit der weiß-blauen Brille hochgejubelt wird.
Wo wird hier irgendwas bejubelt und wo spricht jemand vom Rasen!?
Und wo diese Deine Aussage sachlich war, musste mir auch nochmal verraten...
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Quatsch hoch3 und NULL Ahnung, schade.
Ich bin auch der Meinung, dass es heutzutage relativ egal ist, welches Auto man fährt. Man kann das wirklich vom persönlichen Geschmack und von den Möglichkeiten des Geldbeutels abhängig machen. Ich finde auch, dass sog. Premium-Anbieter im Innenraum nicht hochwertiger sind als andere. Ein gut ausgestatteter Citroen C5 mit Leder (auf Wunsch sogar Armaturenbrett mit Leder bezogen), oder der relativ neue Peugeot 508 (nur um Beispiele zu nennen) wirken innen (mMn) nicht billiger als eine C-Klasse, ein A4, oder ein 3er.
MMn ist es im alltäglichen Fahrbetrieb auch völlig wurscht, ob das Auto FWD, RWD, oder 4WD hat. Damit will ich nicht sagen, dass man keine Unterschiede merken würde, ich meine aber, dass es im Rahmen der STVO keine Rolle spielt.
Im übrigen bin ich aber, genau wie BMW_Verrückter, der Meinung, dass RWD auf der Rennstrecke schneller sein müsste als 4WD, vorausgesetzt es ist trocken. Das Mindergewicht und die fehlenden Antriebseinflüsse in der Lenkung verschaffen im Grenzbereich schon Vorteile. Das sehen wohl auch die Hersteller in fast allen Rennserien so, oder wie lässt es sich sonst erklären, dass es praktisch keine 4WD-Rennwagen gibt.
Anders ist es natürlich in Rallyeserien, wo auf Schotter und Schnee gefahren wird, da können 4WD-Fahrzeuge ihren Traktionsvorteil nutzen und lassen anderen Antriebskonzepten keine Chance.
Grüße, Philipp
Ich denke auch, dass es im Alltag sowas von egal ist, ob nun Frontantrieb, Heckantrieb oder Allradantrieb. Wenn man nicht grad in den verschneitesten Bergen wohnt, merkt man da keinen riesen Unterschied. Auf der Rennstrecke ist der Heckantrieb natürlich toll, aber auch hier kann ein front- oder allrad angetriebenes Auto Spaß machen. Und Leute, die im öffentlichen Straßenverkehr durch die Gegend driften sind für mich nur irgendwelche Vollidioten mit Minderwertigkeitskomplexen.
Hier im BMW-Forum ist das mit der Markenbrille echt mit Abstand am schlimmsten. Wehe da gewinnt mal ein Audi einen Test.
Ich hatte schon sehr viele Audis und BMWs und ich würde niemals behaupten, dass ein Hersteller die besseren Fahrzeuge baut!