EZ 11.07.08 vor der Markteinführung?

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute,

Ich hab meinen scirocco bei einem händler gekauft letzte woche, ist ein 1,4 L 160 ps mit 500 km

und laut seiner Online Anzeige hat er erstzulassung 11.07.2008 hol des Auto mit den Papieren erst Ende dieser Woche deshalb kann ich etz da net nachschaun welches Datum da drin steht. hab aber jetzt im forum gelesen das er erst ab ende August zu kaufen war. Wie erklärt ihr euch das????

Gruß

21 Antworten

an die, die meinten dass problematische Exemplare an die Presse (im Sinne von Journalisten) geschickt werden: Glaubt ihr, dass waere gut wenn der Redakteur dann schreibt, dass der Testwagen klapperte, usw? Ganz im Gegenteil werde die autos sehr gut gecheckt bevor sie als Testwagen and die Presse geschickt werden. Frueher behauptete man sogar, sie seien zum Teil getunt, dass sie besser abschneiden.

Vorserienexemplare sind in der Regel nicht zum Verkauf gedacht, und werden tatsaechlich meistens eingestampft.

Warum soll er denn Schrott sein? Im schlimmsten Fall hat er ein Paar Kleinigkeiten , die aber dann eh in Garantie behoben werden. Also ich wuerde mir keine grossen Sorgen machen.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan



Vorserienexemplare sind in der Regel nicht zum Verkauf gedacht, und werden tatsaechlich meistens eingestampft.

...oder bei "Alarm für C...11" wirkungsvoll zu schrott gefahren...

Hi,

ich hab auch einen Scirocco 1.4 160 PS von 07/2008.

Das Auto ist super, keine Macken, keine Probleme. Also ich denke man kann das nicht pauschal sagen mit den Autos die vor Markteinführung zugelassen wurden.

Denke eher dass da schon ziemlich drauf geachtet wird wie die ersten Fahrzeuge dastehen, alleine aus Marketing/Promotion Zwecken.
Und eventuelle kleine Mängel kann ja die Garantie schnell beseitigen.

Also meine Meinung: wenn es ein guter Deal ist, schaut echt das Auto an und entscheidet dann.
Meiner war ein sehr guter Deal 🙂

Grüße
B.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe meine Probefahrt auch mit einem Scirocco gemacht, welcher sogar 10.07.08 als Erstzulassung hatte. Ausser dem, hier im Forum schon öfters diskutierten, Scheibenproblem (keine Vollständige Schliesung auf der Fahrerseite bei kaltem Wetter) war das Auto sonst einwandfrei (sofern ich das nach einer Stunde beurteilen konnte). Das Auto ist als Werksdienstwagen zugelassen.

Dass Autos, welche der Fachpresse zur Verfügung gestellt werden, besonders gründlich vom Werk durchgecheckt werden, bevor sie an die Journalisten gehen, bezweifle ich mal. Bestes Beispiel ist der Test des 2.0 TSI DSG von Auto Motor und Sport (genaue Ausgabe fällt mir gerade nicht ein). Dort hatten die Tester mit einem Fahrzeug aus der Vorserie erhebliche Probleme mit dem Fahrwerk/DCC.

Ihr könnt das ganze ja auf der Homepage von AMS selbst nachlesen.

lg
Lombax

Dann fällt mir nochwas ein:
In den Zulassungsstatistiken von 2007 (!) tauchen knapp 30 Sciroccos auf (genaue Zahl weiss ich nicht mehr genau). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Autos in den Verkauf geraten sind.
Die Statistik ist übrigens in einem anderen Beitrag hier im Scirocco-Forum verlinkt.

Zitat:

Original geschrieben von Lombax


Dann fällt mir nochwas ein:
In den Zulassungsstatistiken von 2007 (!) tauchen knapp 30 Sciroccos auf (genaue Zahl weiss ich nicht mehr genau). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Autos in den Verkauf geraten sind.
Die Statistik ist übrigens in einem anderen Beitrag hier im Scirocco-Forum verlinkt.

da werden mit sicherheit homologationsmodelle dabei gewesen sein, die man brauchte, um u.a. die allgemeine betriebserlaubnis sowie die zulassung für den motorsporteinsatz zu erlangen!

ist nicht ungewöhnliche; die sog. nullserie braucht man für tests (crashtests, fahrwerkstests der after sales marken) und typzulassungen....erlkönige nicht zu vergessen! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen