F01 Leasing
Hallo zusammen,
habe wieder ein paar recht junge 730d mit LF um die 0,8x auf meiner Liste gefunden. Einer mit Bruttorate iHv EUR 720,-- mtl. bei mittlerer Ausstattung ...
Bei Bedarf --> PN!
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe wieder ein paar recht junge 730d mit LF um die 0,8x auf meiner Liste gefunden. Einer mit Bruttorate iHv EUR 720,-- mtl. bei mittlerer Ausstattung ...
Bei Bedarf --> PN!
Gruß Micha
241 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Hi,wie rechne ich eigentlich den Leasingfaktor um wenn ich keine 10TKM und keine 36 Monate habe um eine Vergleichszahl zu erhalten? Als Angebot habe ich einen 740xd, NP 106TE brutto, 24M, 30TKM/Jahr, LR 1065 brutto ohne Anzahlung. Auf welchen Faktor komme ich da und wie findet ihr das Angebot?
Gruß
Stefan
Handelt es da um ein Neufahrzeug? Da denke ich mal wäres eigentlich ganz gut. LF = 1%....
Ich hab ein Angebot vom März über einen 750i xDrive BLP = 133.000 36 Monate / 25.000 KM Jährlich / 0 Anzahlung
für Brutto Leasing = 1650 €
So ein 24 Monate Leasing ist immer ertwas teurer als 36 Monate.
Lass dir doch zum Vergleich ein "Standardleasing" anbieten, bzw. hole dir noch ein zweites Angebot von einem anderen Händler ein. Die unterschiede sind manchmal ganz interessant...
Gruss
pesbod
Zitat:
Servus Stefan - alter Ex-X6 Kollege,
Ich bin nur stiller Beobachter, warten wir mal auf die Antwort der Experten. Aber Dein LF wäre ja fast genau 1,0. Ich finde das eingedenk Deiner Rahmendaten hyper-sensationell-mega-gut. Runterinterpoliert auf die Basiskonditionen 36'/10'/0,- tippe ich auf LF 0,8. Bei einem vergleichbar teuren X6 im aktuellen 50d Hype-Outfit, müsstest Du vergleichsweise bestimmt mit Faktor 1,5 rechnen - schätze ich! Bin da aber auch nicht mehr im Thema.Aber was man hier schon alles gelesen hat, was es so für 7er-Wühltisch-Alles-Muß-Raus-Angebote in der Familygroßpackung gegeben hat... würde mich nicht wundern wenn man Dich und Deine Verhandlungskünste trotzdem ausbuht. 😉
Hi Raser,
noch bin ich ja X6 Kollege ;-) Da ich die Rate nach meiner eigenen Rechnung auch super fand habe ich den Vertrag auch bereits unterschrieben. Wenn man es genau nimmt müsste man auch noch berücksichtigen das der Händler zusätzlich noch meinen X6 aus dem Leasing herauskauft der auch noch über 1 Jahr Leasingdauer hat, das könnte man auch noch in Geld umrechnen, denn der X6 hat ja nun keine Garantie mehr und ich erhalte damit ein neues Auto mit Garantie. Die Rate für den 7er ist bei deutlich höherem Fahrzeugneupreis nicht höher als beim X6 und der Leasingvertrag läuft nur auf 2 Jahre.
Aber hier im 7er Forum liest man immer wieder von sehr extremen Angeboten, ich hatte hier schon was von Leasingfaktoren ab 0,6 gelesen aber das waren immer Benziner und das ist für meine Laufleistung nicht interessant.
Was mir erst heute aufgefallen ist sind noch die Versicherungskosten. Ich dachte eigentlich X6 / Cayenne wären mit die meist gestohlenen und in der Versicherung teuersten Autos in D. Vom 7er habe ich da nix gehört, als ich heute die Versicherungsdaten vom 7er erhalten habe, der kostet das 2,5 Fache im Jahr wie der X6, auch im verschiedenen Vergleichsportalen. Das finde ich interessant, weshalb der 7er so teuer ist erschließt sich mir nicht wirklich.
Gruß
Stefan
Also mein 730d hat fast auf den Cent genau so viel gekostet wie mein jetziger X6 AH. Und das war im 2011. Sollte der 740xd so viel teurer sein?
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Wenn man es genau nimmt müsste man auch noch berücksichtigen das der Händler zusätzlich noch meinen X6 aus dem Leasing herauskauft der auch noch über 1 Jahr Leasingdauer hat, das könnte man auch noch in Geld umrechnen,
Dann hast du aber wirklich klasse Konditionen.
Der Unterschied zwischen Buchwert und Zeitwert liegt mit Sicherheit bei einigen tausend Euro. Bei meinem noch 650i Cabrio sind das 18 Monate vor regulärem Leasingende ca. 6000 €. Und das war ein "Gebrauchtwagenleasing" und somit "günstiger" als bei einem Neuwagenleasing. Als Ausgleich habe ich ja einen Neuwagen 650i xDrive mit BLP 137 k€ bestellt.
Ich schätze, dass bei deiner Aktion da mindestens 12 - 15 t€ "verbraucht" werden.
Normalerweise rechnet sich sowas überhaupt nicht...
Gruss
pesbod
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Hi Raser,
noch bin ich ja X6 Kollege ;-)...denn der X6 hat ja nun keine Garantie mehr und ich erhalte damit ein neues Auto mit Garantie.
Verstehe Dich völlig. Du bist ja nicht unbedingt der gediegene 7er Typ, aber das ist ein sensationelles Auto. Mir völlig unverständlich, dass man ihn wie Sauerbier anpreist - aber gut für den Kunden, ein Angebot das man eigentlich nicht ablehnen kann! Ich bin ja auch schon länger kein "Kollege" mehr und vom X6 weg. Warum der 7er bei der Versicherung so teuer sein soll verstehe ich nicht. Ich hab eigentlich den X6 für ganz außergewöhnlich teuer gehalten.
Übrigens, ich hab ja mein Erlebnis mit dem Motorschaden nach einem halben Jahr daheim schon mal erzählt, ein Auto ohne Garantie werde ich nie wieder benutzen. Passiert Dir sowas nach 2 Jahren und 364 Tagen (kein Schaltjahr) aber mit 3 jährigem Leasingvertrag, zahlst Du einen neuen Motor aus eigener Tasche (eine Volkaskoversicherung trägt so einen Pech-Gehabt-Schaden nicht). Und damit man den Weg zum Händler nicht zweimal fahren muss, vereinbart man zusammen mit dem Abholungstermin in der Werkstatt am besten auch gleich den Leasing-Rückgabetermin. Wie praktisch!
So gesehen - auch da hast Du alles richtig gemacht und das Risiko abgestoßen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
So gesehen - auch da hast Du alles richtig gemacht und das Risiko abgestoßen.
Bei den Preisen auf jeden Fall....
Für das 3 Leasingjahr gibt es ja noch die Neuwagenanschlussgarantie. Die übernimmt soviel ich weiß bis 100.000 KM jegliche Kosten. Und dann gehts beim Material gestaffelt weiter.
Ich hatte bei meinem ersten e65 ein Problem mit der Lenkung die Kosten von über 3000 € wurden komplett übernommen.
Gruss
Pesbod
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Also mein 730d hat fast auf den Cent genau so viel gekostet wie mein jetziger X6 AH. Und das war im 2011. Sollte der 740xd so viel teurer sein?
Wie groß der Unterschied zwischen dem 730 und dem 740xd ist weiss ich nicht, im Vergleich zu meinem X640d liegt der Neupreis über 20TEuro drüber, das ist vermutlich aber hauptsächlich der Ausstattung geschuldet. Der 740xd ist eine Tageszulassung und hat sehr viele Extras, deutlich mehr als ich selbst bestellt hätte. Ich wäre auch mit einem 740xd für 95Teuro glücklich geworden.
Der Neupreis spielt zwar immer auch ne Rolle. Kann aber nicht das Ausschlaggebende sein. Mein 730d damals kam auf etwas über 105k, der X6AH jetzt auf 113k.
Aber die Wege der Versicherungen sind unergründlich und man wird sie wohl nie komplett verstehen. 🙂
So habe noch ein Angebot für eine Versicherung erhalten. Gesamtsumme pro Jahr für den 740xd 1880 Euro, das ist das günstigste Angebot dass ich bekommen habe. Einige Versicherungen wollten den überhaupt nicht versichern. Dazu im Vergleich hat der X6 720 Euro im Jahr gekostet, beides Vollkasko mit gleichem Versicherungsumfang.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Der Neupreis spielt zwar immer auch ne Rolle. Kann aber nicht das Ausschlaggebende sein. Mein 730d damals kam auf etwas über 105k, der X6AH jetzt auf 113k.
Aber die Wege der Versicherungen sind unergründlich und man wird sie wohl nie komplett verstehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
So habe noch ein Angebot für eine Versicherung erhalten. Gesamtsumme pro Jahr für den 740xd 1880 Euro, das ist das günstigste Angebot dass ich bekommen habe. Einige Versicherungen wollten den überhaupt nicht versichern. Dazu im Vergleich hat der X6 720 Euro im Jahr gekostet, beides Vollkasko mit gleichem Versicherungsumfang.Gruß
Stefan
Mich kostet mein neuer 650i xDrive Cabrio 1050 € / Jahr (Haftplicht, VK, TK SB jeweils 150.-). Bin allerdings in SF "20 irgendwas".
Die Prämie ist inkl. GAP-Deckung. Ohne GAP wäre es nochmals ca. 150€ günstiger.
Wenn ich den SB bei VK auf 1000 € wähle geht die Prämie nochmals runter.
Gruss
pesbod
Sowohl 730d als auch X6 AH kosten mich in SF11, mit GAP und all dem Schnickschnack um die 850€ im Jahr.
Ach ja, fast vergessen. Selbstbeteiligung bei TK 0€ und VK 150€.
Kann mir derzeit jemand ein interessantes Angebot ab 730d aufwärts unterbreiten? Das Fahrzeug soll als Dienstwagen genutzt werden und 36/10/0 wäre ausreichend. Gegebenenfalls auch nur für 24 Monate.
Weiteres auch gerne per PM....
Danke
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Sowohl 730d als auch X6 AH kosten mich in SF11, mit GAP und all dem Schnickschnack um die 850€ im Jahr.Ach ja, fast vergessen. Selbstbeteiligung bei TK 0€ und VK 150€.
Hi,
kannst du mir sagen bei welcher Versicherung du bist, ggf. auch einen Ansprechpartner nennen? Gerne auch per Privatmail.
Gruß
Stefan
Hallo,
ich habe noch einige 730d xdrive mit guten Ausstattungen, die gehen bei Vorbesitz Fremdfabrikat ab Mittelklasse wegn für kleine Raten, ab ca. 0,70.
Gruss
Loecki
ist wieder ramschzeit, oder ab wann bekommt man schon geld, wenn man einen least?!
hätt auch gern einen. ;-))