F06/12/13 - Adaptive Drive so wichtig?
Liebe BMWler,
hier mal wieder eine Frage zum Fahrwerk des 6er mit besonderer Sicht auf das Gran Coupé.
Von einem User irritiert, frage ich mich ob das Weglassen der Option Adaptive Drive für den überzogenen Preis von fast 3000€ so falsch war?
Da ich das M Editionspaket mitgeordert habe, ist wahrscheinlich das Fahrwerk im Sport Modus bereits sehr straff ausgelegt. Das Fehlen eines M Fahrwerks im Sportpaket legt diese Vermutung nah.
Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
Sportliches Fahren in den Kurven ohne AD so nicht möglich?
Vielen Dank,
Brando90
Beste Antwort im Thema
Adaptive Drive enthält immer Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control (DDC).
24 Antworten
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 3. Mai 2015 um 11:42:29 Uhr:
im X5 macht adaptiv Drive auch Sinn aber in einem F06/12/13 ist das fraglich, m. M. liegen die gut auf der Straße bzw. in der Kurve.
Da bin ich genau Deiner Meinung...
Gruss, Ralf
Der 6er ist auch nicht gerade ein Leichtgewicht, da hat Adaptive Drive schon seine Berechtigung. Es macht den Wagen auf jeden Fall flinker ohne auf Komfort zu verzichten.
Ich habe es NICHT bestellt, da es mir viel zu teuer ist.
Der 6-er ist immerhin ein Auto der 100.000 Euro Klasse. Wenn der mit dem Serienfahrwerk nicht ordentlich auf der Straße liegt, stelle ich den dem Händler wieder auf den Hof!
Was hat Adaptive Drive mit den Gewicht des 6er zu tun?
Warum soll adaptiv drive den 6er flinker machen? Von welchem Komfort sprichst du? Ein 6er kann im Punkt Komfort nicht mit einen 5er oder 7er verglichen werden. Taste auf Comfort oder Comfort+ und es passt, will man es flinker auf Sport, DDC vorausgesetzt. Eine Wankausgleich braucht kein 6er.
Ähnliche Themen
Komfort und Sportlichkeit lassen sich sehr schwer kombinieren. BMW hat dies sich sehr elegant gelöst, im 6er so oder so.
Je mehr Komfort desto mehr Kurvenneigung wird ein Fahrzeug auch haben. Dynamic Drive oder Adaptive Drive kann dem entgegen wirken ohne dass der Komfort schlechter wird. Adaptive Drive unterbindet seitliche Neigung und Neigung in Fahrtrichtung (beschleunigen, bremsen).
Sehr teuer ist es in der Tat, aber dies ist mir fast egal wenn ich meinen Wagen als 5 Jährigen Gebrauchten kaufe. Dies war auch dem Vorbesitzer unseres X5 egal, da eine BMW Garage der 1. Besitzer war.
Ich persönlich bin von Adaptive Drive sehr überzeugt und würde es in jedes Fahrzeug einbauen. Oder noch besser wie Mercedes mit ihrem Kamera gesteuerten Fahrwerk.
Zitat:
Warum soll adaptiv drive den 6er flinker machen?
Weniger Kurvenneigung auch auf Comfort.
Zitat:
Von welchem Komfort sprichst du?
Vom Fahrkomfort, da ist der 6er top, auf Sport Plus hat man aber deutlich weniger.
Entweder hat man in meinen ohne mein Wissen AdaptiveDrive eingebaut, oder das EDC funktioniert in allen Stellungen schon so gut, dass ich es nicht vermisse. Jedenfalls liegt mein 6er wie ein Brett auf der Straße. Kein Wanken, kein Kurvenneigen, kein Aufbäumen beim beschleunigen, absolut nichts was durch Adaptive Drive ausgeglichen oder verbessert werden müsste.
Wobei ich aber vermute dass das xDrive einen wesentlichen Anteil daran hat.
Egal wie. Mein Eindruck ist, dass AdaptiveDrive hautpsächlich beim 5er Sinn macht, aber beim 6er mit seinem Sportfahrwerk nicht nötig ist.
Hi Dieter,
hast du das Sportfahrwerk oder DDC verbaut?
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 3. Mai 2015 um 16:52:51 Uhr:
Komfort und Sportlichkeit lassen sich sehr schwer kombinieren. BMW hat dies sich sehr elegant gelöst, im 6er so oder so.Je mehr Komfort desto mehr Kurvenneigung wird ein Fahrzeug auch haben. Dynamic Drive oder Adaptive Drive kann dem entgegen wirken ohne dass der Komfort schlechter wird. Adaptive Drive unterbindet seitliche Neigung und Neigung in Fahrtrichtung (beschleunigen, bremsen).
Sehr teuer ist es in der Tat, aber dies ist mir fast egal wenn ich meinen Wagen als 5 Jährigen Gebrauchten kaufe. Dies war auch dem Vorbesitzer unseres X5 egal, da eine BMW Garage der 1. Besitzer war.
Ich persönlich bin von Adaptive Drive sehr überzeugt und würde es in jedes Fahrzeug einbauen. Oder noch besser wie Mercedes mit ihrem Kamera gesteuerten Fahrwerk.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 3. Mai 2015 um 16:52:51 Uhr:
Weniger Kurvenneigung auch auf Comfort.Zitat:
Warum soll adaptiv drive den 6er flinker machen?
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 3. Mai 2015 um 16:52:51 Uhr:
Vom Fahrkomfort, da ist der 6er top, auf Sport Plus hat man aber deutlich weniger.Zitat:
Von welchem Komfort sprichst du?
Du fährst einen 6er?
Ich hab am WE wieder einen 640i gefahren, auch im Comfort+ Modus wankt nichts, klar liegt er im Sport oder Sport+ Modus noch härter auf der Straße aber nicht so bretthart wie mein E63 mit M-Sportfahrwerk. In jeder Situation ist der 6er ohne wanken und ohne Fahrkomfort einzubüßen. Richtigen Fahrkomfort findest du im 7er aber dazu kaufe ich mir keinen 6er.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 3. Mai 2015 um 18:16:10 Uhr:
Hi Dieter,
hast du das Sportfahrwerk oder DDC verbaut?
Sportfahrwerk... ist das nicht Serie? Ansonsten habe ich nur die "S223A Elektronische Dämpfer Control (EDC)" drin. Und natürlich xDrive...
Keine Ahnung ob das Serie ist, da bei der SA M-Sportpaket sonst immer ein M-Sportfahrwerk dabei ist.
Edit
M-Sportfahrwerk ist Serie beim 6er