F1 2007 - Großer Preis von Ungarn

Wenn ihr was zu sagen habt und nichts zu sagen habt, dann sagt es hier 😉

Gruß

148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Eine Formulierung, mit der ich ausserordentlich gut leben kann. 😉

Ich bezog mich da eher auf die Aussage ..... "zweimal Weltmeister im unterlegenen Auto" (nicht O-Ton, aber sinngemäss nachzulesen in g00dbys Statement earlier in this thread) ... tja, und da musste ich halt .... 😁

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


naja, das gab es im falle der saison 2006 gar nicht, je nach strecke war mal der renault besser und mal der ferrari - wirklich viel genommen haben sich die beiden autos insgesamt nicht. es gab also im grunde kein besseres fahrzeug 😉

das war auch meine Einschätzen... wie dem auch sei....

Man muss auch erst einmal gewinnen im besseren Auto. Vielleicht bin ich "beflügelt" davon, dass Alonso Schumacher auf der Piste geschlagen hat, quasi den Überfahrer schlechthin und das kann man auch schon mal in seine Bewerbungsmappe schreiben😉).

So... nun setzen wir uns alle mal wieder hin und schauen mal, was da noch so kommt. Im Moment pusht die spanische Sportpresse mal wieder jeden Fetzen, der irgendwo gefunden wird... man sollte wissen, dass die span. Sportpresse in etwa die Qualität einer Bild-Zeitung hat... also alles für´n A**** 😉 Problem ist nur, dass andere Sportportale diese Fetzen aufsammeln...

Zitat:

Original geschrieben von g00dby


......

Man muss auch erst einmal gewinnen im besseren Auto. Vielleicht bin ich "beflügelt" davon, dass Alonso Schumacher auf der Piste geschlagen hat, quasi den Überfahrer schlechthin und das kann man auch schon mal in seine Bewerbungsmappe schreiben😉).

So... nun setzen wir uns alle mal wieder hin und schauen mal, was da noch so kommt. Im Moment pusht die spanische Sportpresse mal wieder jeden Fetzen, der irgendwo gefunden wird......

So kann man das absolut stehen lassen, 100% d'accord! 😉

Und wegen der Presse: da geben sich momentan weder die britischen noch die spanischen Zeitungen viel .... ist ja eigentlich auch klar, dass die jeweilige Presse "ihre" Fahrer in Schutz nimmt, soweit das eben geht. Da habe ich keine Probleme mit, würde sogar soweit gehen und sagen, da sind weltweit wohl alle Zeitungen gleich gestrickt ....

Salut
Alfan

mal was ganz anderes...

...was war eigentlich mit Ralle los? (Vorweg, damit keiner später meckert: ich mag den Proll überhaupt nicht😉)

Hat er die Handbremse gelöst, oder will er seinen Lebenslauf für die Bewerbungsmappe aufpolieren?

mal ein kleines Update:

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1540313.html

und die ersten Berichte kommen auf, dass Alonso zum Ende des Jahres entscheiden kann, ob er bei MCL bleibt...

Ähnliche Themen

Ich könnte mir pers. gut vorstellen das er zu Flavio zurückkehrt. Sein Weggang war für mich stets überhastet gewesen.

Zusätzlich könnte es ihn reizen, Renault wieder ganz nach Vorn zu bringen.

Mal schauen..

Mich würds nicht wundern wenn er zu Renault zurück geht. Alonso ist wie ein kleines Kind,
er wird nicht beachtet und nicht wie der König behandelt und schon rennt er weg.
Ob ihn Flavio zurück haben will ist dann noch die andere Frage. Renault wieder nach oben bringen wird er woll nicht schaffen, er wahr nur schnell wenn das Auto perfekt wahr. Wenn er nicht lernt das ein Team aus zwei Fahrern besteht wird er nie wieder lange in einem Team bleiben (Abgesehen von Renault die sich offensichtlich nur auf einen Fahrer konzentrieren, zumindestens von Flavios seite).
Er wird sich damit Montoya, Hill, Villenuev anschließen, immer große klappe aber nichts
gerissen!

Das ist meine Meinung also nicht gleich in der Luft zerreisen. 🙂

Für mich ist Hamilton der nächtse Weltmeister, obwohl ich mir nicht sicher bin was passiert wenn MCL mal ein Tief hat, ist er dann in der Lage das Auto weiterzuentwickeln. Aber seine leistung wahr bis jetzt grandios. Es wahr auch super das er ruhig geblieben ist obwohl Raikkönen in am Heck hing das schaft auch nicht jeder.

Zitat:

Original geschrieben von slavemichel1


Renault wieder nach oben bringen wird er woll nicht schaffen, er wahr nur schnell wenn das Auto perfekt wahr.

wieso nicht? das hat alonso doch bereits von 2003 bis 2006 geschafft, wieso sollte er das nicht nochmal schaffen?

Zitat:

Original geschrieben von slavemichel1


Er wird sich damit Montoya, Hill, Villenuev anschließen, immer große klappe aber nichts
gerissen!

Bis auf Montoya sind sie Weltmeister. Zugegebenermaßen im besten Auto zu der Zeit. Alonso ist im Vergleich ein zweimaliger Weltmeister. Das muss man erstmal schaffen und das nicht im besten Auto. Renault war 2005/2006 zeitweise das 2. beste Auto. Man sieht ja, wo heute Renault fährt und wie McLaren in diesem Jahr konkurrenzfähig geworden ist. Ich gönne auch d. Hamilton. Er ist ein guter Fahrer. Es ist keine Frage. Fragt sich nur, wo er heute stehen würde, wenn Alonso bei der Autoentwicklung nicht mitgeholfen hätte. Es hätte sicherlich viel an know how gefehlt.

Wenn Alonso ein Team mit Nummer 1 Status braucht um erfolgreich zu sein kann er ja zu Ferrari gehen. Solange er nicht den Titel holt ist das McLaren wohl egal. Aber so wie es nachzulesen ist hat Hamilton in Ungarn den Stein ins rollen gebracht und Alonso hat ihm eine Retourkutsche verpaßt. Eigentlich sollte das schon teamintern geklärt und vergessen sein, frag mich nur was die FIA da will wenn sich Teamkollegen in die Quere kommen beim Kampf um die Pole? Was kann das Team dafür? Ron Dennis hätte die Beiden sowieso zum Raport bestellt für ihr gezanke. Alesi stand Teamkollegen Berger auch einmal im Weg bei einer schnellen Runde, Berger baute sogar einen Unfall, da kam noch kein Mensch auf die Idee deswegen Alesi strafzuversetzen und die Teampunkte für beide(!) Fahrzeuge zu streichen. Naja haben sie halt eine Geschichte serviert um einigen das Sommerloch zu versüßen.

Hallo!

Grad zurück aus'm Urlaub und bei MT ist alles neu. Naja...

Für meine Begriffe verhält sich Alonso eher wie ein Bockiges kleines Kind.
Hat er gedacht, sie blasen ihm bei MCL als amtierenden WM jeden Tag Zucker in den A...?
Hamilton ist nunmal wieder ein Ausnahmefahrer, der schon fast an alte Schumi Zeiten erinnert. Und stellt euch mal vor, der Lewis wäre ein Deutscher! Der Rummel wäre perfekt.
Für Alonso gilt es, diese Nuß zu knacken. Ein Armutszeugnis für ihn, wenn er jetzt einen Rückzieher machen wüde.

Da muss ich dir mal in allen Punkten recht geben 🙂
Es hieß doch immer "Er stellt sich wenigstens einer Herausforderung, er will und braucht keinen Nr. 1 Status...)
Und jetzt ?? Er zickt rum und will da weg.

Tja, der GP von Ungarn...

Sportlich wurde mal wieder Magerkost geboten, es war nach dem Start die klassische Ungarn-Prozession. Hamilton, Räikkönen und Heidfeld haben sehr gute Leistungen gezeigt. Für Alonso war im Rennen nicht mehr drin, trotzdem hat auch er eine sehr gute Leistung erbracht und ist sehr engagiert gefahren. Auch die Leistungen von Kubica, Rosberg und Kovalainen waren durchweg gut. Hervorheben muss man wohl noch Ralf Schumacher, der trotz all dem Druck ein fehlerfreies Rennen gefahren ist. IMO ist bei Toyota eine Auswärtstendenz zu erkennne, ob es für im nächsten Jahr noch zu einem Cockpit reicht, wird man sehen. Überraschung des Rennens: Massa. Das Ergebnis war unterirdsich, sein Ferrari wohl auch. Mehr so schlechte Leistungen sollte sich Massa nicht erlauben, dafür ist sein Teamkollege einfach zu konstant.

Interessanter als das Rennen selbst war mal wieder das, was sonst so noch so auf und neben der Strecke geboten wurde. McLaren macht sich mal wieder selbst das Leben schwer. Als wirkliche Sportsmänner haben sich dabei weder Alonso noch Hamilton erwiesen, das finde ich schon etwas enttäuschend. Hamilton hat in Ungarn seine Unschuld verloren. Er hält sich nicht an die Teamstrategie und sagt f*** you zu seinem Teamchef und Förderer Ron Dennis. Um es mal zurückhaltend zu formulieren: Das ist auch kein Ruhmesblatt in Sachen guter Kinderstube. Durch Alonsos Revanchefoul hat man dann endgültig gesehen, dass beide Fahrer alles für den Erfolg tun werden, koste es, was es wolle.

Wie viele Beiträge der Experten mit roter Kappe im Gesicht aus diesem Forum musste man hier am Anfang der Saison lesen, dass McLaren bald genauso Stallregie betreiben wird wie Ferrari in Spielberg. Mit der Lupe ist danach gesucht worden, wilde Verschwörungstheorien wurde augestellt. Und auch der Name des bevorzugten Fahrers varierte ebenso wie die windige Argumentation dazu. Heute muss man festellten, dass McLaren keinen Fahrer bevorzugt hat bzw. bevorzugt, sie versuchen den Sport im Vordergrund stehen zu lassen. Leider hat McLaren seine Fahrer aber nicht unter Kontrolle. Beide Fahrer sind nicht mal mehr in der Lage, teamtaktisch zum Wohle des Teams zu agieren, im Gegenteil sie haben McLaren schwer geschadet.

Ich finde den Eingriff der Rennleitung zudem ziemlich unpassend. Das war ein Problem zwischen 2 Rennfahrern des gleichen Teams und hat niemand anderen beeinflusst. Wenn sie sich auf diesem Weg Probleme schaffen, dann sollen sie die gefälligst auch selbst wieder aus dem Weg räumen. Am besten auf der Strecke, um das Duell ist der Zuschauer leider am Sonntag betrogen worden. Die FIA-Entscheidung war also nicht sehr clever.

Es stellt sich außerdem die Frage, ob mit dem gesteigerten Medieninteresse im 21. Jahrhundert und dem aktuellen Regelwerk, das teamtaktisches Vorgehen erfordert, überhaupt noch eine Fahrerpaarung mit zwei Piloten der Extraklasse in einem Top-Team mit erstklassigen F1-Boliden möglich ist. Ferrari hat das Glück, das eigentlich immer nur einer ihrer Piloten vorne liegt und nicht mit seinem Teamkollegen kämpfen muss. Würden beide sich auf der Strecke dauernd im Diffusor fahren und wäre der Abstand zu den Mclaren-Piloten in der WM nicht so groß, würde es auch dort ganz anders zur Sache gehen.

Nach den Vorkommnissen von Ungarn könnte man auch beide McLaren-Piloten direkt rausschmeißen, aber man sieht ja schon, dass sich die anderen Teams nach Fahrern wie Alonso und Hamilton die Finger lecken. Beide sind einfach zu gut, um sie abzugeben. Also werden bis zum Jahresende erstmal beide bleiben und 2008 ist IMO ein Platz im Silberpfeil neben Hamilton frei. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von slavemichel1


Er wird sich damit Montoya, Hill, Villenuev anschließen, immer große klappe aber nichts
gerissen!

Sehr fragliche Aussage. Ich muss zwar sagen, ich mag Alonso auch immer weniger (Ungarn-Aktion tut ihr übriges, ist aber im Übrigen auf MSC-Niveau (wobei ich niemals gedacht hätte, dass sich Alonso so weit herablässt)), aber im Gegensatz zu Genannten hat er es geschafft, in einem über den Saisondurchschnitt gesehenen UNTERLEGENEN Auto Weltmeister im direkten Kampf zu MSC zu werden. Die einzige Ausrede, die ich hier zählen lasse, ist die, dass MSC langsam alt, sein Risikobewusstsein zu groß und er dadurch langsamer wurde. Alle, die du aufzählst, wurden in einem ÜBERLEGENEN Auto Weltmeister bzw. wurden es überhaupt nicht (oder ist mir der Titel von Monty entgangen? 😉 )... Und KEINER in der MSC-Ära wurde es zweimal hintereinander, was dann doch deutlich mehr bedeutet......

Im Übrigen hoffe ich, dass dein Nick nicht bedeutet, dass du noch so ein hoffnungsloser, unverbesserlicher MSC-Fan bist...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Tja, der GP von Ungarn...

...

Nach den Vorkommnissen von Ungarn könnte man auch beide McLaren-Piloten direkt rausschmeißen, aber man sieht ja schon, dass sich die anderen Teams nach Fahrern wie Alonso und Hamilton die Finger lecken. Beide sind einfach zu gut, um sie abzugeben. Also werden bis zum Jahresende erstmal beide bleiben und 2008 ist IMO ein Platz im Silberpfeil neben Hamilton frei. Schade.

*unterschreib*

Der Post hat das ganze WE schön zusammengefasst...

In der span. Presse wird nun berichtet, dass Hamilton mehr Geld fordert.....naja....ist ja auch die logische Konsequenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen